Kehrmännchen
Der Straßenkehrer ist im Volksmund nur als Kehrmännchen bekannt. Er steht im Annuntiatenbach und wurde 1973 im Rahmen einer Aktion "Saubere Umwelt" von einer Versicherung gestiftet. Er ist stolze 2,20 m hoch und besteht aus Bronze. Der Künstler ist der polnische Heinz ...
Ausstellung Momenti
Durch Licht und Bewegung entstehen diese Momentaufnahmen von Ales Vega, tiefgründig, durchscheinend, fast 3-dimensional. Menschen faszinieren den Künstler besonders, aber auch die Natur erhält durch seine Sicht- und Arbeitsweise eine eigene Dynamik. Die pigmentierte Tinte seiner Werke ...
Elfriede Schultz
Die Aachener Malerin Elfriede Schultz wird am 08. Mai 1945 als Einzelkind geboren. Sie lebt seit 1972 an der Seite von Helmut Schultz, dem zur Zeit ältesten Mitglied des AKV. Ihr Mann ist 1955 Prinz Karneval zu Aachen und er war langjähriges Elferratsmitglied. Als ihr Mann Prinz im ...
Galasitzung Hooreter Frönnde
Eines muss man den Hooretern lassen – sie wissen wie man Karneval feiert. Ein mehr als 5-stündiges Programm vom Allerfeinsten erwartete den Karnevalisten in der Haarbachtalhalle in Haaren. Die KG Hooreter Frönnde feierten am 24.01.2015 ihre Galasitzung und sorgten in der ausverkauften ...
Bio-, Garten-, Genuss-Messe auf Schloss Türnich 2022
Nachhaltige Gartenkultur & Lebensart. In diesem Jahr fand auf Schloss Türnich zu Erntedank eine besondere Biogartenmesse statt. In romantischer Kulisse fand Sonntag, den 02.10.2022 und Montag, den 03.10.2022 in der Zeit von 10-17 Uhr rund um das beschauliche Schloss Türnich die große ...
Hauptbahnhof
Nachdem der alte Bahnhof der Rheinischen Bahn zu klein wurde, und die Gleise des Bahnhofs wegen ihrer Ebenerdigkeit den Strassenverkehr immer mehr störten, plante die preußische Staatseisenbahn einen neuen, größeren Bahnhof an der selben Stelle zu erbauen, der nicht mehr ebenerdig ...
Abtei Rolduc - Kerkrade
Rolduc ist der Name des größten erhalten gebliebenen Klosterkomplexes der Niederlande. Dieser befindet sich oberhalb des Wurmtals am Rande Kerkrades in der Provinz Limburg, direkt an der deutsch/niederländischen Grenze zwischen Herzogenrath und Kerkrade.
Das Kloster Rolduc wurde 1104 vom Chorherren Ailbert von Antoing, der sein zuvor besuchtes Kloster verlassen hatte, weil er die Einhaltung der Ordensregel dort nicht streng genug fand, gestiftet.
Es wurde eine Abtei der Augustiner-Chorherren. Schon 1136 erhielt Rolduc die weltliche Schirmherrschaft der Herzöge von ... mehr...
Gaiazoo Kerkrade
Der Gaiazoo befindet sich in Kerkrade und liegt im Herzen der Hügellandschaft im Süden der niederländischen Provinz Limburg. Er ist rund 15 Autominuten von Aachen entfernt und über die Autobahn gut zu erreichen. Man erreicht den Zoo aber auch ganz bequem mit dem öffentlichen Nahverkehr. Der Zoo hat einen eigenen Parkplatz, dessen Gebühren bei 5,00 € pro Tag liegen für ein Fahrzeug. Parkmünzen erhält man an der Tageskasse, im Zoogeschäft D'r Winkel oder mit Bargeld am Münzautomaten neben der Kasse.
Offiziell wurde der Park im ... mehr...