Der Senioren- und Inklusionsbeirat sowie die Fachstelle „Koordination rund ums Alter“ der Kupferstadt Stolberg bieten für alle Stolberger Seniorinnen und Senioren eine Tagesfahrt nach Essen in den Grugapark an. 

Der Grugapark ist einer der größten und schönsten Landschaftsparks Europas und bietet viele Möglichkeiten einen schönen, entspannten Tag in der Natur zu erleben. „Pflanzen- und Gartenbegeisterte“ finden, neben dem botanischen Garten und den Pflanzenschauhäusern, Mustergärten und Parkanlangen, die einen Skulpturengarten mit mehr als 40 Werken beherbergen. Tierfreunde können, neben den wild im Park lebenden Tieren, im Kleintiergarten Ziegen und Schafe füttern, das Dammwildgehege besuchen, exotische Vögel bewundern oder sich über historische Nutztierrassen informieren.  

Auf dem Parkgelände finden sich verschiedene Restaurants, ein Biergarten und diverse Kioske mit Sitzmöglichkeiten. Alternativ kann auch ein eigenes Picknick im Park genossen werden. Die Hauptwege des Grugaparks sind barrierefrei gestaltet und es stehen barrierefreie Toiletten zur Verfügung. 

Der Ausflug findet am 23. September 2025 statt und wird vom Senioren- und Inklusionsbeirat bezuschusst. Der Eigenanteil für Fahrt und Eintritt in den Park beträgt pro Person 15,- Euro. Die Abfahrt in Stolberg erfolgt gegen 09:00 Uhr. Die Rückfahrt ab Essen ist für 17:00 Uhr geplant.

Zustiegsmöglichkeiten wird es an 6 verschiedenen Haltestellen geben: Münsterbusch, Auf der Liester, Breinig, Büsbach, Gressenich und am Jordanplatz.

Zu beachten ist, dass der Bus diesmal nicht am Mühlener Bahnhof anhält, sondern am Mühlener Ring, neben dem Jordanplatz. 
Der Kartenvorverkauf findet an folgenden Tagen und Orten statt:


-    Dienstag, 05.08.25 von 10:00 – 12:00 Uhr in der „Wissensoase Liester“, Pirolweg 38a, 52223 Stolberg
-    Mittwoch, 06.08.25 von 14:00 – 16:00 Uhr im Café Antik, Schevenhütter Str. 22, 52224 Stolberg
-    Donnerstag, 07.08. von 14:00 – 16:00 Uhr im Seniorentreff „Goldenen Stern“, Alt Breinig 46, 52223 Stolberg
-    Montag, 11.08. von 10:00 – 12:00 Uhr im Besprechungsraum des Sozialamtes, Rathausstr. 1b, 1. Etage (Aufzug vorhanden), 52222 Stolberg

Beim Kartenverkauf können pro Person mehrere Karten gekauft werden.

Für weitere Informationen und Fragen steht Astrid Paschke, Seniorenbeauftragte der Kupferstadt Stolberg, 02402/13238, astrid.paschke@stolberg.de zur Verfügung.