Elisabethhalle Aachen
Die Elisabethhalle Aachen, das Jugendstil-Schwimmbad, liegt mitten in der Stadt. Das Schwimmbad befindet sich nahe des Aachener Doms und erstreckt sich bishin zur Sparkasse am Münsterplatz. Es ist eines der wenigen noch erhaltenen Jugendstil-Bäder. Das Bad wurde 1908 bis 1911 für 900.000 ... Ausstellung Frisch ausgepackt
Frisch ausgepackt heißt es in den Räumen des BBK Aachen Euregio bis zum 17.06.2014.
Die geneigten Kunstfans unserer schönen Stadt werden wissen, was das bedeutet. Neue Künstler! Beate Müller, Hans Wolfgang Menges-Spell, Lars Kessler, Gerda Zuleger-Mertens, Jana ... DJ Tom
Thomas Ketteniß wird 1970 als Einzelkind in Eschweiler geboren und wächst in Stolberg auf. Musik und Stimmung – das liegt ihm im Blut. Seit 24 Jahren ist er als DJ aktiv unterwegs.
Wie es dazu kam, erzählt er mir bei unserem Interview:
„Ich habe mit Freunden ... Fastrada Sage
Nach der Fastrada Sage steht die Burg Frankenberg in einem engen Zusammenhang mit Kaiser Karl dem Großen:
Es heißt, der Kaiser habe von einer Schlange als Geschenk für ein Urteil, welches er zu ihren Gunsten fällte, einen Edelstein mit wundervollem Glanz und Feuer erhalten ... Granusturm
Der Granusturm ist heute ein Bestandtteil des Aachener Rathauses.
Er wurde im Jahre 788 n.Chr errichtet und gehörte zur Kaiserpfalzanlage, Er ist 20m hoch und aus Bruchsteinen gefertigt. Man vermutet, dass er Karl dem Großen bis zur endgültigen Fertigstellung der Kaiserpflalz als ... Aix-la-chapelle
Wer durch Aachen läuft, stolpert immer wieder einmal auf die Buchstaben aix.
Aix-la-Chapelle so wird Aachen von den Franzosen, Engländern und Amerikanern genannt. In dem Namen ist das Ansehen des Bades (Aix) mit dem Blick auf die Kapelle des großen Kaisers Karl verbunden. (aus: ...
Das Gewürzseminar bei Cardamome Aachen
Im Juni 2024 habe ich bei Ralf das Gewürz Seminar besucht und war doch sehr erstaunt, was Gewürze so alles können. Und auch, dass sie einen Geschmack entfalten, den man so nicht erwartet hätte. Dass der Muskatnuss eine erotische Wirkung nachgesagt wird, das wusste ich schon, aber dass man Kräuter, die man eigentlich zum Kochen nutzt, auch verräuchern kann und dass diese dann wiederum eine berauschende Wirkung entfalten, das war mir neu. Also: Wieder etwas dazu gelernt.
Beim Gewürzseminar begab ich mich auf eine spannende Reise. Obschon ich schon sehr ... mehr...
Cardamome - Gewürze
In Ralf Niewöhners Gewürzlädchen „Cardamome“ ist der Kunde noch König. Hier finde ich bei meinem Besuch fachkompetente Beratung vor Ort vor. Frische importierte hochwertige Gewürze, Honig und Senf aus der hauseigenen Manufaktur lächeln mir aus den Regalen entgegen. Während einer Tasse Kaffee erzählt mir Herr Niewöhner, wie er zum Gewürzliebhaber – und händler wurde:
Eigentlich ist der gelernte Versicherungsfachwirt und Programmierer durch einen Zufall in der Gewürzbranche gelandet: „Aus der ... mehr...