Europaplatz
Der Europaplatz steht für das sogenannte Eingangstor von der Autobahn hinein zur Stadt. Hier endet die Autobahn Köln- Aachen in einem überdimensionalen Kreisverkehr, der ein großes Wasserbecken mit riesigen Fontänen umgibt. Übergeben wurde der Europaplatz im Jahre 1958, ...
Adalbertstrasse
Die Adalbertstrasse inmitten von Aachen ist die wohl beliebteste Einkaufsstrasse der Stadt. Sie führt vom Friedrich Wilhelm Platz (Elisenbrunnen) bis zum Adalbertstift zum Kaiserplatz. Hier findet man unter anderem die Filialen der Galeria- Kaufhof, H&M, Gerry Weber, Douglas, Deichmann, ...
Kreislauf des Geldes
Der Geldbrunnen ist ein 1976 von Karl-Henning Seemann geschaffener Brunnen in Aachen in der Hartmannstraße/Ursulinerstraße am Ende des Elisengartens. Er wurde von der Sparkasse Aachen aufgrund ihres 75-jährigen Bestehens gestiftet. In der Kurzform nennt man ihn auch den ...
Friedhof Verlautenheide
Der Friedhof Verlautenheide ist 10.020 m² groß. Dort finden seit 1923 Bestattungen statt. Der ganztätige Zugang zu Friedhof erfolgt über den Heider-Hof-Weg. Parkplätze sind vor dem Friedhof zu finden. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht man den Friedhof über die ...
CHIO
Jedes Jahr im Frühjahr findet im Reitstadion in der Soers der CHIO (Concours Hippique International Officiel) statt. Er zählt zu den größten und bedeutendsten Internationalen Dressur-, Spring-, und Fahrturnieren. Veranstalter ist der Aachen-Laurensberger Rennverein e. V., welcher ...
Comiciade - Das Comic Wochenende im Ludwig Forum Aachen
Comiciade in Aachen! Was ist das? Schauen wir einmal genauer: Wie eigentlich allgemein bekannt haben wir dieses Jahr ja das Karlsjahr. 1200 Jahre alt wäre er geworden. Doch – er ist mitnichten ein „oller Kopp“ der Karl, nein, auch er ist mit der Zeit gegangen und hat nunmehr ...
Abtei Rolduc - Kerkrade
Rolduc ist der Name des größten erhalten gebliebenen Klosterkomplexes der Niederlande. Dieser befindet sich oberhalb des Wurmtals am Rande Kerkrades in der Provinz Limburg, direkt an der deutsch/niederländischen Grenze zwischen Herzogenrath und Kerkrade.
Das Kloster Rolduc wurde 1104 vom Chorherren Ailbert von Antoing, der sein zuvor besuchtes Kloster verlassen hatte, weil er die Einhaltung der Ordensregel dort nicht streng genug fand, gestiftet.
Es wurde eine Abtei der Augustiner-Chorherren. Schon 1136 erhielt Rolduc die weltliche Schirmherrschaft der Herzöge von ... mehr...
Gaiazoo Kerkrade
Der Gaiazoo befindet sich in Kerkrade und liegt im Herzen der Hügellandschaft im Süden der niederländischen Provinz Limburg. Er ist rund 15 Autominuten von Aachen entfernt und über die Autobahn gut zu erreichen. Man erreicht den Zoo aber auch ganz bequem mit dem öffentlichen Nahverkehr. Der Zoo hat einen eigenen Parkplatz, dessen Gebühren bei 5,00 € pro Tag liegen für ein Fahrzeug. Parkmünzen erhält man an der Tageskasse, im Zoogeschäft D'r Winkel oder mit Bargeld am Münzautomaten neben der Kasse.
Offiziell wurde der Park im ... mehr...