Lebendiges Aachen

Home » News

Artikel zum Thema: FH Aachen



  • mehr... (1755 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 97 mal gelesen

DIPLOMA und Co.: Präsentation der Semester- und Abschlussarbeiten

FH Aachen

Zum Abschluss des Wintersemesters bietet der Fachbereich Gestaltung der FH Aachen vier Veranstaltungen für Design- und Studieninteressierte. Dabei werden zahlreiche Abschluss- und Semesterarbeiten präsentiert und Einblicke in Designkonzepte und Projektentwürfe gegeben. Den Auftakt bildet die Semesterausstellung BOXSHOW am Donnerstag, 1. Februar 2024, 14 bis 21 Uhr. Designstudierende aller Semester stellen ihre Arbeiten aus den Studiengängen Kommunikationsdesign, Produktdesign und dem Masterstudiengang Design vor.

  • mehr... (1107 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 48 mal gelesen

Wissen, was geht: Alle Infos rund ums Studium an der FH Aachen

FH Aachen

2024 bietet die FH Aachen Studieninteressierten unter dem Motto „Wissen, was geht“ wieder einen Blick in das vielseitige und spannende Hochschulleben. Am Samstag, 27. Januar 2024, 10 bis 16 Uhr, können Interessierte am FH-Campus Eupener Straße 70, 52066 Aachen, einen ersten Eindruck vom Studium an der FH Aachen gewinnen und an interaktiven Angeboten teilnehmen.

  • mehr... (2117 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 92 mal gelesen

RWTH Aachen und FH Aachen schließen Kooperationsvereinbarungen mit Schulen

FH Aachen

Auftakt am 11. Januar 2024 in der Betty-Reis-Gesamtschule Wassenberg. Eine wichtige Aufgabe der Zentralen Studienberatungen der Aachener Hochschulen ist es, Schülerinnen und Schüler bei der Berufsorientierung zu unterstützen und ihnen den Übergang von der Schule in das Studium zu erleichtern. Im Rahmen des Landesprogramms „Kein Abschluss ohne Anschluss“ (KAoA) werden die beiden Hochschulen FH Aachen und RWTH Aachen mit Schulen in der Region Aachen enger und intensiver zusammenarbeiten.

  • mehr... (2431 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 99 mal gelesen

Weniger Überschwemmungen dank intelligentem Sensor: Projekt ILSe

FH Aachen

Am Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik der FH Aachen wird derzeit ein Sensor für Laubfangkörbe in Straßenabflüssen entwickelt. Der Sensor soll die Daten an einen Webservice übermitteln, so dass die Anwender:innen jederzeit die Gefahr einer Verstopfung einschätzen können. So soll das Überschwemmungsrisiko gesenkt werden. Das Projekt Intelligenter Laubfangkorb-Sensor wird von Prof. Dr. Felix Hüning koordiniert und läuft seit September dieses Jahres mit einer Laufzeit von 12 Monaten.

  • mehr... (2089 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 89 mal gelesen

FH Aachen erhält TOTAL-E-QUALITY Prädikat in Dortmund

FH Aachen

Jedes Jahr vergibt der Verein TOTAL-E-QUALITY Deutschland e. V. sein Prädikat für Chancengleichheit und Vielfalt an Organisationen und Verbände aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung. In diesem Jahr wurden insgesamt 57 Organisationen ausgezeichnet, unter ihnen auch die FH Aachen. Die Verleihung fand jetzt in Dortmund statt.

  • mehr... (588 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 79 mal gelesen

Rektor der FH Aachen tritt zurück

FH Aachen

Mit Wirkung zum 31.10.23 erklärt Prof. Dr. Bernd Pietschmann aus familiären Gründen seinen Rücktritt vom Amt des Rektors der FH Aachen. Der Hochschulrat und das Rektorat zollen Herrn Prof. Dr. Bernd Pietschmann hohen Respekt für die getroffene Entscheidung.


243 Artikel (41 Seiten, 6 Artikel pro Seite)