Lebendiges Aachen

Home » News

Artikel zum Thema: Herzogenrath



  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 387 mal gelesen

Bürgersprechstunde fällt aus

Herzogenrath

Die Bürgersprechstunde mit Bürgermeister Christoph von den Driesch  am Donnerstag, 26.02.2015, 16.30 – 17.30 Uhr, im TPH, Kaiserstr. 100,Herzogenrath-Kohlscheid, entfällt aus terminlichen Gründen. Die nächste Sprechstunde findet am 05. März im Rathaus statt.

  • mehr... (2060 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 720 mal gelesen

Kleinkunst im Hof: "Dönerwetter - Döner mit Alles" - Comedy-Soloprogramm

Herzogenrath

Veranstaltung am 06. März 2015, 20 Uhr (Einlass 19.30 Uhr) im Streiffelder Hof

Volkan Erik präsentiert erneut sein fortlaufendes Soloprogramm „DönerWetter – Döner mit Alles“. Ein Programm bei dem die Bauchmuskeln durch anhaltendes Lachen ordentlich gefordert werden!

Im Jahr 2012 konnte der gebürtigen Ratinger erstmals mit seinem Programm „DönerWetter – Döner mit Alles“ auf der Kleinkunstbühne im Streiffelder Hof begrüßt werden .Jetzt kommt er mit einer Neuauflage von „DönerWetter“. Wir sehen alte Bekannte wieder, aber auch neue Personen, alle von Volkan auf der Bühne präsentiert. Sie alle haben was zu sagen und eine gemeinsame Aufgabe: unsere Bauchmuskeln durch anhaltendes Lachen schmerzhaft zu strapazieren…

Sein Traum ist die Bühne, und bereits als 14-jähriger hat er sich auf die Theaterbretter gewagt, um allen zu zeigen, was er drauf und zu sagen hat. Gleichsam selbstbewusst wie verletzlich, empfindlich wie einfühlsam und mit genauer Beobachtungsgabe sieht Volkan Erik die Welt aus den verschiedensten kulturellen Perspektiven: seiner Familie und Bekannten, der seiner türkischen und deutschen Altersgenossen und deckt dabei die vielen Nuancen und Feinheiten verschiedenster Subkulturen in ganz verschiedenen Figuren auf.

  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 388 mal gelesen

Bürgersprechstunde fällt aus

Herzogenrath

Die Bürgersprechstunde mit Bürgermeister Christoph von den Driesch  am 19.02.2015, 16.30 – 17.30 Uhr, in der Feuerwache Sebastianusstraße in Herzogenrath-Merkstein, entfällt aus terminlichen Gründen. Die nächste Sprechstunde findet aber bereits am Donnerstag, 26.02.15, 16.30 - 17.30 Uhr im TPH, Kaiserstr.100, statt.

  • mehr... (452 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 393 mal gelesen

Runder Tisch Demenz Herzogenrath im Besucherzentrum

Herzogenrath

Am 11. März 2015 findet um 14.30 Uhr im Besucherzentrum Grube-Adolf-Park in Herzogenrath-Merkstein der zweite Runde Tisch Demenz statt. Im Rahmen der „Lokalen Allianz für Menschen mit Demenz in Herzogenrath“ sind hierzu sowohl professionelle Hilfsangebote, Vereine und Kirchengemeinden als auch interessierte Bürgerinnen und Bürger eingeladen. Bei diesem Treffen geht es um den Austausch der unterschiedlichen Akteure zum Thema „Vernetzung von Angeboten für Menschen mit Demenz und deren Angehörige in Herzogenrath“.

  • mehr... (1697 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 455 mal gelesen

Wegweiser für Menschen mit Behinderung und Senioren/ Seniorinnen

Herzogenrath

Der Stadt Herzogenrath ist es gelungen, einen neuen Wegweiser zu erstellen. Erstmalig soll dieser nicht nur Seniorinnen und Senioren ansprechen und unterstützen, sich im Stadtgebiet besser zurechtzufinden, sondern auch Menschen mit Behinderung. Die Mitarbeiterin im Koordinationsbüro „Rund ums Alter“ der Stadt Herzogenrath, Kerstin Harings, hat deshalb von Anfang an in Kooperation mit Maria Dünwald, Mitglied im Seniorenbeirat und Vorsitzende von Senioren ohne Grenzen, und Anne Fink, Vorsitzende des Forums für Menschen mit Behinderung, diese Broschüre erstellt. Unterstützung fand das Redaktionsteam in dem Hobby-Fotografen Rainer Wieners, der für die vielen wunderschönen Bilder sorgte. 

Foto (c) Stadt Herzogenrath

  • mehr... (1251 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 421 mal gelesen

Information zum Banker Tunnel (Amstelbach L 259)

Herzogenrath

Der Zustand des Banker Tunnels war bereits wiederholt Anlass für den Fachbereich Bau und Betrieb, dass weitere Vorgehen und ggf. erforderliche Sicherungsmaßnahmen bei der Deutschen Bahn (als Eigentümerin) und dem Straßenbaulastträger (Straßen NRW) zu hinterfragen, zuletzt mit Schreiben vom 18. Dezember 2015. In Kopfhöhe befinden sich erkennbar marode Mauerwerksbereiche, mit losen oder bereits ausgelösten Steinen. Eine Mauerscheibe erweckt sogar den Eindruck, in einem Umfang von ca. von ca. 2 - 3 m² nicht mehr standsicher zu sein. Dem entgegen weißt der Tunnel laut Antwortschreiben der Bahn vom 22.01.2015 zwar erhebliche Schäden auf, jedoch keine, die die Sicherheit beeinflussen.


1153 Artikel (193 Seiten, 6 Artikel pro Seite)