Artikel zum Thema: RWTH
Echte Wirkung entfalten: Wie exzellente Forschung in die Anwendung geführt wird
MINT-Studierende legen Prüfungen mit Schauspielpatienten ab
Erdbeben in Myanmar: „Für ein Warnsystem bleibt keine Zeit.“

„Für ein Warnsystem bleibt keine Zeit.". Professor Klaus Reicherter leitet das Forschungsgebiet Neotektonik und Georisiken der RWTH Aachen. Im Interview erläutert er, was bei dem schweren Beben heute in Südostasien passiert ist und warum es so schwierig ist, die Menschen zu warnen.
Neue Ansätze zur Behandlung von Schwangerschaftskomplikationen

Forschende der RWTH Aachen haben gemeinsam mit einem Team aus St. Louis eine Studie in der Fachzeitschrift Science Advances veröffentlicht, die neue Wege für die Behandlung von Schwangerschaftskomplikationen eröffnen könnte.
RWTH-Angebot für Schülerinnen und Schüler

Anmeldungen für Schüler*innenunis sind ab sofort möglich. In den NRW-Sommerferien lädt die RWTH Aachen wieder Schüle-rinnen und Schüler der Mittel- und Oberstufe ein. Diese können im Rahmen von elf Schüler*innenunis Workshops und Probevorlesungen besuchen, Experimente durchführen sowie Institute besichtigen. Auch erhalten sie Hilfe bei ihrer Studienentscheidung.
1102 Artikel (184 Seiten, 6 Artikel pro Seite)