Ausstellung Aachen 1914 - Eine Grenzstadt im Krieg
Eine Ausstellung von Klaus Schulte und Peter SardoÄ in Zusammenarbeit mit dem „Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge“ – Bezirksverband Köln-Aachen und dessen Beitrag „Aus der Geschichte lernen – Der 1. 'Weltkrieg ist mittlerweile sehr lange her ...
Theater Aachen
Das Stadttheater befindet sich fast genau in der Stadtmitte auf einer Insel, die durch die Aufteilung der Theaterstraße, die an beiden Seiten des Theater vorbeiführt, bedingt ist. Vor dem Bau des Theaters stand an diesem Ort die Rochuskapelle. Sie wurde 1817 abgerissen. Das Theater, was ...
Das Mergelland - Natur pur!
Je nachdem wo Ihr geparkt habt, lauft Ihr entweder über die Kerkstraat Richtung Kirche St. Dionysius und startet dort Eure Wanderung oder Ihr parkt gegenüber der Kirche und startet von dort. Vor der Kirche geht es rechts los durch die Hofstraat. Hier gibt es eine kleine Steigung, die aber gut ...
Waldfriedhof-Ehrenfriedhof
Der Waldfriedhof ist 219.354 m² groß. Seit 1930 finden hier Bestattungen statt. Der Ehrenfriedhof grenzt direkt an den Waldfriedhof. Auf dem Ehrenfriedhof befindet sich auch der Bismarckturm. Zugang zum Friedhof erhält man über die Monschauer Straße, ein weiterter Zugang ...
Öcher Schängche
Im Jahre 1921 wird das urige Stadtpuppentheater in Aachen gegründet. Es ist ein traditionelles Stockpuppentheater mit vielen verschiedenen aufwendigen Bühnenbildern und Puppen mit einer stattlichen Größe von bis zu einem Meter. Die Tradition der Sprache in „Öcher ...
Dreiländereck
Aachen grenzt sowohl an die Niederlande als auch an Belgien. Das Dreiländereck ist gleichzeitig der höchste Punkt Niederlandes (323 Meter über dem Meeresspiegel. Dort gibt es auch eine Aussichtsplattform auf dem Baudointurms, auf der man Ausblick nach Belgien, Deutschland und Niederlande ...
Abtei Rolduc - Kerkrade
Rolduc ist der Name des größten erhalten gebliebenen Klosterkomplexes der Niederlande. Dieser befindet sich oberhalb des Wurmtals am Rande Kerkrades in der Provinz Limburg, direkt an der deutsch/niederländischen Grenze zwischen Herzogenrath und Kerkrade.
Das Kloster Rolduc wurde 1104 vom Chorherren Ailbert von Antoing, der sein zuvor besuchtes Kloster verlassen hatte, weil er die Einhaltung der Ordensregel dort nicht streng genug fand, gestiftet.
Es wurde eine Abtei der Augustiner-Chorherren. Schon 1136 erhielt Rolduc die weltliche Schirmherrschaft der Herzöge von ... mehr...
Gaiazoo Kerkrade
Der Gaiazoo befindet sich in Kerkrade und liegt im Herzen der Hügellandschaft im Süden der niederländischen Provinz Limburg. Er ist rund 15 Autominuten von Aachen entfernt und über die Autobahn gut zu erreichen. Man erreicht den Zoo aber auch ganz bequem mit dem öffentlichen Nahverkehr. Der Zoo hat einen eigenen Parkplatz, dessen Gebühren bei 5,00 € pro Tag liegen für ein Fahrzeug. Parkmünzen erhält man an der Tageskasse, im Zoogeschäft D'r Winkel oder mit Bargeld am Münzautomaten neben der Kasse.
Offiziell wurde der Park im ... mehr...