Web-Links |
|
[ Link-Index | Zufall | Neu | Beliebt | Top bewertet ] |
|
10 zufällige Links |
Bürgerradio Kreis Aachen e.V. |
| Kategorie: | Vereine, Verbände, Feuerwehr » Bürgervereine | |||
Beschreibung: |
Wir vom "Bürgerradio Kreis Aachen" sind eine Gruppe unabhängiger Radiomacher, Kommunikationshelfer und Techniker, die gerne mit Ihnen IHRE RADIOSENDUNG im Bürgerfunk von "Antenne-AC" in der Regio Aachen präsentieren würden. Wenn Ihnen ein Thema wichtig erscheint ganz gleich ob SIE - auf Kulturelles, Soziales oder Gesellschaftliches hinweisen wollen
Wir helfen Ihnen weiter !!!
Bei uns finden Sie das Team mit dem Sie Ihre Idee in eine Rundfunksendung umsetzen! Rufen Sie uns an unter: Tel.: 0241 - 18 05 96 02 oder schreiben Sie uns eine E-Mail, an: redaktion@buergerradio-aachen.de |
|||
| aktualisiert am: | Samstag, 20. September 2014 | |||
| Betreiber: | Bürgerradio Kreis Aachen e.V. | |||
| Zugriffe: | ||||
Casino Aachen |
| Kategorie: | Ausgehen | |||
Beschreibung: |
Hereinspaziert. Schön, dass Sie uns besuchen. Aachen ist eine attraktive Stadt und ganz bestimmt eine Reise wert. Noch schöner ist allerdings ein Besuch bei den WestSpiel Casinos. Lassen Sie sich verzaubern von der Magie des Glücksspiels und entdecken Sie die Begeisterung in Ihnen. Hier finden Sie alles, was den Abend aufregender macht: zum Beispiel eine in jeder Hinsicht ausgezeichnete Küche, aufregende Events und ein spannendes Spielangebot. Das dürfen Sie nicht verpassen. Auf bald im Casino Aachen. Wir erwarten Sie. | |||
| aktualisiert am: | Mittwoch, 15. März 2006 | |||
| Zugriffe: | ||||
Stiftung Jürgen Kutsch |
| Kategorie: | Kammern, Verbände, Stiftungen | |||
Beschreibung: |
Die Stiftung fördert Bildung, Kunst und kulturellen Dialog sowie Jugendarbeit und helfen benachteiligten Menschen auf ihrem Weg in die Mitte der Gesellschaft. Die Stiftung Jürgen Kutsch ist parteipolitisch und konfessionell unabhängig. Wir fördern ausschließlich Projekte im Sinne unserer Satzung in Aachen und Umgebung.
|
|||
| aktualisiert am: | Donnerstag, 23. Oktober 2014 | |||
| Betreiber: | Jürgen Kutsch | |||
| Zugriffe: | ||||
Couven-Museum |
| Kategorie: | Ausflugsziele » Museum | |||
Beschreibung: |
Das wohl bekannteste "Wohnzimmer Aachens" mit Wohnkultur vom Rokoko über den frühen Klassizismus und den napoleonischen Empirestil bis hin zum Biedermeier, Wechselausstellungen zur Angewandten Kunst. | |||
| aktualisiert am: | Freitag, 17. März 2006 | |||
| Zugriffe: | ||||
InMemoriam - bestatten begleiten begegnen |
| Kategorie: | Gewerbliches und private Angebote » Dienstleistungen | |||
Beschreibung: |
Der Zugang zum Beruf der Bestatterin ergab sich aus eigener Trauererfahrung, einem positiven Menschenbild und unserer Lebensfreude. Durch persönliche Erfahrung und unsere Ausbildungen wissen wir, wie wichtig es sein kann, Verlust, Schmerz und Abschied in besonderer Form zu würdigen. In unserem Haus haben Sie und die Menschen, die Sie mitbringen, Zeit bei Ihren Verstorbenen zu verweilen, so wie Sie es möchten. In den Tagen bis zum Begräbnis können Sie kostbare Abschiedserfahrungen machen, die später zu wertvollen Erinnerungen werden. Wir werden Ihnen dabei mit unserer fachlichen Kompetenz zur Seite stehen, Sie entlasten und Ihnen Halt geben. Wenn Sie uns anrufen, nehmen wir uns Zeit und überlegen mit Ihnen, welche Unterstützung Sie jetzt möchten. Auf Ihren Wunsch kommen wir zu Ihnen nach Hause oder Sie sprechen mit uns in unseren Räumen.
Quelle: www.inmemoriam.de |
|||
| aktualisiert am: | Donnerstag, 14. Januar 2016 | |||
| Betreiber: | Regina Borgmann & Lisa Höfflin | |||
| Zugriffe: | ||||
Forsthaus Schöntal |
| Kategorie: | Eifel » Gastronomie-Unterkünfte » Hotels | |||
Beschreibung: |
"11 hell und freundlich eingerichtete Zimmer mit Dusche/WC, Sat-TV und Telefon warten auf Gäste, die familiäres Klima lieben und die Nähe zum Wald zu schätzen wissen. Kaum 5 km sind es bis zur City Aachens – so vereint man naturnahes Übernachten mit den Vorzügen von Kultur und Stadt." | |||
| aktualisiert am: | Montag, 08. September 2008 | |||
| Zugriffe: | ||||
Arbeitsgericht Aachen |
| Kategorie: | Behörden, Ämter und Institutionen | |||
Beschreibung: |
"Das Arbeitsgericht Aachen ist zusammen mit allen anderen für die Region zuständigen Justizbehörden im Justizzentrum Aachen seit 2008 untergebracht. Die Arbeitsgerichtsbarkeit in Deutschland ist aus den Gewerbegerichten, die zur Entscheidung gewerblicher Streitigkeiten zwischen Arbeitern und Unternehmern zuständig waren, hervorgegangen. Das älteste deutsche Gewerbegericht entstand 1808 in Aachen-Burtscheid. Zurzeit sind beim Arbeitsgericht Aachen 9 Kammern mit 8 Berufsrichterinnen und Berufsrichtern eingerichtet. Darüber hinaus sind ca. 150 ehrenamtliche Richterinnen und ehrenamtliche Richter tätig und mehr als 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im nicht-richterlichen Dienst." (Zitat der Website) |
|||
| aktualisiert am: | Donnerstag, 10. Mai 2012 | |||
| Zugriffe: | ||||
Farbcomfort |
| Kategorie: | Kunst | |||
Beschreibung: |
Frau Uhl ist seit 1997 freischaffende Künstlerin in Aachen. Ihre Gemälde wie auch die Stadtportraits fallen durch eine intensive Farbigkeit auf. In ihren freien Arbeiten thematisiert sie seelische Seinszustände ebenso wie den stattfindenden Transformationsprozess und Bewußtseinswandel. Ihre Stadtportraits in 3D hingegen zeigen das jeweils typische eines Ortes, seine Bauwerke und Besonderheiten. |
|||
| aktualisiert am: | Dienstag, 17. Juni 2014 | |||
| Betreiber: | Monika_Uhl | |||
| Zugriffe: | ||||
Internationales Zeitungsmuseum Aachen |
| Kategorie: | Ausflugsziele » Museum | |||
Beschreibung: |
Das Internationale Zeitungsmuseum der Stadt Aachen ist seit 1931 im "Großen Haus von Aachen" in der Pontstraße untergebracht. "Standesamt der Weltpresse" nennt sich dieses einmalige Museum, das mit seiner Zeitungskollektion in nahezu allen Sprachen den weltweit größten Bestand dieser Art aufzuweisen hat. | |||
| aktualisiert am: | Mittwoch, 15. März 2006 | |||
| Zugriffe: | ||||
Bühne 78 |
| Kategorie: | Ausgehen » Theater und Kulturelles | |||
Beschreibung: |
"Die Bühne 78 ist ein Verein voller theaterbegeisterter Laienschauspieler, die mit viel Elan, Spaß und Motivation zweimal im Jahr auf die Bühne treten. Viele Mitglieder sind seit der Gründung 1978 dabei, doch auch die nächste Generation steht schon in den Startlöchern und tritt in die Fußstapfen ihrer Eltern. Ein bunter Mix aus Jung und Alt zeichnet den Verein aus, der sich vor allem eins wünscht: Die Besucher sollen beim Zuschauen mindestens genauso viel Spaß haben wie die Schauspieler auf der Bühne. Und das ist jede Menge!" | |||
| aktualisiert am: | Freitag, 08. August 2008 | |||
| Zugriffe: | ||||


