Bahkauv
Bahkauv heißt eigentlich Bachkalb. Dieses Bachkallb ist ein Untier, das teils einem Bären und teils einem Büffel glich. Je nach Schilderung sieht es auch einem schuppenbedecktes Untier mit scharfen Hauern ähnlich, das einen mächtigen Schwanz und lange Krallen an den Zehen ...
Verleihung der Martin Buber-Plakette 2014
Am 25. November 2014 kam Königin Silvia von Schweden auf Burg Rhode in Herzogenrath an. Der Königin wird in Kerkrade die Martin Buber-Plakette 2014 verliehen. Königin Silvia erhält diese Plakette insbesondere aufgrund ihres besonderen Einsatzes für ...
Ponttor
An die äußere Stadtmauer aus dem 13. Jahrhundert erinnert das gut erhaltene Ponttor in der Altstadt bei der Pontstraße. Das Ponttor gehört zu den letzten noch erhaltenen Doppeltoranlagen im Rheinland. Der Brückengang, der mit Zinnen besetzt ist führte ehemals über ...
Wasserburg Haus Heyden
Haus Heyden und die Ruine einer Wasserburg liegen zwischen Herzogenrath-Pannesheide und Aachen-Horbach. Der Hof stammt aus dem 13. Jahrhundert und war die Fliehburg eines Grafen, Anwesen eines erzbischöflichen Stifts oder Sitz eines Freiherrn. Das Baudenkmal wurde vor einigen Jahren aufwendig ...
Country Homes - Schloss Eicks
Die Haus- und Gartenausstellung in Mechernich - Lkr. Euskirchen für Hobbygärtner und Genussmenschen, Freunde der Künste und alle, die Lust haben, in romantischer Idylle eine Vielzahl von Ausstellern zu besuchen und ihre Produkte zu bestaunen. <<< Zu den Bildern ...
Theresienkirche
Die Theresienkirche in der Pontstrasse wird heute von der katholischen Studentengemeinde der RWTH genutzt. Sie wurde 1739 bis 1748 als Kirche des Karmelitessen-Klosters St. Theresia imm stil des Barocks erbaut. Die Kirche wurde der Heiligen Teresa von Ávila geweiht.Erbaut wurde sie von Laurenz ...
Der Botanische Garten in Kerkrade
Der Botanische Garten von Kerkrade ist seit 1998 ein Naturdenkmal und verbindet den großen Englischen Garten mit dem Botanischen Garten und seinen Treibhäusern mit etwa 195 Pflanzenfamilien in 785 Variationen. Der landschaftliche Teil des Botanischen Gartens bietet zahlreiche malerische wunderschöne Durchblicke über die Rasenflächen, auf die Teiche und auf die verschiedenen Strauch- und Baumgruppen.
Neuigkeiten
11.08.2025
Gute Stimmung garantiert: Merksteiner Weinfest findet zum fünften Mal statt
Der Stadtmarketing Herzogenrath e.V. veranstaltet in Merkstein auf dem August-Schmidt-Platz bereits zum fünften Mal ein großes Weinfest. Das beliebte Event findet in diesem Jahr vom 29. bis 31. August statt.
11.08.2025
Personalmangel: Freibad erneut mit eingeschränkten Öffnungszeiten
Im Freibad Hangeweiher müssen wegen Personalmangel die Öffnungszeiten am Dienstag, 12. August, leider kurzfristig eingeschränkt werden. An diesem Tag ist das Freibad von 10 bis 19.30 Uhr geöffnet. Der Kassenschluss ist um 18.30 Uhr.
11.08.2025
POL-AC: Motorradfahrer durch Zusammenstoß schwer verletzt
Aachen (ots) Nach dem Alemannia-Spiel ist es am Samstagnachmittag (09.08.25) in der Nähe der Krefelder Straße zum Zusammenstoß zwischen einem Auto und einem Motorrad gekommen. Dabei wurde der Motorradfahrer aus Aachen schwer verletzt.
11.08.2025
Stadtglühen 2025: Programmübersicht
13. bis 14. August in Eilendorf / 16. bis 17. August im Frankenberger Park. Nach dem großen Erfolg der letzten Jahre findet das „Stadtglühen" seine Fortsetzung: Vom 18. Juli bis zum 17. August macht die freie Kulturszene zum fünften Mal Kunst und Kultur an den unterschiedlichsten Orten in der gesamten Stadt kostenlos erfahr- ...
11.08.2025
POL-AC: Alleinunfall in der Eifel - Motorradfahrerin stürzt in Kurve
Simmerath (ots) Am Samstagabend (09.08.25) ist eine Frau bei einem Unfall lebensgefährlich verletzt worden. Die 43-Jährige aus Simmerath war nach bisherigen Erkenntnissen kurz vor 20 Uhr auf der B266 zwischen Einruhr und Kesternich unterwegs, als sie aus bisher ungeklärter Ursache in einer Linkskurve die Kontrolle über ihr ...
11.08.2025
POL-AC: Kontrollen in der Eifel - fünf drohende Fahrverbote
StädteRegion Aachen/ Eifel/ Simmerath (ots) Der Verkehrsdienst der Polizei Aachen hat am Sonntag (10.08.25) wieder umfangreiche Kontrollen durchgeführt. Überprüft wurde die Geschwindigkeit auf der B266 in Simmerath (Richtung Kesternich und Richtung Einruhr).
11.08.2025
POL-AC: Verkehrsunfall in der Eifel: Motorradfahrer verunglückt beim Einscheren
Simmerath (ots) Auf der B266 bei Dedenborn ist am Sonntagabend (10.08.25) ein schwerer Unfall passiert. Ein Motorradfahrer musste verletzt ins Krankenhaus geflogen werden.
11.08.2025
Hochmoderner Fuhrpark und Telenotarzttechnik: StädteRegion Aachen investiert
StädteRegion Aachen. Bei Notfällen kommt es auf jede Sekunde und die bestmögliche Versorgung an. Die StädteRegion Aachen als Trägerin des Rettungswesens hat aus diesem Grund in den vergangenen Jahren massiv investiert.
11.08.2025
Wie eine Webseite dabei hilft...
... das eigene Haus vor Hochwasser und Starkregen zu schützen. Professor Holger Schüttrumpf über die Flutkatastrophe 2021, die Herausforderungen im Hochwasserschutz und warum Menschen trotz Gefahren in Flusstälern leben. Ein Gespräch über Wasser als Naturgewalt und die Grenzen der Vorhersagbarkeit.
11.08.2025
Warnung des Deutschen Wetterdienstes vor starker Wärmebelastung
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für die kommenden zwei Tage, Dienstag, 12. August, und Mittwoch, 14. August, eine Warnung vor starker Wärmebelastung herausgegeben.