Lebendiges Aachen

Home » News

Artikel Übersicht


  • mehr...
  • Druckoptimierte Version
  • 496 mal gelesen

POL-AC: Nachtrag zu aufgefundenen Fässern in Verlautenheide

Polizeibericht

 vom 14.Dezember: Inhalte stammten aus Drogenküche

 

   Aachen (ots) - Der Inhalt der Fässer, die am Freitag, dem 14.Dezember 2012 in einem Waldstück in Verlautenheide gefunden und aufwändig geborgen wurden, ist zwischenzeitlich untersucht worden.

Eine Analyse beim Landeskriminalamt ergab, dass es sich um Chemikalienrückstände aus der Betäubungsmittelherstellung handelte.

Demnach konzentrieren sich die Ermittlungen nach dem Verursacher auf den Bereich der illegalen Drogenherstellung - auch im benachbarten Ausland. Eine heiße Spur auf den Verursacher haben die Ermittler allerdings noch nicht und sie bitten weiter um Hinweise aus der Bevölkerung.

  • mehr... (6 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 621 mal gelesen

Marktforschungsinstitut untersucht Informationsbedarf der Bürger zur Campusbahn

Alles rund um Aachen Telefonische Umfrage hat begonnen

 

Das Marktforschungsinstitut ,,Maix" hat damit begonnen, den Informationsbedarf der Bürgerinnen und Bürger zur Campusbahn zu ermitteln. Nach wissenschaftlichen Methoden wird noch bis Ende kommender Woche telefonisch untersucht, in welchem Umfang und auf welche Weise die Menschen in Aachen über das Großprojekt informiert werden möchten. Sind weitere Bürgerveranstaltungen gewünscht? Welche Kommunikationskanäle werden genutzt - Zeitungen, elektronische oder audiovisuelle Medien? Welche Bereitschaft besteht bei den Wahlberechtigten, sich beim Ratsbürgerentscheid am 10. März zu beteiligen? Wie genau wissen die Bürger über das Stadtbahn-Projekt Bescheid?

Das sind nur einige der Fragen, die im Rahmen der repräsentativen Umfrage mit einer Stichprobe von 500 Personen beantwortet werden sollen.

  • mehr... (6 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 851 mal gelesen

Kaufmann oder Betriebswirt?

Alles rund um Aachen Berufskollegs stellen Bildungsangebot für das kommende Schuljahr 2013/14 vor.

StädteRegion Aachen.Die Berufskollegs der StädteRegion Aachen stellen zu Beginn des neuen Jahres ihr Bildungsangebot für das kommende Schuljahr 2013/14 vor. So bietet das Paul-Julius-Reuter-Berufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung beispielsweise am Montag, dem 21. Januar, einen Infoabend über den Bildungsgang „Kaufmännischer Assistent“ mit den Fachrichtungen Fremdsprachen und Betriebswirtschaft an. Beginn im städteregionalen Berufskolleg (Beeckstraße 23-25 in Aachen) ist um 19:00 Uhr in der Cafeteria. Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern sind herzlich eingeladen.

Einen Tag später, am 22. Januar, findet im städteregionalen Berufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung eine Infoveranstaltung zur einjährigen Höheren Handelschule für Abiturienten statt. Beginn ist um 19:30 Uhr in Raum 110 (Aula, 1. Etage), in der Lothringerstraße 10, 52062 Aachen.

Ebenfalls im Berufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung findet am Donnerstag, dem 31. Januar, ein Infoabend über die Fachschule für Wirtschaft und Betriebswirtschaft statt. Als Ausbildungsabschlüsse werden im kommenden Schuljahr der staatlich geprüfte Betriebswirt mit Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik oder Steuern angeboten. Als staatlich geprüfter Betriebswirt und Berufsabschluss ist parallel zur dualen Berufsausbildung auch der Schwerpunkt Recht oder Absatz möglich. Los geht’s um 19:30, ebenfalls in Raum 110 (Aula, 1. Etage).
  • mehr... (763 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 604 mal gelesen

Grünpflege- und Straßenreinigungsarbeiten in der Viktoriaallee

Alles rund um Aachen Der Aachener Stadtbetrieb wird am Mittwoch, 9. Januar, voraussichtlich in der Zeit von 7 bis 17 Uhr, in der Viktoriaallee dringend erforderliche Grünpflegearbeiten im Bereich des Mittelstreifens durchführen. Gleichzeitig werden der angrenzende Fahrbahnrand und der Parkstreifen gründlich gereinigt.

 

Um diese Arbeiten ausführen zu können, ist es leider erforderlich, dass entlang des Mittelstreifens für die Dauer der Arbeiten keine Fahrzeuge geparkt werden. Eine entsprechende Haltverbotsbeschilderung ist aufgestellt. 


  • mehr...
  • Druckoptimierte Version
  • 2228 mal gelesen

POL-AC: Vermisstenfall: Öffentliche Suche nach Andreas Noffke

Polizeibericht

   Aachen (ots) - Seit Donnerstag, den 6.12.2012 wird der schwerkranke 38-jährige Andreas Noffke aus Aachen vermisst.

 

   Er meldete sich mit unbekanntem Ziel telefonisch bei seiner Schwester ab und kann seit dem nicht mehr erreicht werden.

 

   Herr Noffke ist 1,80 m groß und schlank. Er hat blondes, kurzes bis mittellanges Haar. Auf dem linken Oberarm trägt er eine bunte Tätowierung.

 

   Hinweise zum Aufenthalt des Andreas Noffke bitte an die Polizei in Aachen unter der Rufnummer 0241 - 9577 31201 oder außerhalb der normalen Dienstzeiten an 0241 - 9577 34210.



  • mehr...
  • Druckoptimierte Version
  • 1495 mal gelesen

POL-AC: Frank Hoever ist neuer Kripochef in Aachen

Polizeibericht

Aachen (ots) - Neuer Leiter der Aachener Kripo ist Frank Hoever.

 

   Polizeipräsident Klaus Oelze begrüßte jetzt den 52-jährigen Leitenden Kriminaldirektor als Nachfolger von Helmut Wälter, der die Behörde in Richtung Selm zum Landesamt für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten verließ.

 

   Frank Hoever, nunmehr Chef von über 350 Kripobeamten in der gesamten Städteregi-on, ist seit 1976 bei der Polizei und seit 1988 bei der Kripo. Seine Stationen waren die Polizeibehörden in Köln, Bonn sowie das Landeskriminalamt und Innenministerium in Düsseldorf.

 

   Der bekennende Rheinländer wohnt in Bonn, ist verheiratet und hat zwei Kinder.




26279 Artikel (4380 Seiten, 6 Artikel pro Seite)