Lebendiges Aachen

Home » News

Artikel zum Thema: RWTH



  • mehr... (294 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 21 mal gelesen

RWTH-Fakultät für Architektur lädt zur Jahresausstellung ein

RWTH

Die Fakultät für Architektur der RWTH Aachen lädt vom 21. bis 23. Mai 2025 zu ihrer Jahresausstellung ins Reiff-Museum, Schinkelstraße 1 in Aachen, ein. Die Ausstellung bietet einen Einblick in die gestalterischen und forschenden Prozesse des vergangenen Jahres.

  • mehr... (20192 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 45 mal gelesen

„Wir haben die Innenstädte zu sehr auf den Einzelhandel ausgerichtet."

RWTH

Stadtplanerin Professorin Christa Reicher über lebenswerte Städte, Angsträume und die Auswirkungen des Klimawandels. In der Interviewreihe „Große Fragen" beantworten Expertinnen und Experten der RWTH Fragen, die die Welt bewegen.

  • mehr... (2553 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 42 mal gelesen

RWTH ist Teil der Neuen Masterplanung im Hochschulbau

RWTH

Planung und Bau sollen in Zukunft schneller und effizienter ablaufen. Nach der erfolgreichen Erprobung an den Universitäten Duisburg-Essen, Paderborn und der Hochschule Bielefeld kommt die Neue Masterplanung nun auch an der RWTH Aachen zum Einsatz.

  • mehr... (2216 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 16 mal gelesen

Grenzüberschreitende Raumentwicklung

RWTH

RWTH Aachen und Deutschsprachige Gemeinschaft Belgiens unterzeichnen Kooperationsvereinbarung zu den Themen Städtebau und Regionalentwicklung. Die RWTH Aachen und die Regierung der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens bauen ihre Zusammenarbeit in den Bereichen Städtebau, Stadt- und Regionalentwicklung, Architektur und kulturelles Erbe aus.

  • mehr... (3808 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 18 mal gelesen

Zweite Förderphase für das Käte Hamburger Kolleg: Kulturen des Forschens

RWTH

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) bewilligt das Käte Hamburger Kolleg: Kulturen des Forschens an der RWTH Aachen für vier weitere Jahre.

  • mehr... (3291 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 32 mal gelesen

„Eine Visitenkarte der Universität als Ganzes“

RWTH

„Open Perspectives“ diskutiert den Campus als urbanen Potenzialraum. Mit dem Ziel, wissenschaftliche Expertise und studentisches Engagement sichtbarer zu machen – innerhalb wie außerhalb der RWTH Aachen – hat die Stabsstelle für Nachhaltigkeit und Hochschulgovernance im vergangenen Jahr die Veranstaltungsreihe „Open Perspectives“ ins Leben gerufen.


1115 Artikel (186 Seiten, 6 Artikel pro Seite)