Bookcrossing
Was ist Bookcrossing? Das Prinzip ist ganz einfach: Wenn Sie Bücher haben, die Sie schon gelesen haben und die nicht im heimischen Regal verstauben sollen, dann haben Sie die Möglichkeit, diese auf der Seite www.bookcrossing.de zu registrieren (nachdem Sie sich dort kostenlos angemeldet haben ...
Kaiserplatz
Geschichte: Der ursprüngliche Name war Adalbertrundplatz - anlehnend an die St. Adalbertkirche. 1879 erhielt der Kaiserplatz seinen jetzigen Namen. Im gleichen Jahr wurde der Kaiserplatz ausgebaut und hat seit damals ein bepflanztes Rondell. Anlässlich der goldenen Hochzeit des deutschen ...
Aachener TSC Blau-Silber e.V.
Der Aachener TSC Blau-Silber e.V – Das sind wir!Unseren Verein gibt es schon seit 1973 und ist somit einer der ältesten Tanzsportvereine Aachens. Unsere Angebote Neben Breitensport-Gruppen, Rock’n’Roll und Gesellschaftstanzen gibt es Technik- und Turniervorbereitungstrainings ...
Park Leuchten im Kennedypark
Der Kennedy Park im Aachener Ostviertel erstrahlte am 17.10.2014 anlässlich der Veranstaltung „Park Leuchten“ in völlig neuem Licht. Begehbare Lichtinstallationen und Live-Musik standen auf dem Programm. Die Musik und die Natur waren die Leitfäden der ...
Holzgraben
Der Holzgraben führt heute am Elisenbrunnen vorbei. Er war früher einer von vielen Gräben, die zum zusätzlichen Schutz der Stadt, vor der Stadtmauer entlangliefen. Den Namen Holzgraben verdankt er dem an dieser Stelle vor der Stadtmauer lagernden Holzhändlern und Zimmerleuten. ...
Wanderung - Rund um Raeren
Unsere Wanderung beginnt in Raeren gegenüber des Töpfereimuseums auf dem Parkplatz, wo sich auch das Haus Zahlepohl befindet. Hier gibt es übrigens eine super leckere Gulaschsuppe ;-). Leider hatte das Cafe am Tag unserer Wanderung geschlossen. Zur Orientierung sei gesagt, dass man diese ...
Abtei Rolduc - Kerkrade
Rolduc ist der Name des größten erhalten gebliebenen Klosterkomplexes der Niederlande. Dieser befindet sich oberhalb des Wurmtals am Rande Kerkrades in der Provinz Limburg, direkt an der deutsch/niederländischen Grenze zwischen Herzogenrath und Kerkrade.
Das Kloster Rolduc wurde 1104 vom Chorherren Ailbert von Antoing, der sein zuvor besuchtes Kloster verlassen hatte, weil er die Einhaltung der Ordensregel dort nicht streng genug fand, gestiftet.
Es wurde eine Abtei der Augustiner-Chorherren. Schon 1136 erhielt Rolduc die weltliche Schirmherrschaft der Herzöge von ... mehr...
Gaiazoo Kerkrade
Der Gaiazoo befindet sich in Kerkrade und liegt im Herzen der Hügellandschaft im Süden der niederländischen Provinz Limburg. Er ist rund 15 Autominuten von Aachen entfernt und über die Autobahn gut zu erreichen. Man erreicht den Zoo aber auch ganz bequem mit dem öffentlichen Nahverkehr. Der Zoo hat einen eigenen Parkplatz, dessen Gebühren bei 5,00 € pro Tag liegen für ein Fahrzeug. Parkmünzen erhält man an der Tageskasse, im Zoogeschäft D'r Winkel oder mit Bargeld am Münzautomaten neben der Kasse.
Offiziell wurde der Park im ... mehr...