Domspringen
Das NetCologne Domspringen ist ein jedes Jahr auf den Katchhof stattfindendes internationales Weltklasse-Stabhochsprung-Event, dass von der Leichtathlethikabteilung der Alemannia ausgerichtet wird. Es gilt als schönstes Stabhochsprungmeeting der Welt und das nicht nur wegen der tollen ...
Die Kuerbisausstellung auf dem Krewelshof in Mechernich
Ein buntes Treiben erwartet den Besucher auch dieses Jahr wieder auf dem Krewelshof in Mechernich. Die große Kürbisshow mit liebevoll gestalteten Kürbis-Figuren – in diesem Jahr wurde das Thema Wundersame Waldwesen umgesetzt – bietet groß und klein ein ganz besonderes ...
Veranstaltungen 2012 und früher
Hier findet Ihr eine Übersicht der Artikel der Jahre 2012 und früher.
Karl der Große
Karl der Große, geb. 742 in Herstal nahe Lüttich, war Kaiser des "Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation". Gekrönt wurde er im zum Weihnachtsfest im Jahre 800 von Papst Leo III. im Petersdom zu Rom. Im Jahre 794 ließ Karl der Große in Aachen, wo auch ...
Krönungsstadt - Krönungssaal
Im Mittelalter wurde Aachen zur Krönungsstadt: Immerhin 32 deutsche Könige wurden im Mittelalter von 936 bis 1531 in der Aachener Marienkirche (=Dom) gekrönt. Das anschließende Krönungsmahl fand in der karonlingischen Krönungsaula, dem heutigen Krönungssaal des ...
Faszination Pferd
Es freute die Veranstalter sehr, dass Ulla Schmidt ( MdB ), Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages, das Projekt begleitete und zur Eröffnung ein Grußwort sprach. Die Idee ist entstanden anlässlich der Austragung zum Weltfest des Pferdesports in Aachen, das vom 11.- 23. ...
Wasserburg Haus Heyden
Haus Heyden und die Ruine einer Wasserburg liegen zwischen Herzogenrath-Pannesheide und Aachen-Horbach. Der Hof stammt aus dem 13. Jahrhundert und war die Fliehburg eines Grafen, Anwesen eines erzbischöflichen Stifts oder Sitz eines Freiherrn. Das Baudenkmal wurde vor einigen Jahren aufwendig saniert. Heute befinden sich dort Wohnungen, Büros und Veranstaltungsräume. Sämtliche Gebäudeteile stehen heute unter Denkmalschutz.
Der Amstelbach oder Anselerbeek wird gespeist durch Quellen in Richterich, Laurensberg und Vetschau. Er fließt an Herzogenrath Kohlscheid ... mehr...
Schloss Schönau - Aachen
Schloss Schönau ist ein barockes Wasserschloss, welches 1732 erbaut wurde von dem Architekten Laurenz Mefferdatis unter dem Bauherrn Johann Gottfried von Blanche. Verzahnte Blausteinrahmungen von Fenster und Türöffnungen prägen den Bau. Im 19. Jahrhundert wurden zwei Flügelbauten hinzugefügt.
Nach der Restaurierung und Herrichtung wurde Schloß Schönau zur Begegnungsstätte, deren erste Herren bereits die Pfalzgrafen von Aachen waren. Schloß Schönau steht der Bevölkerung und den örtlichen Vereinen als kulturelles Zentrum zur ... mehr...