Lebendiges Aachen

Künstlerin Sandra Ganser

Sandra Ganser arbeitet an der Schnittstelle von Kunst, Natur und Gestaltung. Ihre Werke entstehen aus heimischen Naturmaterialien und laden dazu ein, Wildheit, Sinnlichkeit und Vielfalt neu zu entdecken. Leise, kraftvoll und wandelbar setzen sie Gegenimpulse zur Uniformität und Technisierung unserer Zeit.

<<< Weiterlesen <<<

<<< Zu den Kunstwerken <<<

Neuigkeiten

25.07.2025

new POL-AC: Mit hoher Geschwindigkeit durch die Aachener Innenstadt

Aachen (ots) Die Polizei hat am Mittwochnachmittag (23.07.25) einen Autofahrer gestellt, der viel zu schnell unterwegs war. Vor den Augen der Polizistinnen und Polizisten in der Gemeinsamen Anlaufstelle Peterstraße hatte der 21-Jährige einen hochmotorisierten SUV gegen 14:30 Uhr beschleunigt und war mit hoher Geschwindigkeit und ...
25.07.2025

new „Freizeit ohne Geld“: Tipps von Jugendlichen für Jugendliche

Wer in den Ferien oder seiner Freizeit etwas erleben kann, muss dafür nicht unbedingt Geld ausgeben. Tipps gibt es von Jugendlichen für Kinder und Jugendliche, alles nachzulesen auf wuerselen.de.
25.07.2025

new Erstes Treffen der AG Jugendbeteiligung – Jugendliche gestalten ihre Stadt mit

Am Dienstag, 17. Juni, fand in Würselen das erste Treffen der neu gegründeten Arbeitsgruppe Jugendbeteiligung (AG Jugendbeteiligung) statt – ein wichtiger Schritt in Richtung mehr Mitbestimmung für junge Menschen in der Stadt.
25.07.2025

new Fest Tag der Kulturen trifft Familientag

Tag der Kulturen trifft Familientag am 7. September ab 11 Uhr: Neue Highlights für ein noch bunteres Miteinander. Das große Fest "Tag der Kulturen trifft Familientag“ am 7.September rückt näher – und die Vorfreude wächst! Neben dem bereits angekündigten Programm gibt es in diesem Jahr zwei besondere ...
25.07.2025

new Alter Falter ‒ Was geht in der Wiese?!

Alle können bei der FLIP-Wiesen-Analyse mitmachen. FLIP heißt „Förderung der Lebensqualität von Insekten und Menschen durch perfekte Wiesenwelten". Und genau das haben die RWTH, Stadt und StädteRegion Aachen mit dem FLIP-Projekt von 2020 bis 2025 gemacht, die Entstehung von Wiesen in der Region ...
25.07.2025

new Stadt Stolberg präsentiert neue Homepage

Neue Homepage der Stadt Stolberg ist online – moderner, nutzerfreundlicher und serviceorientierter. Die Stadt Stolberg hat ihre Homepage umfassend überarbeitet und präsentiert sich ab sofort mit einem modernen, übersichtlichen und benutzerfreundlichen Internetauftritt.
25.07.2025

new Neue Sportanlage in Gillrath eingeweiht

Am 19. Juli 2025 – nach einem Jahr Bauzeit – wurde der neue Sportplatz in Gillrath offiziell eingeweiht. Die Modernisierung der Anlage ist Teil des städtischen Sportstättenentwicklungskonzepts und wurde in enger Abstimmung mit dem DJK Gillrath 1911 e. V. geplant und umgesetzt.
25.07.2025

new Seniorenfahrt zum Grugapark Essen

Der Senioren- und Inklusionsbeirat sowie die Fachstelle „Koordination rund ums Alter“ der Kupferstadt Stolberg bieten für alle Stolberger Seniorinnen und Senioren eine Tagesfahrt nach Essen in den Grugapark an. 
25.07.2025

new Turnhallen in Merkstein werden wieder für Sport ertüchtigt

Die bis zum Frühjahr als Flüchtlingsunterkunft genutzte Turnhalle An der Waidmühl in Alt-Merkstein wird in den kommenden Tagen und Wochen durch die Stadt Herzogenrath wieder ertüchtigt, so dass dort ab dem neuen Schuljahr wieder Schulsport stattfinden kann.
25.07.2025

new „Die perfekte Komposition" - kostenfreier Workshop für Kinder und Jugendliche

StädteRegion Aachen. Die StädteRegion Aachen bietet in den Sommerferien für Kinder und Jugendliche einen zweitägigen kostenlosen Workshop unter dem Titel „Die perfekte Komposition" an.

Aachen von A-Z: Wissenswertes rund um Aachen

  • Aachen von A-Z

    Ausstellung Im Fokus

    Im Fokus - Ela Schwartz00024.jpgSamstag, der 22.03.2014 war ein besonderer Tag für mich. Ich besuchte meine erste Vernissage im Kulturwerk Aachen in den Aachen Arkaden. Es handelte sich um die Ausstellung – Im Fokus mit Zeichnungen und Malerei von Ela Schwartz. Da ich eine Vernissage noch nie besucht habe, war ich auch ...

  • Aachen von A-Z

    Die Hängematten auf dem Lousberg

    Lousberg_Aachen56.jpgWenn das Wetter stimmt, dann kann man seinen Blick bis nach Alsdorf und über die gesamte Soers von der „Lousberg-Terrasse” schweifen lassen.  Und wer die Soers in ihrer ganzen Pracht bewundern möchte, der sollte auf der Lousbergterrasse starten. Dort befinden sich auch die ...

  • Aachen von A-Z

    Belvedere

    belvedere-saeulen.jpgHeute wird der Drehturm auch Belvedere genannt. Ursprünglich jedoch war das Belvedere ein vornehmer Treffpunkt der Bürger und Kurgäste im 19. Jahrhundert auf dem Lousberg. Erbaut wurde es vom Stadtbaumeister Franz Friedrich Leydel zwischen 1827 und 1829 als Ausflugsstätte, die ...

  • Aachen von A-Z

    Rehmviertel

    190-rehmplatz1.jpg1865 ließ der Industrielle Gerhard Rehm die Erweiterung der Stadt zwischen Jülicher Straße und Adalbertsteinweg ausführen. Das Rehmviertel liegt jenseits der Heinrichsallee und nennt einen großen viereckigen Platz sein eigen, der nach Gerhard Rehm genannt wurde. Dieser ...

  • Aachen von A-Z

    Cardamome - Gewürze

    Cardamome1.jpgIn Ralf Niewöhners  Gewürzlädchen „Cardamome“  ist der Kunde noch König. Hier finde ich bei meinem Besuch fachkompetente Beratung vor Ort vor. Frische importierte hochwertige Gewürze, Honig und  Senf aus der hauseigenen Manufaktur lächeln mir aus ...

  • Aachen von A-Z

    Kehrmännchen

    strassenfeger.jpgDer Straßenkehrer ist im Volksmund nur als Kehrmännchen bekannt. Er steht im Annuntiatenbach und wurde 1973 im Rahmen einer Aktion "Saubere Umwelt" von einer Versicherung gestiftet. Er ist stolze 2,20 m hoch und besteht aus Bronze. Der Künstler ist der polnische Heinz ...