Lebendiges Aachen

Home » News

Artikel zum Thema: Würselen



  • mehr... (884 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 445 mal gelesen

Innenstadt Würselens verkehrsfrei zum City- und Kulturfest

Würselen

Würselen (psw). Aus Anlass des City- und Kulturfestes am 7. und 8. Mai hat die Stadt Würselen mehrere verkehrsrechtliche Anordnungen getroffen, damit die Innenstadt vor allem am Veranstaltungssonntag verkehrsfrei bleibt. Aus diesem Grunde werden für Sonntag, 8. Mai, die Fußgängerzone Markt, wie in den Vorjahren nicht die Fahrbahn, die gesamte Kaiserstraße, der Parkplatz hinter dem Kulturzentrum „Altes Rathaus“, die unbebaute Parkfläche An St. Sebastian, das obere Parkdeck Neuhauser Straße, die Klosterstraße, zwischen Kaiserstraße und Lehnstraße, die Lindenstraße, zwischen Kaiserstraße und Einmündung Lindenplatz sowie die Elchenrather Straße am Einmündungsbereich Kaiserstraße, für den fließenden Verkehr gesperrt werden. Der Bereich Klosterstraße, aber Kaiserstraße bis Lehnstraße, sowie der Parkplatz hinter dem Kulturzentrum „Altes Rathause“ werden bereits am Samstag, 7. Mai, 16 Uhr, gesperrt werden.

  • mehr... (318 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 406 mal gelesen

Festakt aus Anlass des 40-Jährigen Bestehens

Würselen

Würselen (psw). Das 40-Jährige Bestehen der deutsch-französischen Partnerstädte Morlaix (Bretagne) und Würselen wird seitens der Stadt Würselen mit einem gesonderten Festakt gewürdigt, der am Samstag, 7. Mai, 11 Uhr, im Kulturzentrum „Altes Rathaus“, Kaiserstraße 36, begangen wird.
Darauf macht die Stadt Würselen aufmerksam und lädt gleichzeitig interessierte Bürger in den altehrwürdigen Sitzungssaal des früheren Rathauses zur Teilnahme ein.

  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 485 mal gelesen

Einwohnermeldeamt Würselen nur eingeschränkt dienstbereit

Würselen

Würselen (psw). Aufgrund vermehrter Personalausfälle kommt es derzeit im Einwohnermeldeamt der Stadt Würselen zu Einschränkungen. Darauf macht die Stadtverwaltung aufmerksam und bittet gleichzeitig um Verständnis.

 

  • mehr... (516 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 889 mal gelesen

Würselener Ordnungsamt warnt vor unseriösem Angebot

Würselen

Würselen (psw). Seit einiger Zeit wird wieder vermehrt unseriöse Post an Gewerbetreibende/ ehemalig Gewerbetreibende verschickt, auf die das Ordnungsamt der Stadt Würselen aufmerksam macht, davor warnt und gleichzeitig darüber informiert, dass diese keinesfalls im Auftrag des Gewerbeamtes der Stadt Würselen verschickt wird. Die Firma "Wuerselen.Gewerbe-Meldung.de europe reg services", ansässig am Gerichtsweg 2 in 04103 Leipzig fordert dazu auf, ein mit Post überlassenes Formular mit persönlichen Daten auszufüllen und per Fax an eine 0800-Nummer zu senden. Mit Unterschrift und Absenden des Formulars verpflichtet sich der Absender zu einem dreijährigen Leistungspaket, das 348 Euro im Jahr kostetet, aber nur im „Kleingedruckten“ versteckt zu finden ist.

  • mehr... (429 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 471 mal gelesen

Umwelt- und Stadtentwicklungsausschuss der Stadt Würselen tagt am 28. April 2016

Würselen

Würselen (psw). Am Donnerstag, 28. April, findet um 17.30 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses auf dem Morlaixplatz eine Sitzung des Umwelt- und Stadtentwicklungsausschuss der Stadt Würselen statt.


Auf der Tagesordnung stehen folgende Beratungspunkte:

    Eröffnung der Sitzung
    Fragestunde für Einwohner
    Berichterstattung über die Ausführung von Beschlüssen des Umwelt- und Stadtentwicklungsausschusses
    Integriertes Handlungskonzept Innenstadt
    hier: Erste Ergebnisse und Beschluss zur Beteiligung der Öffentlichkeit sowie der Eigentümer
    Bebauungsplan 216 „Am alten Kaninsberg“ sowie 3. FNP-Änderung
    hier: Aufstellungsbeschluss erweitere Planbereiche
    Bebauungsplan 216 „Am alten Kaninsberg“ sowie 3. FNP-Änderung
    hier: Beschluss einer Veränderungssperre gem. § 14 BauGB als Satzung
    Parken auf dem Platz vor St. Sebastian
    Anfragen und Mitteilungen   

  • mehr... (1625 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 514 mal gelesen

Überprüfung der Standfestigkeit der Grabmale auf den Kommunalfriedhöfen

Würselen

Würselen (psw). Die Stadt Würselen ist als Friedhofsträger für den verkehrssicheren Zustand der kommunalen Friedhöfe verantwortlich. Alle Besucher müssen die Gewissheit haben, dass sie sich möglichst gefahrlos auf dem Friedhof bewegen können. Diese Verkehrssicherungspflicht beinhaltet nicht nur die Pflicht, die Friedhofswege in einem gefahrlosen Zustand zu halten, sondern erstreckt sich darüber hinaus auch auf die Grabstellen und die Gräber selbst. Die Stadt Würselen muss daher Friedhofsbesucher, wie auch auf dem Friedhof Beschäftigte, vor Gefahren schützen, die von schadhaften oder unsicher stehenden Grabmalen ausgehen. Die geltende Friedhofssatzung enthält bereits Bestimmungen darüber, dass Grabmale so zu fundamentieren und befestigen sind, dass sie normalerweise nicht umstürzen können. Vor allem ältere Grabmale lockern sich jedoch durch Frost und andere Witterungseinflüsse; starke Regenfälle, Senkungen durch Hohlräume oder Einwirkungen von Wurzelwerk können die Standsicherheit beeinflussen. Die Stadt Würselen führt deshalb jährlich eine Überprüfung der Standsicherheit der Grabmale durch. Diese Überprüfung kann sich nicht nur auf eine bloße Inaugenscheinnahme beschränken.


1117 Artikel (187 Seiten, 6 Artikel pro Seite)