Lebendiges Aachen

Home » News

Artikel Übersicht


  • mehr... (1369 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 691 mal gelesen

Indener Landwirt wehrt sich erfolgreich gegen

Gerichtsnews ... vorläufigen Grundstücksentzug zu Gunsten von RWE
Die 1. Kammer des Verwaltungsgerichts Aachen hat mit Beschluss vom 31. Oktober 2012 (1 L 468/12) im Eilverfahren entschieden, dass die vorzeitige Einweisung der RWE Power AG in den Besitz eines landwirtschaftlichen Grundstücks durch die hierfür zuständige Bezirksregierung Arnsberg rechtswidrig ist.
  • mehr... (1660 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 1236 mal gelesen

Irmgard Kirch geht nach 46 Jahren in den Ruhestand

Alles rund um Aachen

StädteRegion Aachen. Die Leiterin des Schulamtes in der StädteRegion Aachen, Irmgard Kirch, wurde jetzt von Städteregionsrat Etschenberg in den Ruhestand verabschiedet.

 

 

  • mehr... (3170 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 1697 mal gelesen

Ausbildungsprogramm „Switch“ erneut ausgezeichnet

Alles rund um Aachen

Studienabbrecher erhalten eine zweite Chance

Das Ausbildungsprogramm „Switch“ für Studienabbrecher ist mit dem Hermann Schmidt-Preis 2012 des Vereins „Innovative Berufsbildung e. V.“ ausgezeichnet worden. Ulrike Fehsenfeld vom Fachbereich Wirtschaftsförderung und Europäische Angelegenheiten der Stadt Aachen nahm den Preis anlässlich der 9. Fachtagung des W. Bertelsmann Verlages (wbv) am 24. Oktober in Bielefeld entgegen.

  • mehr... (2375 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 884 mal gelesen

Krafts Besuch in Eupen tolles Signal auch für die StädteRegion

Alles rund um Aachen StädteRegion Aachen. Natürlich mussten die Gäste schmunzeln, als Karl-Heinz Lambertz erstmals das Wort „Auslandsreise“ in den Mund nahm. Der Ministerpräsident der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens (DG) zeigte sich erfreut über den Besuch von NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft, deren erste offizielle Tour außerhalb der Bundesrepublik seit ihrer Wiederwahl im Mai ins Dreiländereck nach Eupen führte. Und auch Städteregionsrat Helmut Etschenberg war hocherfreut, als Lambertz das Land NRW im Allgemeinen und die StädteRegion im Besonderen als „unseren Hauptpartner auf deutscher Seite“ bezeichnete. „Die Nähe zur StädteRegion spielt für uns die entscheidende Rolle“, sagte Lambertz.





Foto (StädteRegion):
Diskutierten in angeregter Atmosphäre: (Von links) DG-Ministerpräsident Karl-Heinz Lambertz, der Europaabgeordnete Mathieu Grosch aus Kelmis, NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft und Städteregionsrat Helmut Etschenberg in Eupen.
  • mehr... (1511 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 1007 mal gelesen

POL-AC: Polizei warnt vor Taschendieben und stellt neues Plakat vor

Polizeibericht    Aachen/ Städteregion Aachen (ots) - Letztes Wochenende wurde die Uhr umgestellt und die Tage werden nun immer kürzer. Mit großen Schritten geht es auf die Weihnachtszeit zu -  mit ihren feierlichen Weihnachtsmärkten und den lebhaften Einkaufswochen in den Innenstädten. Doch diese Menschenansammlungen rufen auch ungebetene Besucher herbei: Taschendiebe haben in dieser Zeit Hochkonjunktur. Im Schutz der Menge nutzen sie die Gelegenheit, sich unbemerkt aus fremden Handtaschen, Manteltaschen oder Rucksäcken zu bedienen. Die Zahl der angezeigten Taschendiebstähle schnellt erfahrungsgemäß in der dunklen Jahreszeit in die Höhe. Zur Bekämpfung dieser Delikte ist die Aachener Polizei besonders zur Vorweihnachtszeit in der Innenstadt und auf dem Weihnachtsmarkt präsent. Darüber hinaus klären die Mitarbeiter des Kommissariates Vorbeugung auf und geben Tipps, wie man sich vor Taschendieben schützen kann und sie erkennt:

 
  • mehr... (2964 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 929 mal gelesen

Minister Remmel: Die Zukunft kommt vom Land!

Alles rund um Aachen StädteRegion Aachen. „Die Zukunft kommt vom Land“, sagte der nordrhein-westfälische Minister für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz, Johannes Remmel, und erntete dafür einen kräftigen Zwischenapplaus in der Eicherscheider Tenne. Der Minister war in die StädteRegion gereist, um in Simmerath die Rheinland-Sieger des aktuellen Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ in den Kategorien Gold, Silber und Bronze auszuzeichnen. Eine von Johannes Frizen (Präsident der Landwirtschaftskammer NRW) einberufene Kommission hatte im Sommer die Orte besucht und bewertet, die sich zuvor aufgrund von Kreisentscheiden qualifizieren mussten.



Foto – StädteRegion: Die Dorfgemeinschaft aus Vossenack wurde in Simmerath von Minister Remmel mit Gold ausgezeichnet. 

25999 Artikel (4334 Seiten, 6 Artikel pro Seite)