Lebendiges Aachen

Künstlerin Sandra Ganser

Sandra Ganser arbeitet an der Schnittstelle von Kunst, Natur und Gestaltung. Ihre Werke entstehen aus heimischen Naturmaterialien und laden dazu ein, Wildheit, Sinnlichkeit und Vielfalt neu zu entdecken. Leise, kraftvoll und wandelbar setzen sie Gegenimpulse zur Uniformität und Technisierung unserer Zeit.

<<< Weiterlesen <<<

<<< Zu den Kunstwerken <<<

Neuigkeiten

19.07.2025

new Senior*innen-Café im OecherLab: naveo-Sonderedition

Das OecherLab lädt alle Interessierten am Mittwoch, 30. Juli, von 14.30 Uhr bis 16 Uhr zu einer Sonderedition des Senior*innen-Cafés ein. Die Veranstaltung im OecherLab am Kapuzinergraben 19D widmet sich dem Thema „Einfach & schnell Tickets in naveo kaufen".
19.07.2025

new Änderungen der Öffnungszeiten in zwei Schwimmhallen

Der Personalmangel in den Aachener Schwimmbädern hält weiter an. Um bei den angekündigten sommerlichen Temperaturen im Freibad Hangeweiher weiterhin die umfangreichen Öffnungszeiten anbieten zu können, kommt es in den Schwimmhallen erneut zu temporären Einschränkungen.
19.07.2025

new Tag der Begegnung für Senior:innen

Am 3. August plant das Netzwerk „Älter werden in Würselen“ initiiert von der Stadt Würselen einen Begegnungstag für Senior:innen mit verschiedenen Aktionen zum Mitmachen und Erleben.
19.07.2025

new Erfolgreiches STADTRADELN in Würselen

Drei Wochen lang stand Würselen im Zeichen des Fahrrads. Vom 1. bis 21. Juni beteiligte sich die Stadt erneut an der internationalen Klimaschutzkampagne STADTRADELN des Klima-Bündnisses – und das mit großem Erfolg.
19.07.2025

new Fahrbahnsanierung der Eupener Straße

Der Aachener Stadtbetrieb lässt im Rahmen der Großen Asphaltarbeiten in der Eupener Straße die Fahrbahnoberfläche zwischen Jahnplatz (Luxemburger Ring/St.-Vither-Straße) und Diepenbenden umfangreich sanieren.
19.07.2025

new Personeller Engpass: Team Unterhaltsvorschuss schränkt Angebot ein

Im Team Unterhaltsvorschuss des Fachbereichs Jugend und Schule der Stadt Aachen herrscht derzeit eine personelle Notsituation. Sie führt voraussichtlich bis Ende September 2025 zu deutlichen Einschränkungen.
19.07.2025

new Zweite Auflage des „Hopfen & Herz Festivals": Bier- und Schlemmermarkt

Nach der erfolgreichen Premiere im Vorjahr findet auch in diesem Jahr auf dem Ferdinand-Schmetz-Platz wieder das „Hopfen & Herz Festival". Terminiert ist es auf den 25. bis 27. Juli.
19.07.2025

new Ampelarbeiten: Straßensperrung am 24. Juli in Kohlscheid

Straßen.NRW rüstet am 24. Juli die Lichtsignalanlage an der Kreuzung Roermonder Straße / Forensberger-/Mühlenbachstraße auf moderne LED-Technik um. Hierzu muss die Anlage tagsüber während der Arbeiten abgeschaltet werden.
19.07.2025

new Neue Leistungen in der Kurzzeit- und Verhinderungspflege seit dem 01. Juli

StädteRegion Aachen. In der StädteRegion Aachen leben über 50.000 pflegebedürftige Menschen, davon werden 45.000 zu Hause und das überwiegend von Angehörigen betreut. Die Pflege kostet viel Kraft.
19.07.2025

new Führung durch das Heinsberger Museum BEGAS HAUS am 20. Juli 2025

Die nächste öffentliche Führung durch das Heinsberger Museum BEGAS HAUS ist am 20. Juli 2025, dem 3. Sonntag des Monats. Aktuell finden die rund einstündigen Museumsführungen regelmäßig am 1. und 3. Sonntag eines Monats statt, jeweils um 14.30 Uhr.

Aachen von A-Z: Wissenswertes rund um Aachen

  • Aachen von A-Z

    Herz Jesu

    herz-jesu-1.jpgDie Kirche Herz Jesu, die am Kopf der Viktoriaallee, im Frankenberger Viertel, liegt, gehört der Katholischen Kirchengemeinden Aachen-Burtscheid an. Sie wurde im Jahre 2006 renoviert und erstrahlt seitdem im neuen Glanz. Die Kirche Herz-Jesu-Kirche, die umgangssprachlich auch "Frankenberger ...

  • Aachen von A-Z

    Kunst

    rosco.jpgIn dieser Rubrik gibt es einiges über verschiedene Künstler in den Künsterportraits zu erfahren bzw. es gibt Informationen zu Ausstellungen in den unterschiedlichsten Kunstrichtungen.

  • Aachen von A-Z

    Wettersäule

    wettersaeule.jpgSie ist auf dem Dach des Hochhauses am Bahnhof zu finden und soll weithin sichtbar die Tendenz für die nächsten 12 Stunden signalisieren. Natürlich ohne Gewähr. Sie Die Wettersäule wurde erstmals 1958 in Betrieb genommen und 1983 neu aufgestellt. Sie besteht aus einem 15 m ...

  • Aachen von A-Z

    Synagoge

    Synagoge.jpgDer erste Gebetsraum der jüdischen Gemeinde wurde 1824 am Seilgraben erwähnt, einen weiteren Gebetsraum fand man ab  dem Jahr 1839 am Hirschgraben. 1860 erfolgte der Kauf eines Grundstücks an der Promenadenstraße und  im Jahre 1860/1862 wurde an der Promenadenstraße ...

  • Aachen von A-Z

    Orden wider den tierischen Ernst

    Der Orden wider den tierischen Ernst ist eine Stifutng des AKV (Aachener Karnevalsverein). Der erste Orden wurde 1950 an J. A. Dugdale verliehen. J.A. Dugdale gewährte einem Delinquenten während der Karnevalszeit Urlaub, weil er ihm es nicht zumuten wollte, „die höchsten Feiertage ...

  • Aachen von A-Z

    StArkaden - Dance Contest 2014

    StArkaden187.jpgAuch in diesem Jahr suchte man in den Aachen Arkaden in Zusammenarbeit mit Dance-Evolution AC e.V. die besten Tänzer aus Aachen und Umgebung. Nach dem Erfolg im letzten Jahr öffneten die Aachen Arkaden  auch im Jahr 2014 erneut die Türen und boten den Tänzern die Gelegenheit, ...