Lebendiges Aachen

Home » News

Artikel zum Thema: FH Aachen



  • mehr... (2781 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 841 mal gelesen

Hochschulkooperation „Guter Studienstart“ hat Modellcharakter

FH Aachen

Deutschlandweit hat der „Gute Studienstart“ Modellcharakter: Der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft hat das Projekt für seine Studie „Durch Kooperation zum Standortprofil. Partnerschaften von Universitäten und Fachhochschulen“ als ein Best-Practice-Beispiel intensiv analysiert und vorgestellt. Die Studie kann hier heruntergeladen werden: https://www.stifterverband.org/medien/durch-kooperation-zum-standortprofil

  • mehr... (730 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 943 mal gelesen

Informationstag am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften am Mittwoch, 10. Januar

FH Aachen

Wer sich für den neuen englischsprachigen Studiengang "Global Business and Economics" oder einen der anderen Studiengänge am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der FH Aachen interessiert, ist herzlich zum Informationstag am Mittwoch, 10. Januar 2018, ab 13.45 Uhr, eingeladen. Hier können Studieninteressierte sich über den Fachbereich und seine Studiengänge informieren und haben zusätzlich die Möglichkeit, deutsch- und englischsprachige Vorlesungen zu besuchen.

  • mehr... (1839 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 306 mal gelesen

Vorträge der Allgemeinen Studienberatung der FH Aachen im Januar 2018

FH Aachen

Termine und Räume finden Sie auf den Seiten der Allgemeinen Studienberatung unter "Besuchs- und Informationsmöglichkeiten": www.fhac.de/ASBinfo

Die Vorträge im Einzelnen:

  • mehr... (2925 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 856 mal gelesen

Abschlussveranstaltung zum Thema des Jahres: Blackout – Morgen ist es zu spät

FH Aachen

„Wir haben uns nun ein Jahr lang mit dem Buch ‚Blackout – Morgen ist es zu spät‘ von Marc Elsberg und dem Thema Energiesicherheit beschäftigt“, sagte Prof. Dr. Marcus Baumann, Rektor der FH Aachen, bei der Abschlussveranstaltung zum Themenjahr. „Das war ein großer Erfolg für die FH Aachen“, so Prof. Baumann weiter. Mit Blick auf die Veranstaltungen zum Thema Energiesicherheit im vergangene Jahr wies er darauf hin, dass die neuen technischen Möglichkeiten „Fluch und Segen“ zugleich seien. In einer Videobotschaft dankte Bestseller-Autor Marc Elsberg der FH Aachen für die Auswahl seines Buches und betonte die Qualität der Veranstaltungen, die an der Fachhochschule zum Thema Energiesicherheit stattgefunden haben.

  • mehr... (1306 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 461 mal gelesen

Designabsolvent gewinnt Deutschen Fotobuchpreis

FH Aachen

Ein wahres Meisterwerk: FH-Absolvent gewinnt Deutschen Fotobuchpreis. „Entkommen“ heißt das studentische Projekt von Eric Greven, der am Fachbereich Gestaltung der FH Aachen studierte, das jetzt mit dem Deutschen Fotobuchpreis ausgezeichnet wurde. In seiner Bachelorarbeit hat er sich fotografisch mit im Libanon lebenden Flüchtlingen auseinandergesetzt und die Umstände ihres Lebens sowie ihre Schicksale in einem Buchprojekt in Bildern und Texten dokumentiert.

Foto: Quelle: Pauline Bonnke

  • mehr... (1594 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 514 mal gelesen

Antrittsbesuch: Isabel Pfeiffer-Poensgen besucht die FH Aachen

FH Aachen

Die neue Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, Isabel Pfeiffer-Poensgen, hat sich bei ihrem Antrittsbesuch ein Bild von Lehre und Forschung an der FH Aachen gemacht, ihr „erster Hochschulbesuch in Nordrhein-Westfalen“, wie sie selbst sagte. Sie war unter anderem im Maskor-Institut und im m2c-Labor des Fachbereichs Elektrotechnik und Informationstechnik zu Gast, außerdem wurden Projekte der Fachbereiche Luft- und Raumfahrttechnik sowie Maschinenbau und Mechatronik präsentiert.


246 Artikel (41 Seiten, 6 Artikel pro Seite)