Lebendiges Aachen

Home » News

Artikel zum Thema: RWTH



  • mehr... (2911 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 36 mal gelesen

Wie ein Rucksack bei Gehschwierigkeiten hilft

RWTH

Forschende der RWTH Aachen, der TU Delft, des Radboud University Medical Centers und des Erasmus MC haben einen Rucksack entwickelt, der Menschen mit der Bewegungsstörung Ataxie dabei unterstützt, sicherer zu stehen und zu gehen. Die Ergebnisse wurden in der Fachzeitschrift npj Robotics veröffentlicht.

  • mehr... (3557 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 46 mal gelesen

Roboter, die Häuser bauen

RWTH

Open Campus Week: RWTH zeigt auf erster digitaler Referenzbaustelle Europas, wie eine nachhaltige und ressourcenschonende Zukunft aussieht. Es gibt Maschinen, es gibt Beton und schmutzig ist es auch. Ansonsten ist auf dieser sehr besonderen Baustelle auf dem RWTH Aachen Campus aber vieles anders: Roboter bestimmen das Bild und die Montage der Bauteile erfolgt automatisch.

  • mehr... (5102 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 44 mal gelesen

Wie Motorradfahrer langsamer werden

RWTH

Erfolgreiches Projekt auf der Panoramastrecke bei Vossenack in der Eifel wird fortgesetzt. Wenn die Polizei im nahezu gesamten Bundesgebiet aufmerksam wird, muss das nicht zwingend ein schlechtes Zeichen sein.

  • mehr... (1206 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 47 mal gelesen

Open-Air-Kino an der RWTH Aachen

RWTH

Science-Fiction-Film „Arrival“ unter freiem Himmel. Am Donnerstag, 28. August 2025, lädt die RWTH Aachen alle Filmbegeisterten zum kostenfreien Open-Air-Kinoabend ein. Gezeigt wird der vielfach ausgezeichnete Science-Fiction-Film „Arrival“ (2016) von Regisseur Denis Villeneuve.

  • mehr... (3446 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 39 mal gelesen

Wie Videospiele das Studium bereichern

RWTH

Gaming als ein reines Freizeitvergnügen? Das Center für Lehr- und Lernservices (CLS) an der RWTH zeigt, wie sogenannte Serious Games den Studierenden beim Lernen helfen.

  • mehr... (2664 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 24 mal gelesen

Mehr Geschlechtergerechtigkeit bei Berufungen auf Professuren

RWTH

Die RWTH Aachen unterzeichnet Selbstverpflichtung der Hochschulrektorenkonferenz „Auf dem Weg zu mehr Geschlechtergerechtigkeit bei Berufungen“. Die RWTH Aachen begrüßt die Initiative der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) „Auf dem Weg zu mehr Geschlechtergerechtigkeit bei Berufungen – Selbstverpflichtung der deutschen Hochschulen“.


1126 Artikel (188 Seiten, 6 Artikel pro Seite)