Lebendiges Aachen

Home » News

Artikel Übersicht


  • mehr... (485 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 523 mal gelesen

POL-AC: Passanten mit Reizgas besprüht

Polizeibericht

   Aachen (ots) - Wegen gefährlicher Körperverletzung, Sachbeschädigung, Hausfriedensbruch und gefährlichem Eingriff in den Straßenverkehr, muss sich nun ein 20-jähriger Mann aus Aachen verantworten.

 

   Er hatte am Samstagabend gegen 19.50 h zunächt in einem Lebensmittelmarkt am Krugenofen randaliert und sowohl Kunden als auch Personal beschimpft. Er wurde des Ladens verwiesen. Seinen Unmut darüber bekamen auch Passanten vor dem Geschäft zu spüren, die sich verängstigt entfernten. Der unter Alkoholeinwirkung stehende, junge Mann zog weiter und schlug auf der Neustraße gegen mehrere Pkw wodurch bei einem Fahrzeug der Außenspiegel zerbrach. Einem Mann, dem eine Personengruppe mit Kindern folgte, sprühte er ebenso unvermittelt Reizgas ins Gesicht, wie einem Radfahrer, dem er sich auf der Zollernstraße in den Weg stellte. Der Radfahrer wäre dabei fast zu Fall gekommen.

 

  • mehr... (1664 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 597 mal gelesen

Kommunalpolitik KW 2

Alles rund um Aachen Die Kommunalpolitik in der Woche vom 7. bis zum 13. Januar

Die Feiertage sind vorbei, die Schulferien auch - und die kommunalen
Ausschüsse und Vertretungen starten mit insgesamt fünf Sitzungen ins
Jahr 2013.

Den Start macht der Schulausschuss: Am Dienstag, 8. Januar beginnt die
Sitzung um 17 Uhr im Raum 207/208 des Verwaltungsgebäudes Mozartstraße.
Die drei Themen der Tagesordnung sind die Benennung eines Mitgliedes für
den Koordinierungskreis ,,Schule Jugendhilfe", eine Bürgereingabe zu
den Schülerfahrkosten und der Haushaltsplanentwurf 2013 einschließlich
des Finanzplans bis 2016.
  • mehr... (672 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 567 mal gelesen

Pflegepersonen gesucht

Alles rund um Aachen Der Pflegekinderdienst in der Stadt Aachen, der Sozialdienst
Katholischer Frauen und der Fachbereich Kinder, Jugend und Schule der
Stadt Aachen suchen geeignete Pflegepersonen für Kinder, die für einen
längeren Zeitraum oder sogar auf Dauer nicht mehr bei ihren Eltern
leben können. Daher werden Menschen gesucht, die bereits über
Erfahrungen im Umgang mit Kindern verfügen und bereit sind, die Rolle
der Eltern zu übernehmen oder zu ergänzen.
  • mehr... (584 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 756 mal gelesen

Probealarm am Samstag - Feuerwehr testet die Sirenen

Alles rund um Aachen Die Sirenen im Stadtgebiet Aachen werden morgen, 5. Januar, wieder auf ihre Funktionstüchtigkeit gestestet. Der Probealarm beginnt um 12 Uhr mit dem Signalton für ,,Entwarnung", ein einminütiger Dauerton. Um 12.06 Uhr erfolgt die ,,Warnung", ein ebenfalls einminütiger Ton, der auf- und abschwillt. Der Probealarm schließt um 12.12 Uhr mit der Tonfolge für ,,Entwarnung".

 

In der Stadt Aachen existiert ein gut ausgebautes Netz funktionstüchtiger Sirenen. Die werden in der Regel zur Alarmierung der Freiwilligen Feuerwehren in der Stadt genutzt. Dieses System hat sich bewährt. Die Alarmierung durch Sirenen sichert einmal vor einem möglichen Ausfall der Funkmeldeempfänger. So werden aber auch die Bürgerinnen und Bürger über den Einsatz informiert und verhalten sich im Straßenverkehr entsprechend umsichtig.

 

  • mehr... (6 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 7766 mal gelesen

Fortbildung Behandlungspflege nach 160 Stunden erfolgreich abgeschlossen

Alles rund um Aachen StädteRegion Aachen.14 Frauen und ein Mann haben jetzt bei der Fort- und Weiterbildung des städteregionalen Amtes für Altenarbeit den Kurs Behandlungspflege für Altenpflegehelfer und sonstige geeignete Personen abgeschlossen. Nach insgesamt 160 Unterrichtsstunden dürfen die Absolventen der Leistungsgruppen I und II jetzt auch behandlungspflegerische Tätigkeiten durchführen. Hierzu gehören beispielsweise Pflegedokumentationen und Pflegeplanungen sowie Infusionen oder die Versorgung von Liegedruckgeschwüren. Auch der richtige Umgang mit Medikamenten gehört zu dem erlernten Wissen.

Neben der mindestens 160 Stunden umfassenden Schulung müssen Altenpflegehelfer sowie sonstige geeignete Personen ein mindestens dreimonatiges Praktikum in einer zugelassenen Pflegeeinrichtung nachweisen können.

Die nächste Fortbildung startet am 15. April 2013. Für Detailinformationen steht Heike Palm als Ansprechpartnerin in der Fort- und Weiterbildung des Amtes für Altenarbeit der StädteRegion Aachen zur Verfügung.
(Tel.: 0241/5198-5426, E-Mail:heike.palm@staedteregion-aachen.de).


Foto – StädteRegion: Die Fort- und Weiterbildung der StädteRegion Aachen gratuliert den Teilnehmerinnen Ayvaz Sevgi, Claudia Beckers, Melanie Kretschmer-Pütz, Andrea Mertens, Diana Neumann, Ute Naumann, Jasmin Provenzale, Esma Sariyildis, Christina Strissel, Nadine Vojacek, Silke Wolf, Natalie Gorecki, Andrea Weitz, Jolanta Krol-Alic und dem Teilnehmer Daniel Herz.

 
  • mehr...
  • Druckoptimierte Version
  • 484 mal gelesen

POL-AC: Nachtrag zur Meldung von heute "Polizei sucht Zeugen...

Polizeibericht

...  nach Prügelattacke in der Neujahrsnacht": Belohnung von 500 Euro ausgesetzt

 

   Aachen (ots) - Für Hinweise, die zur Ermittlung des Täters führen, wurde von privater Seite eine Belohnung von 500 Euro ausgesetzt.


26279 Artikel (4380 Seiten, 6 Artikel pro Seite)