Artikel zum Thema: Herzogenrath
Stadt Herzogenrath präsentiert sich als „Vorbildkommune"
Jahreshauptversammlung zum Gigawattpakt: Ende Januar fand im Beisein der NRW- Wirtschafts- und Klimaschutzministerin Mona Neubaur die Jahreshauptversammlung des Gigawattpaktes in Düren statt, bei dem auch der Technische Beigeordnete der Stadt Herzogenrath Franz-Josef Türck-Hövener in die Ziele und bisherigen Erfolge der Roda-Stadt bei der Umsetzung der teilweise durch den Gigawattpakt geförderten Transformationsmaßnahmen vorstellte.
Warnstreik der Ver.di am 6. Februar 20025
Städtischer Bauhof und Wertstoffhof bleiben ganztägig geschlossen. Vom Warnstreik der Gewerkschaft Ver.di ist auch die Stadt Herzogenrath betroffen. Aus diesem Grund bleiben am 6. Februar der städtische Bauhof und damit auch der Wertstoffhof in der Eygelshovener Straße 69a außerplanmäßig geschlossen.
Umweltehrung 2025: Jetzt nominieren
Erste Bürgerbeteiligung zum Mobilitätskonzept der Stadt Herzogenrath
Am 29. Januar 2025 fand im Schulzentrum Herzogenrath die erste Öffentlichkeitsbeteiligung zum Mobilitätskonzept der Stadt Herzogenrath statt. Rund 50 Bürgerinnen und Bürger nutzten die Gelegenheit, gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der Stadtverwaltung sowie Fachplanerinnen und Fachplanern des beauftragten Planungsbüros über die Zukunft der Mobilität in Herzogenrath zu diskutieren.
Junioren des TSC Gold Aachen tragen sich in das Goldene Buch
Im Dezember 2024 waren die Junioren des 2007 gegründeten TSC Gold Aachen, der trotz des Namens aber seinen Sitz in Herzogenrath hat, bei den 17. Deutschen Meisterschaften des Rheinische Karnevals-Korporationen e.V. höchst erfolgreich:
1163 Artikel (194 Seiten, 6 Artikel pro Seite)