Historischer Jahrmarkt 2013
Die wunderschöne und malerische Kulisse des kleinen Ortes Kornelimünster verwandelte sich auch in diesem Jahr wieder zum Schauplatz für den Historischen Jahrmarkt. Der Jahrmarkt ist beliebt und das bei Jung und bei Alt. Er fand in diesem Jahr zum 38. Mal statt. In jedem Jahr ziehen die ...
Hauptbahnhof
Nachdem der alte Bahnhof der Rheinischen Bahn zu klein wurde, und die Gleise des Bahnhofs wegen ihrer Ebenerdigkeit den Strassenverkehr immer mehr störten, plante die preußische Staatseisenbahn einen neuen, größeren Bahnhof an der selben Stelle zu erbauen, der nicht mehr ebenerdig ...
Künstlerportraits
In dieser Kategorie stellen wir Euch Künstler aus Aachen und der Umgebung im Portrait vor.
Ausstellung Beau Frost
Die Überschrift lässt es erahnen, der Titel der Ausstellung war in der Tat etwas irreleitend, was aber der Genialität der Bilder keinen Schaden brachte, und auch von Christiane Dénes gewollt war. Die Location erinnert ein wenig an einen Kühlkeller mit anschließender ...
Naherholungsgebiet Übach-Palenberg
Das Naherholungsgebiet liegt im Wurmtal zwischen Geilenkirchen und Übach-Palenberg. Hier bietet sich dem Besucher die Gelegenheit zu Spaziergängen, Bootfahrten und zum Minigolf. Die großen Wiesen laden bei schönem Wetter zum Picknick ein. Im gesamten Naherholungsgebiet ...
Sean Taylor im Überhaupt am 17.09.2022
Ein Fulminanter Abend im Überhaupt. Eine große Stimme aus London zu Gast im kleinen aber höchst feinen Überhaupt in der Viktoriastraße 35 in Aachen. Am Samstagabend öffneten Hella und Robert die Türen des wunderbaren Überhaupts und präsentierten nunmehr zum ...
Wasserburg Haus Heyden
Haus Heyden und die Ruine einer Wasserburg liegen zwischen Herzogenrath-Pannesheide und Aachen-Horbach. Der Hof stammt aus dem 13. Jahrhundert und war die Fliehburg eines Grafen, Anwesen eines erzbischöflichen Stifts oder Sitz eines Freiherrn. Das Baudenkmal wurde vor einigen Jahren aufwendig saniert. Heute befinden sich dort Wohnungen, Büros und Veranstaltungsräume. Sämtliche Gebäudeteile stehen heute unter Denkmalschutz.
Der Amstelbach oder Anselerbeek wird gespeist durch Quellen in Richterich, Laurensberg und Vetschau. Er fließt an Herzogenrath Kohlscheid ... mehr...
Schloss Schönau - Aachen
Schloss Schönau ist ein barockes Wasserschloss, welches 1732 erbaut wurde von dem Architekten Laurenz Mefferdatis unter dem Bauherrn Johann Gottfried von Blanche. Verzahnte Blausteinrahmungen von Fenster und Türöffnungen prägen den Bau. Im 19. Jahrhundert wurden zwei Flügelbauten hinzugefügt.
Nach der Restaurierung und Herrichtung wurde Schloß Schönau zur Begegnungsstätte, deren erste Herren bereits die Pfalzgrafen von Aachen waren. Schloß Schönau steht der Bevölkerung und den örtlichen Vereinen als kulturelles Zentrum zur ... mehr...