Lebendiges Aachen

Home » News

Artikel zum Thema: RWTH



  • mehr... (5131 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 59 mal gelesen

Studierende aus Europa erforschen Räume der Obdachlosigkeit in Aachen

RWTH

Wie erleben Menschen eine Stadt, wenn sie obdach- oder wohnungslos sind? Unter anderem mit dieser Frage beschäftigten sich knapp 30 Studierende bei der Summer School an der RWTH Aachen. Der asphaltierte Platz rund um die Bahkauv-Statue in der Aachener Innenstadt lädt Lorenzo Bonetta nicht zum Verweilen ein:

  • mehr... (4559 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 44 mal gelesen

Europäischer Forschungsrat fördert zwei bahnbrechende Ansätze

RWTH

Professor Daniel Truhn und Dr. Khiêm Vu Ngoc erhalten ERC Starting Grants. Die RWTH-Forscher werden nun über fünf Jahre in ihren Projekten gezielt unterstützt. Der Mediziner Professor Daniel Truhn, Oberarzt an der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie an der Uniklinik RWTH Aachen, und der Kontinuumsphysiker Dr. Khiêm Vu Ngoc, Soft Matter Gruppenleiter am Lehr- und Forschungsgebiet Kontinuumsmechanik der RWTH, werden durch den Europäischen Forschungsrat (ERC) mit sogenannten Starting Grants gefördert.

  • mehr... (2729 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 38 mal gelesen

Verstehen, wie das Universum funktioniert

RWTH

Der Neutrino-Detektor JUNO geht in Südchina in Betrieb. Auch Forschende der RWTH waren maßgeblich an der Entstehung des Observatoriums beteiligt, das die Untersuchung kleinster Materieteilchen, sogenannter Neutrinos, ermöglicht.

  • mehr... (2255 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 47 mal gelesen

„Daten werden unsere Welt rasch verändern“

RWTH

Die wichtigste europäische Konferenz zum Thema Forschungsdateninfrastruktur findet an der RWTH Aachen statt. Daten als gemeinsames Gut für exzellente Forschung, organisiert durch die Wissenschaft in Deutschland. So formuliert der gemeinnützige Verein Nationale Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) seine Vision. Was das bedeutet, wird ab heute bei der CoRDI, der Conference on Research Data Infrastructure, an der RWTH deutlich.

  • mehr... (2911 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 38 mal gelesen

Wie ein Rucksack bei Gehschwierigkeiten hilft

RWTH

Forschende der RWTH Aachen, der TU Delft, des Radboud University Medical Centers und des Erasmus MC haben einen Rucksack entwickelt, der Menschen mit der Bewegungsstörung Ataxie dabei unterstützt, sicherer zu stehen und zu gehen. Die Ergebnisse wurden in der Fachzeitschrift npj Robotics veröffentlicht.

  • mehr... (3557 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 48 mal gelesen

Roboter, die Häuser bauen

RWTH

Open Campus Week: RWTH zeigt auf erster digitaler Referenzbaustelle Europas, wie eine nachhaltige und ressourcenschonende Zukunft aussieht. Es gibt Maschinen, es gibt Beton und schmutzig ist es auch. Ansonsten ist auf dieser sehr besonderen Baustelle auf dem RWTH Aachen Campus aber vieles anders: Roboter bestimmen das Bild und die Montage der Bauteile erfolgt automatisch.


1130 Artikel (189 Seiten, 6 Artikel pro Seite)