Lebendiges Aachen

Wasserburg Haus Heyden

Wasserburg_Haus_Heyden1.jpgHaus Heyden und die Ruine einer Wasserburg liegen zwischen Herzogenrath-Pannesheide und Aachen-Horbach. Der Hof stammt aus dem 13. Jahrhundert und war die Fliehburg eines Grafen, Anwesen eines erzbischöflichen Stifts oder Sitz eines Freiherrn. Das Baudenkmal wurde vor einigen Jahren aufwendig saniert. Heute befinden sich dort Wohnungen, Büros und Veranstaltungsräume. Sämtliche Gebäudeteile stehen heute unter Denkmalschutz. Der Amstelbach oder Anselerbeek wird gespeist durch Quellen in Richterich, Laurensberg und Vetschau. Er fließt an Herzogenrath Kohlscheid ... mehr...

Schloss Schönau - Aachen

Schloss Schoenau03.jpgSchloss Schönau ist ein barockes Wasserschloss, welches 1732 erbaut wurde von dem Architekten Laurenz Mefferdatis unter dem Bauherrn Johann Gottfried von Blanche. Verzahnte Blausteinrahmungen von Fenster und Türöffnungen prägen den Bau. Im 19. Jahrhundert wurden zwei Flügelbauten hinzugefügt. Nach der Restaurierung und Herrichtung wurde Schloß Schönau zur Begegnungsstätte, deren erste Herren bereits die Pfalzgrafen von Aachen waren. Schloß Schönau steht der Bevölkerung und den örtlichen Vereinen als kulturelles Zentrum zur ... mehr...

Neuigkeiten

23.09.2025

new Neuigkeiten rund um Eheschließungen für 2026

Auch im kommenden Jahr bietet die Stadt Würselen wieder Samstagseheschließungen an.  Eheschließungen sind auch samstags sehr beliebt, denn häufig sind diese Termine für viele Gäste besser planbar.
23.09.2025

new Sachbeschädigungen an Infrastruktur der Deutschen Bahn in der StädteRegion

POL-AC: Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Aachen und Polizei Aachen: StädteRegion Aachen/ Heinsberg (ots) Am Montag (22.09.2025) haben Unbekannte Kabel auf der Bahnstrecke zwischen Herzogenrath und Kohlscheid beschädigt.
23.09.2025

new Figurentheater „Der Koffer – Vom Fremdsein und Ankommen"

Drei Freunde treffen sich auf einer Lichtung im Wald: Vogel, Fuchs und Hase. Sie sind tolle Erfinder und Baumeister. Da taucht plötzlich ein fremdes Tier bei ihnen auf. Huch, so eins haben sie noch nie gesehen!
23.09.2025

new Spiel, Spaß und Zirkusluft: Pflegefamilien feiern Weltkindertag in Walheim

Der Pflegekinderdienst sucht weiterhin Pflegefamilien und Erziehungsstellen. Rund 80 Pflegekinder, Pflegeeltern und Geschwister haben am 20. September gemeinsam den Weltkindertag gefeiert. Der Pflegekinderdienst der StädteRegion
23.09.2025

new Älter werden in Aachen: Neue Broschüre

Die Leitstelle „Älter werden in Aachen" der Stadt Aachen hat eine Neuauflage der Broschüre „Älter werden in Aachen – Leitfaden für Senior*innen 2025-2026" herausgegeben.
23.09.2025

new POL-AC: Krähenfüße in Kesternich ausgelegt - Polizei Aachen ermittelt

Simmerath (ots) Unbekannte haben am vergangenen Wochenende (20./21.09.25) im Ortsteil Kesternich sogenannte "Krähenfüße" auf der Fahrbahn der Rurberger Straße ausgelegt.
23.09.2025

new Freie Plätze: Grundausbildung der Musikschule Aachen

Die Musikschule Aachen freut sich auf Kinder der 2. oder 3. Klasse, die Lust auf einen spannenden Ausflug in die Welt der Musik haben. Es gibt noch freie Plätze in der „Musikalischen Grundausbildung" (MAG).
23.09.2025

new Zusätzlicher Feierabendmarkt in Merkstein am 29. September

Nach der erfolgreichen Feierabendmarkt-Saison mit neun wieder sehr gut besuchten Veranstaltungen in Merkstein, Herzogenrath-Mitte und Kohlscheid zwischen Anfang Juni und Ende August, wird es am 29. September noch eine Zugabe geben.
23.09.2025

new Musikschule der Stadt Aachen. Veranstaltungsübersicht September 2025

Alle Veranstaltungen finden - wenn nicht anders bezeichnet - im Kammermusiksaal der Städtischen Musikschule, Blücherplatz 43, statt. Abschlusskonzert Füchse: Dienstag, 23. September, 16.45 Uhr, Leitung: Rada Geffroy, Hanna Gründer, Klaus Neckermann, Peter Reiser
23.09.2025

new Stichwahl: Informationsveranstaltung im Rathaus

Am Abend der Stichwahl, 28. September, lädt die Stadt Aachen gemeinsam mit Wahlleiter Dr. Markus Kremer alle interessierten Aachener*innen ab 17.30 Uhr in den Krönungssaal des Aachener Rathauses ein.

Aachen von A-Z: Wissenswertes rund um Aachen

  • Aachen von A-Z

    Tag des offenen Denkmals 2014 - Abteitor Burtscheid

    Abteitor_Burtscheid1.jpgEs ist der Tag des offenen Denkmals in Aachen. Und ich habe mir überlegt, dass ich mir in diesem Jahr das neu gestaltete Abteitor  - auch Jonastor genannt – anschaue. Das Burtscheider Abteitor befindet sich im Herzen von Burtscheid. Es entstand 1644 während des ...

  • Aachen von A-Z

    Kaiserplatz

    St-Adalbert-insel.jpgGeschichte: Der ursprüngliche Name war Adalbertrundplatz - anlehnend an die St. Adalbertkirche. 1879 erhielt der Kaiserplatz seinen jetzigen Namen. Im gleichen Jahr wurde der Kaiserplatz ausgebaut und hat seit damals ein bepflanztes Rondell. Anlässlich der goldenen Hochzeit des deutschen ...

  • Aachen von A-Z

    Veranstaltungen 2025

    Tag der offenen Gartentuer - Mühlengarten7.jpgHier gibt es Berichte zu Veranstaltungen aus dem Jahr 2025

  • Aachen von A-Z

    de Pöngche

    11144-galasitzung_hooreter_froennde74_mid.jpgUnd sie singen schon wieder! So oder ähnlich sollte wohl die Überschrift lauten, schreibt man einen Artikel über die Newcomer „De Pöngche“. Dirk Chauvistré und Ulrich Havermann sind ja nun nicht unbedingt unbekannt in der Aachener Karnevalsszene und durchaus ...

  • Aachen von A-Z

    Abtei Rolduc - Kerkrade

    Abtei Rolduc - Kerkrade003 .jpgRolduc ist der Name des größten erhalten gebliebenen Klosterkomplexes der Niederlande. Dieser befindet sich oberhalb des Wurmtals am Rande Kerkrades in der Provinz Limburg, direkt  an der deutsch/niederländischen Grenze zwischen Herzogenrath und Kerkrade. Das Kloster Rolduc wurde ...

  • Aachen von A-Z

    Ausstellung Frisch ausgepackt

    Ausstellung_Frisch_ausgepackt3.jpgFrisch ausgepackt heißt es  in den Räumen des BBK Aachen Euregio bis zum 17.06.2014. Die geneigten Kunstfans unserer schönen Stadt werden wissen, was das bedeutet. Neue Künstler! Beate Müller, Hans Wolfgang Menges-Spell, Lars Kessler, Gerda Zuleger-Mertens, Jana ...