Aachener TSC Blau-Silber e.V.
Der Aachener TSC Blau-Silber e.V – Das sind wir!Unseren Verein gibt es schon seit 1973 und ist somit einer der ältesten Tanzsportvereine Aachens. Unsere Angebote Neben Breitensport-Gruppen, Rock’n’Roll und Gesellschaftstanzen gibt es Technik- und Turniervorbereitungstrainings ...
Benefizlauf 2013
Pünktlich zum 14. Benefizlauf war in Aachen perfektes Laufwetter. Fast 1.000 Starter gingen über die verschiedenen Disziplinen von Bambini, 5000 m Frauenlauf, 10000 m Volkslauf und 8000 m Walker an den Start. Das war Teilnehmerrekord. Es gab zahlreiche Zuschauer, die die Läufer ...
Fischpüddelchen
Das Fischpüddelchen wurde vom Bildhauer Hugo Lederer entworfen und gebaut. Es kam auf nicht alltäglichem Weg nach Aachen, und zwar als Entschuldigung, weil das Reiterdenkmal vom Kaiserplatz nicht rechtzeitig fertig wurde. Sozusagen als eine Art Konventionalstrafe. Da aber das ...
Barbarossamauer
Aachen wurde von 2 Stadtmauern umgeben. Die innere Statdtmauer wird aufgrund einer Abmachung zwischen Kaiser Friedrich I. Barbarossa und den Aachener Bürgern auch Barbarossamauer genannt. Die Aachener Bürger sollten diese Mauer innerhalb vier Jahren fertigstellen, um den ...
Mädchen auf der Mauer
Sitzendes junges Mädchen gestaltet vom Düsseldorfer Bildhauer Clemens Pasch (1978) in Bronze auf Stein. Aufgestellt wurde die Plastik von den Eheleuten Herbert Rübben-Plum im Jahre 1979.. Die Skulptur ist auf der Theaterstrasse zu finden. Zum Künstler Clemens Pasch: geb ...
Friedhof Verlautenheide
Der Friedhof Verlautenheide ist 10.020 m² groß. Dort finden seit 1923 Bestattungen statt. Der ganztätige Zugang zu Friedhof erfolgt über den Heider-Hof-Weg. Parkplätze sind vor dem Friedhof zu finden. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht man den Friedhof über die ...
Abtei Rolduc - Kerkrade
Rolduc ist der Name des größten erhalten gebliebenen Klosterkomplexes der Niederlande. Dieser befindet sich oberhalb des Wurmtals am Rande Kerkrades in der Provinz Limburg, direkt an der deutsch/niederländischen Grenze zwischen Herzogenrath und Kerkrade.
Das Kloster Rolduc wurde 1104 vom Chorherren Ailbert von Antoing, der sein zuvor besuchtes Kloster verlassen hatte, weil er die Einhaltung der Ordensregel dort nicht streng genug fand, gestiftet.
Es wurde eine Abtei der Augustiner-Chorherren. Schon 1136 erhielt Rolduc die weltliche Schirmherrschaft der Herzöge von ... mehr...
Gaiazoo Kerkrade
Der Gaiazoo befindet sich in Kerkrade und liegt im Herzen der Hügellandschaft im Süden der niederländischen Provinz Limburg. Er ist rund 15 Autominuten von Aachen entfernt und über die Autobahn gut zu erreichen. Man erreicht den Zoo aber auch ganz bequem mit dem öffentlichen Nahverkehr. Der Zoo hat einen eigenen Parkplatz, dessen Gebühren bei 5,00 € pro Tag liegen für ein Fahrzeug. Parkmünzen erhält man an der Tageskasse, im Zoogeschäft D'r Winkel oder mit Bargeld am Münzautomaten neben der Kasse.
Offiziell wurde der Park im ... mehr...