Zwölf Jugendliche aus Eschweiler erkunden die Partnerstadt

Die Mobile Jugendarbeit des Jugendamtes der Stadt Eschweiler veranstaltete vom 15.08.-20.08.2016 den alljährlichen Jugendaustausch mit der französischen Partnerstadt Wattrelos. Erstmals wurde die Jugendbegegnung vom Deutsch-Französischen Jugendwerk, vertreten durch das „Cefir“ aus Dunkerque, begleitet. In einem sanierten Bauernhof im belgischen Grenzort Le Bizet fanden zwölf Jugendliche aus Eschweiler und elf Jugendliche aus Wattrelos gemeinsam eine Unterkunft, in der nicht nur gemeinsam gewohnt, sondern auch gekocht, gelernt und gelacht wurde. Bereits noch am Montagabend gab es erste Sprachanimationen zur Verständigung der Jugendlichen aus Deutschland und Frankreich. In binationalen Gruppen ging es dann am Dienstag mit einer Stadtrally durch Wattrelos weiter. So fanden die Jugendlichen gemeinsam bspw. den „Place de la Republic“ und den „Parc du Lion“. Mittwoch ging es dann gemeinsam nach Lille, der „Hauptstadt von Flandern“, in der auch einige Fußball-EM Spiele in den vergangenen Monaten ausgetragen wurden. Nach zwei Runden „Lasergames“ zum Einstieg gab es in der Stadt neben Shoppingausflügen noch einige historische Bauten zu erkunden. Der Donnerstag stand ganz unter dem Motto „Engagement im Quartier“.