Lebendiges Aachen

Abtei Rolduc - Kerkrade

Abtei Rolduc - Kerkrade003 .jpgRolduc ist der Name des größten erhalten gebliebenen Klosterkomplexes der Niederlande. Dieser befindet sich oberhalb des Wurmtals am Rande Kerkrades in der Provinz Limburg, direkt  an der deutsch/niederländischen Grenze zwischen Herzogenrath und Kerkrade. Das Kloster Rolduc wurde 1104 vom Chorherren Ailbert von Antoing, der sein zuvor besuchtes Kloster verlassen hatte, weil er die Einhaltung der Ordensregel dort nicht streng genug fand, gestiftet. Es wurde eine Abtei der Augustiner-Chorherren. Schon 1136 erhielt Rolduc die weltliche Schirmherrschaft der Herzöge von ... mehr...

Gaiazoo Kerkrade

Gaia_Park43.jpgDer Gaiazoo befindet sich in Kerkrade und liegt im Herzen der Hügellandschaft im Süden der niederländischen Provinz Limburg. Er ist rund 15 Autominuten von Aachen entfernt und über die Autobahn gut zu erreichen. Man erreicht den Zoo aber auch ganz bequem mit dem öffentlichen Nahverkehr. Der Zoo hat einen eigenen Parkplatz, dessen Gebühren bei 5,00 € pro Tag liegen für ein Fahrzeug. Parkmünzen erhält man an der Tageskasse, im Zoogeschäft D'r Winkel oder mit Bargeld am Münzautomaten neben der Kasse. Offiziell wurde der Park im ... mehr...

Neuigkeiten

27.09.2025

new Berufsbetreuerinnen und -betreuer gesucht!

Start-up-Veranstaltung für Neueinsteiger war ein voller Erfolg. Wenn eine volljährige Person aufgrund einer psychischen Erkrankung oder einer körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung ihre persönlichen und rechtlichen Angelegenheiten nicht mehr gänzlich eigenständig regeln kann, wird eine gesetzliche Betreuung ...
27.09.2025

new Kupferstadt Stolberg ehrt langjährige Mitarbeitende

Mit einer feierlichen Ehrung hat die Kupferstadt Stolberg diesen Monat verdiente Mitarbeitende für ihre jahrzehntelange Treue und ihr großes Engagement im Dienst der Stadtverwaltung ausgezeichnet.
27.09.2025

new Mobilität von morgen: Stadtbibliothek erhält neue Bücher

Wie wir uns fortbewegen, entscheidet sich häufig zunächst im Kopf. Wir werden durch Eindrücke in der Kindheit geprägt. Bücher unterstützen uns bei der Meinungsbildung und beim Erlernen neuer Fertigkeiten.
27.09.2025

new Städtische Aktion „Igelretter-Kids": Igel-Infotage stehen an

Am 1. September ist die Aktion „igelretter-Kids" der Stadt Herzogenrath gestartet. An der Aktion nehmen acht Schulen aus ganz Herzogenrath bis zum Schuljahresende teil. In einem ersten Schritt holten die Projektgruppen der Schulen in den vergangenen Tagen ihre Sets zum Zusammenbauen von Igelfutterhäusern ab, die die Grundlage für die ...

Aachen von A-Z: Wissenswertes rund um Aachen

  • Aachen von A-Z

    Mating in the Wild

    Stehan und Michele.jpgPimmmmmel Konzert 19.01.2013 im Wild Rover Es ist 20.30 Uhr im Wild Rover. Pimmmmmel betritt die Bühne und rockt was das Zeug hält. Michele genießt beim Konzert im Wild Rover am 19.01.2013 sein Bad in der Menge. Wolfgang, einer der ersten und treusten Fans der Band ist mit am Start. ...

  • Aachen von A-Z

    Theater Aachen

    Theater Aachen.jpgDas Stadttheater befindet sich fast genau in der Stadtmitte auf einer Insel, die durch die Aufteilung der Theaterstraße, die an beiden Seiten des Theater vorbeiführt, bedingt ist. Vor dem Bau des Theaters stand an diesem Ort die Rochuskapelle. Sie wurde 1817 abgerissen. Das Theater, was ...

  • Aachen von A-Z

    Tritonbrunnen

    Tritonbrunnen01.jpgDer Tritonenbrunnen war ursprünglich 1906-1910 (andere Quelle: 1905) vor dem Aachener Hauptbahnhof errichtetes Brunnendenkmal. Es stammt aus der Hand des Bildhauers Carl Burger in Aachen, das 1923 an seinen heutigen Standort in der Kaiser-Friedrich-Allee versetzt wurde. Der Brunnen wird im ...

  • Aachen von A-Z

    Chateau Thor in Astenet

    Rundwanderung_Astenet3.jpgIm Jahre 1626 ließ Reiner Reul das ursprüngliche Schloß von Astenet umbauen. Seitdem wurde es „Reulenhaus“ genannt. Es bestand aus einem massiven Mittelbau flankiert von 4 Türmen und stand inmitten eines Weihers von Schloß Thor. Das Gebäude stürzte in ...

  • Aachen von A-Z

    Elke Döbbeler

    passfoto-Elke-Doebbeler-200.jpgElke Döbbeler wurde am 8. Juli 1961 in Witten (Ruhr-Kreis) geboren. Sie arbeitet als freiberufliche Bildjournalistin und betreibt mehrere  regionale Webportale. In Münster absolvierte sie an der WWU Münster das Grundstudium der Betriebswirtschaft. Es folgte im Anschluß daran ...

  • Aachen von A-Z

    Printe

    normal_aachener_printen.jpgPrinten haben in Aachen das ganze Jahr Saison - nicht nur zur Weihnachtszeit. Nicht umsonst wird Aachen auch als Kaiser- & Printenstadt bezeichnet. Der Name Printe kommt von dem Begriff print = drucken. Die ursprünglichen Printen wurden durch Holzformen in ihre Form gebracht. Allerdings waren ...