Lebendiges Aachen

Herbstlichter im Brückenkopf-Park Jülich

Herbstlichter6.jpgEin Meer aus  tausend bunten Lichtern erstrahlt  im Brückenkopf-Park Jülich In den Herbsttagen den Brückenkopf-Park in den Abendstunden zu besuchen hat seinen ganz eigenen Reiz. Verschiedene Farbinszenierungen verwandelt den Brückenkopf-Park in zauberhafte Stimmung:  Angestrahlte Wege, geheimnisvoll schimmernde Büsche und hell beleuchtete Baumwipfel finde ich bei meinem Besuch im Brückenkopf-Park am 13.10.2015. Wiesen, Sträucher und die Gebäude im Park sind eine Illumination aus Lichtern, Scheinwerfern und Projektionen. Auf Wasser werden ... mehr...

Neuigkeiten

03.11.2025

new Termine des Wertstoffmobils im November

Das Wertstoffmobil des Aachener Stadtbetriebs ist wieder unterwegs. Hier können Bürger*innen zum Beispiel Elektrokleingeräte, Alttextilien, Kunststoff- und Metallabfälle oder Batterien abgeben – alles in kleineren und haushaltsüblichen Mengen.
03.11.2025

new Achtung Trennung! – Trennung mit Achtung

Am Dienstag, 4. November, um 19.30 Uhr veranstaltet der Arbeitskreis Trennung und Scheidung eine kostenfreie Infoveranstaltung im Verwaltungsgebäude Katschhof, Raum 106, in der Johannes-Paul-II-Straße 1, Aachen, zu den bei Trennung und Scheidung entstehenden Fragen: Was ändert sich für mich und meine Familie bei einer Trennung?
03.11.2025

new Veranstaltung: Schwimmhalle Brand zwei Tage geschlossen

Am Wochenende Samstag, 8. November, und Sonntag, 9. November, findet in der Schwimmhalle Brand eine Veranstaltung des Brander Schwimmvereins statt. Deshalb bleibt die Halle an beiden Tagen komplett für die Öffentlichkeit geschlossen.
03.11.2025

new „Absenkung des Wassers im Wurmauenpark ab dem 03. November 2025

Im Zuge der laufenden Baumaßnahmen im Wurmauenpark wird ab Montag, den 03. November 2025, erneut der Wasserstand abgesenkt. Diese Maßnahme ist notwendig, um die Arbeiten im Uferbereich ordnungsgemäß durchführen zu können.
03.11.2025

new Halloween Saunanacht im AQUANA

Am 7. November findet im AQUANA ein Halloween-Spezial statt. Bei der nächsten Themennacht im AQUANA gibt’s was für Gruselfans: Die lange Saunanacht findet am 7. November von 19 bis 1 Uhr zum Thema Halloween statt.
03.11.2025

new Vollsperrung in der Jahnstraße wird verlängert

Die seit dem 18. August bestehende Vollsperrung in der Jahnstraße zwischen Herderstraße und Grüner Weg muss verlängert werden. Grund hierfür sind weiterführende Tiefbauarbeiten zur Erneuerung der Gasnetzleitung, die von der Regionetz GmbH ausgeführt werden.
03.11.2025

new Beispielhafter Stadtimpuls: Innenstadtmorgen erhält Zertifizierung

„Innenstadt. Gemeinsam. Machen.": Im Jahr 2022 hat der Fachbereich Bürger*innendialog und Verwaltungsleitung unter Federführung von Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen die Initiative "Innenstadtmorgen" angestoßen, um eine gemeinsame Vision für die Aachener Innenstadt sowie neue Formen von Mitgestaltung und ...
03.11.2025

new Baumpflegearbeiten am Alten Heerler Weg

Das Team der Baumunterhaltung des Aachener Stadtbetriebs wird im Bereich des Alten Heerler Weges in Aachen-Horbach Baumpflegearbeiten umsetzen. Eine abgestorbene Hainbuche und zwei abgeknickte Weiden werden gefällt.
03.11.2025

new RWTH verbessert erstklassigen Ruf unter Arbeitgebern

Die Aachener Universität gehört zu den Top-Aufsteigerinnen im Global Employability University Ranking. Die RWTH Aachen und ihre Absolventinnen und Absolventen genießen einen sehr guten Ruf unter Arbeitgebern und Personalverantwortlichen.
03.11.2025

new Zeitplan zum Ausbau Wilhelmstraße

Die Vorbereitungen zum Umbau der Wilhelmstraße laufen, die Tiefbauarbeiten starten am 5. Januar. Die Stadt informiert über die Zeitschiene. Vor Beginn der Tiefbauarbeiten laufen pünktlich zum Baubeginn die vorbereitenden Arbeiten.

Aachen von A-Z: Wissenswertes rund um Aachen

  • Aachen von A-Z

    Förderkreis Ostfriedhof e.V.

    Ostfriedhof05.jpgAm 12. September 2003 fand in der GHS Aretzstraße die Ausstellung „200 Jahre Aachener Ostfriedhof“ statt. Innerhalb dieser Ausstellung wurde die Möglichkeit einer Vereinsgründung vorgestellt. Und da dies auf positive Resonanz stieß, luden die Initiatoren Wolfgang Berg, ...

  • Aachen von A-Z

    Flötenspieler

    Floetenspieler1.jpgDies war ein Brunnen mit einer gleichnamigen Skulptur am Rand des Elisengartens in Aachen an der Hartmannstraße. Matthias Corr schuf ihn in den 1920er Jahren diese Plastik aus Bronze. Er stand im Elisengaren am Rande eines Teichbeckens. Dem runden Becken entsprang mittig eine Wasserfontäne. ...

  • Aachen von A-Z

    Von Liebe überwältigt in den Feuertod - Anorma von Vincenzo Bellini

    Norma2.jpg"Norma", erlebte 1831 die Uraufführung in der Mailänder Scala und eignet sich ganz wunderbar für konzertante Aufführungen, denn sie ist ein Musterbeispiel des "Belcanto", des schönen Gesangs, mit melodiösen Arien für alle Beteiligten.Die Oper ...

  • Aachen von A-Z

    Ausstellung Square8+1=Variety

    15080-ausstellung_square_8_1_variety85_mid.jpgDas, was den zahlreich erschienenen Besuchern am Eröffnungsabend der Ausstellung Square Square8+1=Variety (Eckig hoch 8+1= Vielfalt), im Quellenhof Aachen geboten wurde, war neben renommierten Künstlern und ihrer Kunst auch ein fantastisches Rahmenprogramm mit Walking Dinner, Sekt und der ...

  • Aachen von A-Z

    Kunstroute 2021

    Kunstroute12.jpgDie Aachener Kunstroute 2021 war etwas ganz besonderes für mich! Nach deutlich mehr als einem Jahr ohne jedwede Veranstaltung “explodierte” der September 2021 mit Veranstaltungen. Bei der Aachener Kunstroute hatte ich geplant 12 von 39 Stationen abzulaufen und diese abzulichten. ...

  • Aachen von A-Z

    Die Tulpenfelder in Grevenbroich – ein Ausflugsziel im Frühling

    19233-tulpen_grevenbroich62_mid.jpgSie machen die Räume in unseren Häusern bunt und freundlich. Tulpen sind günstig und sehr dekorativ. Ende März bis Mai blühen sie nicht nur in den Niederlanden, sondern auch hier bei uns in Nordrhein-Westfalen, und hier spreche ich von den Tulpenfeldern in ...