Lebendiges Aachen

Home » News

Artikel zum Thema: RWTH



  • mehr... (3717 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 19 mal gelesen

Neue Wege zu effizienteren Mikrochips

RWTH

RWTH-Professor Max Lemme nimmt als Co-Sprecher gemeinsam mit Professor Thomas Mikolajick von der TU Dresden die Arbeit am Sonderforschungsbereich „Active-3D“ auf.

  • mehr... (533 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 204 mal gelesen

RWTH-Professorin Janina Fels ist designierte Präsidentin

RWTH

Professorin Janina Fels, Inhaberin des Lehrstuhls für Hörtechnik und Akustik der RWTH Aachen, wurde jetzt zur Vizepräsidentin und designierten Präsidentin der Deutschen Gesellschaft für Akustik, kurz DEGA, gewählt.

  • mehr... (294 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 23 mal gelesen

RWTH-Fakultät für Architektur lädt zur Jahresausstellung ein

RWTH

Die Fakultät für Architektur der RWTH Aachen lädt vom 21. bis 23. Mai 2025 zu ihrer Jahresausstellung ins Reiff-Museum, Schinkelstraße 1 in Aachen, ein. Die Ausstellung bietet einen Einblick in die gestalterischen und forschenden Prozesse des vergangenen Jahres.

  • mehr... (20192 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 48 mal gelesen

„Wir haben die Innenstädte zu sehr auf den Einzelhandel ausgerichtet."

RWTH

Stadtplanerin Professorin Christa Reicher über lebenswerte Städte, Angsträume und die Auswirkungen des Klimawandels. In der Interviewreihe „Große Fragen" beantworten Expertinnen und Experten der RWTH Fragen, die die Welt bewegen.

  • mehr... (2553 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 43 mal gelesen

RWTH ist Teil der Neuen Masterplanung im Hochschulbau

RWTH

Planung und Bau sollen in Zukunft schneller und effizienter ablaufen. Nach der erfolgreichen Erprobung an den Universitäten Duisburg-Essen, Paderborn und der Hochschule Bielefeld kommt die Neue Masterplanung nun auch an der RWTH Aachen zum Einsatz.

  • mehr... (2216 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 17 mal gelesen

Grenzüberschreitende Raumentwicklung

RWTH

RWTH Aachen und Deutschsprachige Gemeinschaft Belgiens unterzeichnen Kooperationsvereinbarung zu den Themen Städtebau und Regionalentwicklung. Die RWTH Aachen und die Regierung der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens bauen ihre Zusammenarbeit in den Bereichen Städtebau, Stadt- und Regionalentwicklung, Architektur und kulturelles Erbe aus.


1123 Artikel (188 Seiten, 6 Artikel pro Seite)