Dreiländereck
Aachen grenzt sowohl an die Niederlande als auch an Belgien. Das Dreiländereck ist gleichzeitig der höchste Punkt Niederlandes (323 Meter über dem Meeresspiegel. Dort gibt es auch eine Aussichtsplattform auf dem Baudointurms, auf der man Ausblick nach Belgien, Deutschland und Niederlande ...
Tag der offenen Gartentür am 01.06.2025
Den Tag der offenen Gartentür habe ich mir in diesem Jahr nicht entgehen lassen. Bei trockenem und teils sonnigen Wetter verschlug es mich nach Aachen-Hahn und Friesenrath. Hier traf ich auf sehr freundliche Gartenbesitzer, die mit viel Liebe und Hingabe ihre Gärten fein ...
Grenzkunstroute021 - fragil
Im Jahr 2021 fand die vierte Ausgabe der Grenzkunstroute statt. Die Besucher waren eingeladen, positive „Grenzerfahrung“ rund um den ehemaligen Kontrollpunkt „Köpfchen“ zu teilen. Es gab verschiedene Veranstaltungen in Form von Tanz, Theater, Konzert, ...
Teufel und Marktfrau
Das Denkmal Teufel und Marktfrau ist am Rande des Lousberg zu finden. Es wurde 1985 von der Aachener Künstlerin Krista Löneke-Kemmerling entworfen und stellt die Sage zur Enstehung der beiden Stadthügel Lousberg und Salvatorberg dar. Die Geschichte dazu, die man auch auf einer Metalltafel ...
Friedhöfe in Aachen
In dieser Rubrik finden Sie eine kleine Auswahl an Friedhöfen in Aachen
Künstlerin Sandra Ganser
Sandra Ganser arbeitet an der Schnittstelle von Kunst, Natur und Gestaltung. Ihre Werke entstehen aus heimischen Naturmaterialien und laden dazu ein, Wildheit, Sinnlichkeit und Vielfalt neu zu entdecken. Leise, kraftvoll und wandelbar setzen sie Gegenimpulse zur Uniformität und Technisierung unserer Zeit.
Neuigkeiten
13.07.2025
Kultur vor der Haustür: Das Stadtglühen feiert den Sommer in der Stadt
Nach dem großen Erfolg der letzten Jahre findet das „Stadtglühen" seine Fortsetzung: Vom 18. Juli bis zum 17. August wird die freie Kulturszene zum fünften Mal Kunst und Kultur an den unterschiedlichsten Orten in der gesamten Stadt kostenlos erfahr- und erlebbar machen.
13.07.2025
Wanderausstellung Oecher People zieht ins Aquis Plaza
Aachen ist bunt, vielfältig und verbindet auf besondere Weise Tradition und Moderne. Inmitten dieses lebendigen Gefüges prägen zahlreiche engagierte Persönlichkeiten unsere Stadt.
13.07.2025
Vorverkauf gestartet: Jutta Speidel liest im Ballsaal des Alten Kurhauses
„Amaryllis" heißt der Debütroman der beliebten Schauspielerin Jutta Speidel. Am Sonntag, 12. Oktober, lädt der Kulturbetrieb der Stadt Aachen in den Ballsaal des Alten Kurhauses ein.
13.07.2025
POL-AC: Kriminalpolizei ermittelt nach Bränden in der Aachener Innenstadt
Aachen (ots) In der Nacht (08.07.2025) ist es zu drei Bränden in der Aachener Innenstadt gekommen. Gegen 02:15 Uhr brannte ein Elektroauto im Papiermühlenweg. Der Wagen stand vor einem Mehrfamilienhaus geparkt.
13.07.2025
Streetart-Künstler verwandeln Fassade in größte Kunstleinwand der Innenstadt
Hommage an Aachen: Mit einer außergewöhnlichen Aktion verleihen Aachener Streetart-Künstler*innen der Adalbertstraße in der Innenstadt einen kreativen Anstrich. Auf einer rund 30 Meter langen Sperrholzwand eines Leerstandes in der Haupteinkaufsstraße entsteht aktuell eine temporäre Streetart-Gestaltung.
13.07.2025
Gemeinsam Gutes tun: Schulranzen spenden für ukrainische Kinder
StädteRegion Aachen. Auch in diesem Jahr ruft die StädteRegion Aachen zu einer Schulranzen-Spendenaktion für Kinder der ersten Klassen im ukrainischen Partnerkreis Lwiw auf.
13.07.2025
Digitales Abiturzeugnis statt beglaubigter Kopie
RWTH Aachen unterstützt den Feldversuch „DigiZ NRW“. Die RWTH Aachen nimmt an einem bundeslandübergreifenden Feldtest teil, um künftig auch digitale Abiturzeugnisse beim Einschreibungsprozess zu akzeptieren.
13.07.2025
Sanierungsarbeiten an der Brücke Kornelimünsterweg
Der Aachener Stadtbetrieb lässt einen Teil der Brücke Kornelimünsterweg sanieren. Teile der Asphaltoberfläche des Bauwerks, das zwischen den Parkplätzen Meiselhof und Forsthaus Schönthal liegt, sind schadhaft.
13.07.2025
Vollsperrung Stockemer Straße wegen Gasundichte
Die Stockemer Straße in Breinig ist wegen einer Gasundichte und entsprechend notwendiger Arbeiten in Höhe des Bahnüberganges ab sofort bis voraussichtlich 18.07.2025 voll gesperrt.
13.07.2025
Bundesregierung sagt Ja zum Einstein-Teleskop
Bundesforschungsministerin mit klarem Bekenntnis zum europäischen Großforschungsprojekt. Noch keine finale Entscheidung zum Standort. Nein, Sektkorken knallten nicht am Dienstagmorgen im III. Physikalischen Institut B an der RWTH Aachen.