Lebendiges Aachen

Home » News

Artikel zum Thema: RWTH



  • mehr... (2236 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 6 mal gelesen

Studie liefert Hinweise auf Ursachen neuropsychiatrischer Erkrankungen

RWTH

Forschende der RWTH untersuchen epigenetische Schalter im Gehirn am Mausmodell – Ergebnisse in Nature Communications veröffentlicht Wenn wichtige molekulare Schalter der Genregulation im Gehirn fehlen oder nicht mehr funktionieren, kann das gravierende Folgen für die Entwicklung eines Menschen haben – mit möglichen Folgen wie Schizophrenie, Autismus und Epilepsie.

  • mehr... (2605 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 14 mal gelesen

Podcast-Serie "Strange & Charming": Was bedeutet es, Wissenschaftler zu sein?

RWTH

Physiker und ihr Leben neben der Forschung. „Es gibt genügend Podcasts, in denen erklärt wird, was Schwarze Löcher sind, warum wir das Higgs-Teilchen brauchen, und wie viel Dunkle Materie es gibt. In diese Kerbe wollten wir nicht nochmal schlagen. Stattdessen zeigen wir die Menschen, die hinter dieser Forschung stehen.

  • mehr... (1301 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 21 mal gelesen

Internationale Konferenz zu Biotensiden an der RWTH

RWTH

Das Institut für Angewandte Mikrobiologie unter Leitung von Professor Lars Blank lädt Fachleute aus Forschung und Industrie ein, sich bei der „3rd International Biosurfactants Conference“ vom 10. bis 12. September in Aachen auszutauschen.

  • mehr... (1520 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 11 mal gelesen

Digitales Abiturzeugnis statt beglaubigter Kopie

RWTH

RWTH Aachen unterstützt den Feldversuch „DigiZ NRW“. Die RWTH Aachen nimmt an einem bundeslandübergreifenden Feldtest teil, um künftig auch digitale Abiturzeugnisse beim Einschreibungsprozess zu akzeptieren.

  • mehr... (4015 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 13 mal gelesen

Bundesregierung sagt Ja zum Einstein-Teleskop

RWTH

Bundesforschungsministerin mit klarem Bekenntnis zum europäischen Großforschungsprojekt. Noch keine finale Entscheidung zum Standort. Nein, Sektkorken knallten nicht am Dienstagmorgen im III. Physikalischen Institut B an der RWTH Aachen.

  • mehr... (2544 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 19 mal gelesen

Fachwelt der Photochemie trifft sich in Aachen

RWTH

Die Internationale Konferenz für Photochemie (ICP) findet 2025 in Aachen statt und beginnt mit einem öffentlichen Vortrag von Harvard-Professor Daniel Nocera.


1105 Artikel (185 Seiten, 6 Artikel pro Seite)