Lebendiges Aachen

Abtei Rolduc - Kerkrade

Abtei Rolduc - Kerkrade003 .jpgRolduc ist der Name des größten erhalten gebliebenen Klosterkomplexes der Niederlande. Dieser befindet sich oberhalb des Wurmtals am Rande Kerkrades in der Provinz Limburg, direkt  an der deutsch/niederländischen Grenze zwischen Herzogenrath und Kerkrade. Das Kloster Rolduc wurde 1104 vom Chorherren Ailbert von Antoing, der sein zuvor besuchtes Kloster verlassen hatte, weil er die Einhaltung der Ordensregel dort nicht streng genug fand, gestiftet. Es wurde eine Abtei der Augustiner-Chorherren. Schon 1136 erhielt Rolduc die weltliche Schirmherrschaft der Herzöge von ... mehr...

Gaiazoo Kerkrade

Gaia_Park43.jpgDer Gaiazoo befindet sich in Kerkrade und liegt im Herzen der Hügellandschaft im Süden der niederländischen Provinz Limburg. Er ist rund 15 Autominuten von Aachen entfernt und über die Autobahn gut zu erreichen. Man erreicht den Zoo aber auch ganz bequem mit dem öffentlichen Nahverkehr. Der Zoo hat einen eigenen Parkplatz, dessen Gebühren bei 5,00 € pro Tag liegen für ein Fahrzeug. Parkmünzen erhält man an der Tageskasse, im Zoogeschäft D'r Winkel oder mit Bargeld am Münzautomaten neben der Kasse. Offiziell wurde der Park im ... mehr...

Neuigkeiten

27.09.2025

new Berufsbetreuerinnen und -betreuer gesucht!

Start-up-Veranstaltung für Neueinsteiger war ein voller Erfolg. Wenn eine volljährige Person aufgrund einer psychischen Erkrankung oder einer körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung ihre persönlichen und rechtlichen Angelegenheiten nicht mehr gänzlich eigenständig regeln kann, wird eine gesetzliche Betreuung ...
27.09.2025

new Kupferstadt Stolberg ehrt langjährige Mitarbeitende

Mit einer feierlichen Ehrung hat die Kupferstadt Stolberg diesen Monat verdiente Mitarbeitende für ihre jahrzehntelange Treue und ihr großes Engagement im Dienst der Stadtverwaltung ausgezeichnet.
27.09.2025

new Mobilität von morgen: Stadtbibliothek erhält neue Bücher

Wie wir uns fortbewegen, entscheidet sich häufig zunächst im Kopf. Wir werden durch Eindrücke in der Kindheit geprägt. Bücher unterstützen uns bei der Meinungsbildung und beim Erlernen neuer Fertigkeiten.
27.09.2025

new Städtische Aktion „Igelretter-Kids": Igel-Infotage stehen an

Am 1. September ist die Aktion „igelretter-Kids" der Stadt Herzogenrath gestartet. An der Aktion nehmen acht Schulen aus ganz Herzogenrath bis zum Schuljahresende teil. In einem ersten Schritt holten die Projektgruppen der Schulen in den vergangenen Tagen ihre Sets zum Zusammenbauen von Igelfutterhäusern ab, die die Grundlage für die ...

Aachen von A-Z: Wissenswertes rund um Aachen

  • Aachen von A-Z

    Die Tulpenfelder in Grevenbroich – ein Ausflugsziel im Frühling

    19233-tulpen_grevenbroich62_mid.jpgSie machen die Räume in unseren Häusern bunt und freundlich. Tulpen sind günstig und sehr dekorativ. Ende März bis Mai blühen sie nicht nur in den Niederlanden, sondern auch hier bei uns in Nordrhein-Westfalen, und hier spreche ich von den Tulpenfeldern in ...

  • Aachen von A-Z

    Carolus Thermen

    carolus-therme.jpgDie Carolus Thermen liegen am nördlichen Rand des Stadtparks an der Passstraße. Sie sind ein modernes Thermalbad mit vielen tollen Möglichkeiten abzuschalten und seinem Körper und Geist was Gutes zu tun. Die Therme verfügt nicht nur über zehn Innen- und Aussenbecken, die ...

  • Aachen von A-Z

    Türe- Lüre- Ließje

    tuerelurreliessje450x338.jpgDer Türe- Lüre- Ließje Brunnen steht an der Ecke Klappergasse / Rennbahn und wurde 1967 von Hubert Löneke entworfen. Die Figuren sind aus Bronze und der Sockel aus Granit. Der Brunnen ist einem alten Aachener Mundartlied gewidmet in dem es um das kleine Lieschen aus der ...

  • Aachen von A-Z

    Brunnen der freien Künste

    brunnen.jpgDieser Brunnen, der im Karlshof hinter der Marktapotheke liegt, ist ein achteckig gestalteter Brunnen aus Marmor,Beton und Bronze, der an das Oktagon, dem ältestem Teil des Aachener Doms, erinnert. Auf dem Bronzerelief, kann man die sieben freien Künste (Septem Artes Liberalis) erkennen. Die ...

  • Aachen von A-Z

    Die Lesende von Wolf Ritz

    die-lesende.jpgAm 31. Mai 1985 wurde die Bronzeplastik enthüllt. Sie wurde von Wolf Ritz geschaffen. Anlass der Enthüllung war die Eröffnung des Buchhauses "Treffpunkt Taschenbuch" der Mayerschen Buchhandlung.  "Die Lesende" ist eine auf einem Steinsockel sitzende Figur und ...

  • Aachen von A-Z

    Veranstaltungen 2012 und früher

    Beleuchtetes Gebaeude RWTH2.JPGHier findet Ihr eine Übersicht der Artikel der Jahre 2012 und früher.