Lebendiges Aachen

Wasserburg Haus Heyden

Wasserburg_Haus_Heyden1.jpgHaus Heyden und die Ruine einer Wasserburg liegen zwischen Herzogenrath-Pannesheide und Aachen-Horbach. Der Hof stammt aus dem 13. Jahrhundert und war die Fliehburg eines Grafen, Anwesen eines erzbischöflichen Stifts oder Sitz eines Freiherrn. Das Baudenkmal wurde vor einigen Jahren aufwendig saniert. Heute befinden sich dort Wohnungen, Büros und Veranstaltungsräume. Sämtliche Gebäudeteile stehen heute unter Denkmalschutz. Der Amstelbach oder Anselerbeek wird gespeist durch Quellen in Richterich, Laurensberg und Vetschau. Er fließt an Herzogenrath Kohlscheid ... mehr...

Schloss Schönau - Aachen

Schloss Schoenau03.jpgSchloss Schönau ist ein barockes Wasserschloss, welches 1732 erbaut wurde von dem Architekten Laurenz Mefferdatis unter dem Bauherrn Johann Gottfried von Blanche. Verzahnte Blausteinrahmungen von Fenster und Türöffnungen prägen den Bau. Im 19. Jahrhundert wurden zwei Flügelbauten hinzugefügt. Nach der Restaurierung und Herrichtung wurde Schloß Schönau zur Begegnungsstätte, deren erste Herren bereits die Pfalzgrafen von Aachen waren. Schloß Schönau steht der Bevölkerung und den örtlichen Vereinen als kulturelles Zentrum zur ... mehr...

Neuigkeiten

26.09.2025

new Parkordnung am Herzogenrather Bahnhof angepasst

Um den Hol- und Bringverkehr am Bahnhof Herzogenrath zu optimieren, hat die Stadt Herzogenrath ein ausgeweitetes „Kiss+Ride"-Angebot im Parkhaus am Bahnhof geschaffen. Dort stehen nun sieben Stellplätze direkt im Erdgeschoss des Parkhauses bevorzugt allen Fahrern zur Verfügung, die jemanden zum Bahnhof bringen oder vom Zug abholen ...
26.09.2025

new „Jugend in Bewegung" – Ehrenamtspreis 2025 der Sportjugend i

StädteRegion Aachen. „Die heute ausgezeichneten jungen Menschen sind ein positives Beispiel für andere. Sie stärken das Vereinsleben, stellen oft sogar den Sportbetrieb sicher – von der Jugendarbeit über die Organisation von Wettkämpfen bis hin zu administrativen Aufgaben.
26.09.2025

new Notmaßnahme am Kanal: Neustraße ist Freitag und Montag Einbahnstraße

In der Neustraße an der Ecke Bardenberger Straße muss eine Notmaßnahme durchgeführt werden. Heute und Montag wird die Neustraße zur Einbahnstraße in Richtung Bardenberg. Wegen einer Schadstelle am Kanalanschluss sind in der Neustraße an der Ecke Bardenberger Straße Tiefbauarbeiten notwendig, die am ...
26.09.2025

new POL-AC: Zwei Verletzte nach Verkehrsunfall auf dem Willy-Brandt-Ring in Würselen

Würselen (ots) Bei einem Verkehrsunfall auf dem Willy-Brandt-Ring sind am Donnerstag (25.09.2025) ein Kind und ein Mann verletzt worden. Unbeteiligte Verkehrsteilnehmende verhielten sich respektlos und ignorant gegenüber Rettungskräften und den Verunfallten.
26.09.2025

new POL-AC: Wohnungseinbrüche in Aachen und Monschau

StädteRegion Aachen (ots) Gleich zweimal haben Einsatzkräfte der Polizei Aachen Einbrecher gefasst. Am Mittwoch (24.09.25) war ein Mann in der Straße "Hatzevenn" in Monschau-Konzen auf frischer Tat ertappt worden. Eine Anwohnerin hatte die Polizei gerufen. Sie hatte die verdächtige Person gegen 8:15 Uhr dabei ...
26.09.2025

new Dreimal pro Woche: Laufen im Waldstadion

Der Herbst ist da und deshalb heißt es bald wieder: Laufschuhe schnüren für den Herbst und Winter. Immer montags und freitags von 16.30 Uhr bis 20 Uhr wird die Trainingsbeleuchtungsanlage des Aachener Waldstadions angeschaltet. Zusätzlich öffnet das Waldstadion weiterhin sonntags zwischen 13 und 17 Uhr seine Tore.
26.09.2025

new Vollsperrung in der Jahnstraße verlängert

Seit 18. August ist die Jahnstraße zwischen Herderstraße und Grüner Weg tagsüber komplett gesperrt. Die Maßnahme dauert voraussichtlich bis Ende Oktober an. Die Arbeiten dauern an, so dass die Maßnahme bis Ende Oktober verlängert wird.
26.09.2025

new Ulla-Klinger-Halle: Springerbecken gesperrt

Am Samstag, 4. Oktober, und Sonntag, 5. Oktober, bleibt das Springerbecken in der Ulla-Klinger-Halle wegen einer Veranstaltung komplett für die Öffentlichkeit gesperrt. Dadurch fallen das öffentliche Springen und das Flossenschwimmen im Springerbecken an dem kompletten Wochenende aus. Springer- Und Nichtschwimmerbecken sind nicht ...
26.09.2025

new Bezirksamt Kornelimünster-Walheim am 2. Oktober geschlossen

Das Bezirksamt Kornelimünster-Walheim bleibt am Donnerstag, 2. Oktober, aufgrund einer internen Veranstaltung für den Publikumsverkehr geschlossen. Die Kolleg*innen sind auch telefonisch nicht erreichbar.
26.09.2025

new Update: Teutstraße: Vollsperrung wegen Straßensanierung

Die Teutstraße wird aktuell in einem Abschnitt saniert. Eine Vollsperrung lässt sich nicht vermeiden. Die Arbeiten sollen bereits Anfang Oktober beendet sein. Seit vergangener Woche wird die Teutstraße im Abschnitt zwischen Ulmenstraße und Birkenstraße saniert.

Aachen von A-Z: Wissenswertes rund um Aachen

  • Aachen von A-Z

    Burtscheider Lichterfest 2013

    burtscheider_lichterfest34.jpgIn Burtscheid leuchtet ein Meer aus tausenden von Lichtern auf! Einmal im Jahr verwandelt sich der Burtscheider Kurpark in der Abenddämmerung in ein Meer aus bunten Teelicht-Motiven der Burtscheider Vereine. Diese einmalige Atmosphäre kann man nur in Burtscheid erleben. Und in diesem Jahr ...

  • Aachen von A-Z

    Gastronomie & Handel

    329-cafe_m_2.jpgHier zeigen wir euch eine kleine Auswahl an gastronomischen Einrichtungen auf.

  • Aachen von A-Z

    Ponttor

    ponttor_2.jpgAn die äußere Stadtmauer aus dem 13. Jahrhundert erinnert das gut erhaltene Ponttor in der Altstadt bei der Pontstraße. Das Ponttor gehört zu den letzten noch erhaltenen Doppeltoranlagen im Rheinland. Der Brückengang, der mit Zinnen besetzt ist führte ehemals über ...

  • Aachen von A-Z

    Überhaupt Non Profit Full Of Heart

    Logo.jpgUnd ÜBERHAUPT gibt es seit dem 24.11.2018 in Aachen eine neue Kleinkunstbühne! Fulminant startete das ÜBERHAUPT am 24.11.2018 in der Viktoriastraße 35 in Aachen. Mit dem Eröffnungskonzert „Sägen & Der Kiosk Of Porn“ auf einer 2m x 1,40m großen ...

  • Aachen von A-Z

    Domkeller

    nachtwaechterfuehrung_007.jpgDer Domkeller ist eine ganz besondere Kneipe und sie ist irgendwie Kult. Eröffnet wurde sie 1972 von Wolfgang Kreusch. Er begab sich damit auf neue Pfade: Junge Leute hatten damals nur die Möglichkeit, in die Wirichsbongardstraße oder in die Schildstrasse zu gehen. Die Pontstraße ...

  • Aachen von A-Z

    Europaplatz

    Europaplatz.jpgDer Europaplatz steht für das sogenannte Eingangstor von der Autobahn hinein zur Stadt. Hier endet die Autobahn Köln- Aachen in einem überdimensionalen Kreisverkehr, der ein großes Wasserbecken mit riesigen Fontänen umgibt. Übergeben wurde der Europaplatz im Jahre 1958, ...