Lebendiges Aachen

Home » News

Artikel zum Thema: Alsdorf



  • mehr... (899 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 486 mal gelesen

Kranzniederlegung am Volkstrauertagam Ehrenmal im Südpark

Alsdorf

Alsdorf. Den Volkstrauertag am Sonntag, 19. November, begeht die Stadt Alsdorf gemeinsam mit dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge traditionell im Rahmen einer Feierstunde am Ehrenmal im Südpark am Übacher Weg, teilt das Presseamt der Stadt Alsdorf mit. Es werden auch Bürgermeister L.M.C. (Luc) Winants der Gemeente Brunssum sowie Vertreter des dortigen Partnerschaftskomitees an den Veranstaltungen teilnehmen.

  • mehr... (104 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 320 mal gelesen

Gedenkveranstaltung am Gedenkstein der ehemaligen Synagoge

Alsdorf

Alsdorf. Am Donnerstag, 9. November, 19.30 Uhr, findet eine Gedenkveranstaltung zur Reichspogromnacht mit Kranzniederlegung durch den stellv. Bürgermeister Heinrich Plum sowie mit einer Ehrenwache der Schützen und der Freiwilligen Feuerwehr Alsdorf am Gedenkstein der ehemaligen Synagoge in der Schillerstraße 34 in Hoengen statt. Dabei wird der Zerstörung der Synagoge durch die Nationalsozialisten gedacht. Ein kurzes Gebet sprechen Diakon Joachim Stümpel und Pfarrerin Petra Hartmann.

  • mehr... (784 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 594 mal gelesen

Sammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge

Alsdorf

Alsdorf. Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. führt seine Haus-, Straßen- und Friedhofssammlung 2017 in der Zeit vom 1. November bis 20. November durch. In Alsdorf engagieren sich der Deutsche Rote Kleiderladen Alsdorf, die Schützen und der Motorradclub.

  • mehr... (263 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 294 mal gelesen

Streckenabschnitt der L136 zwischen Mariadorf und Broichweiden gesperrt

Alsdorf

Die Stadtverwaltung Alsdorf informiert über eine anstehende  Baumaßnahme des Landesbetriebes Straßenbau NRW.  Von Montag, 6. November, bis Freitag, 17. November 2017, wird die Fahrbahn der L136 zwischen Mariadorf und Broichweiden saniert. Der Streckenabschnitt zwischen der Pestalozzistraße/Ortsausgang Mariadorf und der Autobahnauffahrt A44/Alsdorf-Begau ist während dieser Zeit voll gesperrt.

  • mehr... (1749 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 480 mal gelesen

Ein besonderes Buch: 25 Autoren beleuchten 25 Jahre Strukturwandel in Alsdorf

Alsdorf

Das Ende war ein Neubeginn: Vor 25 Jahren gingen auch in Alsdorf, in der letzten Zechenanlage im Aachener Revier, endgültig die Lichter aus. Vorbei die Zeit, in der der Bergbau verlässlich der größte Motor im täglichen Broterwerb war und das Bild der Stadt ebenso prägte wie den Alltag der meisten Familien. Viel hat sich seitdem getan. Aus anfänglicher Ungewissheit, wie es weitergehen soll, erwuchs ein starker Strukturwandel, der die Stadt Alsdorf rasant verändert hat. Diesen Wandel, diesen Kraftakt, dieses Wagnis beleuchten 25 Autoren aus 25 Blickwinkeln. In einem besonderen Buch, das der Pro Energeticon-Verein herausgibt: „25 Jahre nach dem Bergbau – Eine Stadt voller Energie entdeckt sich neu" heißt der Band, dessen einzelne Kapitel auf mehr als 200 Seiten ein faszinierendes Gesamtbild zeichnen.

Foto (Quelle: apa) / Die Macher des Bandes: Hans-Peter Thelen (l.) und Bürgermeister Alfred Sonders geben des Buch für den Pro Energeticon-Verein heraus.

  • mehr... (431 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 3791 mal gelesen

Dienstjubilaren der Stadt Alsdorf und Ausgeschiedenen gedankt

Alsdorf

Alsdorf. Zur Ehrung der Dienstjubilare sowie der im vergangenen Jahr aus dem Dienst der Stadt Alsdorf ausgeschiedenen Mitarbeiter hatte Bürgermeister Alfred Sonders in das Restaurant „Amadeus" eingeladen. Neben ihm begrüßten der Erste Beigeordnete Ralf Kahlen, der Fachgebietsleiter Personal, Andreas Schäfer, sowie für den Personalrat der Vorsitzende Stephan Nießen mit Birgit Dammers und Günter Thimm die Gäste.

Foto (Quelle: apa)


544 Artikel (91 Seiten, 6 Artikel pro Seite)