Suchen
Suchergebnisse
-
Auszeichnung für RWTH-Wissenschaftler
09.02.2016 – News › Auszeichnung für RWTH-Wissenschaftler
... Länderkunde. Parallel promovierte sie an der TU Dresden zum Thema UNESCO-Weltkulturerbe und nachhaltige Stadtentwicklung. Ab 2013 war sie Postdoc im Forschungsverbund ...
-
Antrittsbesuch: Dompropst Manfred von Holtum bei Städteregionsrat ...
06.02.2015 – News › Antrittsbesuch: Dompropst Manfred von Holtum bei Städteregionsrat ...
... die Veranstaltungen des Aachener Doms in der StädteRegion geworben wird. „Wir sehen, dass das Weltkulturerbe weit über die Grenzen Aachens hinaus wirkt. Ich ...
-
Es bleibt zunächst bei fünf Infostandplätzen
04.12.2014 – News › Es bleibt zunächst bei fünf Infostandplätzen
... Weltkulturerbe der UNESCO gehört, der Münsterplatz nicht in Frage komme. Am Geldbrunnen sei mit freizuhaltenden Ladezeiten kaum Platz für einen Infostand, an der ...
-
LuScheins-Stiftung spendiert KiTa Wiesental Vorschulkindern einen ...
22.05.2014 – News › LuScheins-Stiftung spendiert KiTa Wiesental Vorschulkindern einen ...
... mit anschließendem Essen in der Gaststätte „Rose“. Hier konnten sie einmal Aachens Weltkulturerbe, den Dom kennenlernen und sich anschließend wie Karl ...
-
Bürger aus der StädteRegion Aachen vom polnischen Partnerkreis ...
12.11.2013 – News › Bürger aus der StädteRegion Aachen vom polnischen Partnerkreis ...
... die Stadt Karpacz (Krummhübel) am Fuße des Riesengebirges erfahren. Historische Bauten wie die Stabkirche Wang, das Schloss Wernersdorf, das UNESCO-Weltkulturerbe ...
-
UNESCO akzeptiert die Pufferzone für die Welterbestätte Dom
30.07.2013 – News › UNESCO akzeptiert die Pufferzone für die Welterbestätte Dom
... für das Weltkulturerbe „Dom zu Aachen“ akzeptieren wird. Eine entsprechende „Denkmalbereichssatzung Innenstadt“, mit der große Teile der Innenstadt als Denkmalbereich ...
-
Kommunalpolitik in der Woche 13.05.2013 bis 19.05.2013
10.05.2013 – News › Kommunalpolitik in der Woche 13.05.2013 bis 19.05.2013
... anderem um die Eingabe eines Bürgers zum Weltkulturerbe Aachen-Kornelimünster. Ebenfalls parallel, also am Dienstag, 14. Mai, 17 Uhr, tritt der Kinder- und Jugendausschuss im ...
-
Zweite Bürgerfahrt in den Partnerkreis Jelenia Góra im Oktober ...
09.04.2013 – News › Zweite Bürgerfahrt in den Partnerkreis Jelenia Góra im Oktober ...
... Dreifaltigkeit", die seit 2001 Weltkulturerbe der Unesco ist und als größte Fachwerkkirche Europas gilt. Die wunderschöne niederschlesische Region mit ihren vielen Orten und ...
-
53 Reisende, ein Ziel: Bürgerfahrt nach Polen ein voller Erfolg
25.10.2012 – News › 53 Reisende, ein Ziel: Bürgerfahrt nach Polen ein voller Erfolg
... (Schweidnitz) die Friedenskirche „Zur heiligen Dreifaltigkeit“, die seit 2001 Weltkulturerbe der Unesco ist und als größte Fachwerkkirche Europas gilt. Die Besucher staunten ...
-
Der Kaiserdom zu Aachen
09.12.2004 – Fotos aus Aachen › Der Kaiserdom zu Aachen
Aachen, Aachener Dom, Sehenswuerdigkeiten, Weltkulturerbe, beruehmte ...
... mehr
haben Sie nicht das gefunden, was Sie wollten?
Suchen Weltkulturerbe in: