Die kommende kommunalpolitische Woche ist recht übersichtlich: Vier Termine stehen im Kalender. Einer zu einer ungewöhnlichen Uhrzeit.
Dienstag, 30. September
Bereits um 10 Uhr tritt der Wahlausschuss zusammen und stellt bei seiner Sitzung im Sitzungssaal des Rates im Aachener Rathaus die endgültigen Ergebnisse der Stichwahl zur Oberbürgermeisterin beziehungsweise zum Oberbürgermeister fest.
Ab 17 Uhr tagt dann der Naturschutzbeirat im Presseraum des ALRV an der Albert-Servais-Allee. Neben dem üblichen Bericht des Vorsitzenden über Beteiligungsfälle geht es um Nachpflanzungen für abgestorbene Rotdorne in der Nizzaallee und die Rechtslage bei der Anleinpflicht von Hunden in Naturschutzgebieten.
Donnerstag, 2. Oktober
Der Betriebsausschuss VHS startet um 17 Uhr im Forum der VHS an der Peterstraße. Drei der Themen: der Planungsfortschritt beim „Haus der Neugier", die Verlegung von „Stolpersteinen" und die Vorstellung von zwei neuen Programmbereichsleitungen.
Zur gleichen Zeit beginnt auch der Mobilitätsausschuss, dieses Mal mit dem AVV Beirat. Im Sitzungssaal des Rathauses steht der Nahverkehrsplan 2025 der Stadt Aachen auf der Tagesordnung. Außerdem werden die Umstellung des Zugangssystems auf ein neues Reservierungs- und Buchungssystem bei den Bike-Stationen und die Beseitigung einer Unfallhäufungsstelle durch eine neue Ampelanlage in der Einmündung von Von-Coels-Straße und Heckstraße vorgestellt.
Weitere Informationen
Grundsätzlich sind interessierte Einwohner*innen zu den öffentlichen Beratungen zugelassen. Alle Termine, Tagesordnungspunkte und die öffentlichen Sitzungsunterlagen sind im Ratsinformationssystem der Stadt Aachen zu finden unter https://ratsinfo.aachen.de/public/.