Lebendiges Aachen

Home » News

Artikel Übersicht


  • mehr... (1541 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 707 mal gelesen

Arbeiten zwischen grünen Wiesen, Wäldern und Kühen:

Alles rund um Aachen

Regionale Unternehmen mit der Jobexpedition kennenlernen

StädteRegion Aachen. Nichts außer grüne Wiesen, Wälder und Kühe? Von wegen: Im ländlichen Raum der StädteRegion Aachen gibt es neben herausragenden Freizeit-Möglichkeiten auch zahlreiche attraktive, anspruchsvolle Jobs für junge Absolventen regionaler Hochschulen. Sie müssen nur in den Fokus der qualifizierten Absolventen gerückt werden. Im Rahmen des grenzüberschreitenden Förderprojektes „Technology Transfer and Recruiting in Rural Areas“ (kurz: „TeTRRA“) wird die StädteRegion Aachen mit einer „Jobexpedition“ Studenten der FH Aachen die innovativen Unternehmen der Region schmackhaft machen. Auf diese Weise soll dem Fachkräftemangel entgegengewirkt und auf das wettbewerbsfähige Potenzial der Region aufmerksam gemacht werden.

 

 

  • mehr... (2639 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 633 mal gelesen

Bedeutende Umstellung: Ab Januar werden Führerscheine ...

Alles rund um Aachen

... nur noch auf 15 Jahre befristet herausgegeben

StädteRegion Aachen. Im Zuge des neuen Führerscheinrechts werden neu beantragte Führerscheine nur noch auf 15 Jahre befristet herausgegeben. Die neuen bundesweiten Vorschriften gelten ab dem 19. Januar 2013 und verlangen einige Änderungen zum bisherigen Standard.

  • mehr... (1128 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 1454 mal gelesen

Schwerpunkte der mobilen Verkehrskontrollen der StädteRegion

Alles rund um Aachen

StädteRegion Aachen.Die StädteRegion Aachen sorgt auch in der kommenden Woche durch umfangreiche Geschwindigkeitskontrollen für mehr Sicherheit auf den Straßen. Dabei werden die folgenden Kontrollschwerpunkte gesetzt:

Mittwoch, 07.11.2012
·        Herzogenrath: Pannesheide, Straß
·        Alsdorf: Schaufenberg, Ost


  • mehr...
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 504 mal gelesen

POL-AC: 150 Reifen gestohlen

Polizeibericht  Aachen (ots) - Unbekannte brachen in der Nacht zum Samstag in einen Container einer Reifenfirma ein und stahlen etwa 150 Neureifen.
Zum Abtransport der Autoreifen von dem Tatort in der Adenauerallee haben die Täter wahrscheinlich einen Kleintransporter benutzt.
Hinweise zu verdächtigen Fahrzeugen oder Beobachtungen nimmt die Aachener Kriminalpolizei unter der Rufnummer 0241/ 9577- 31501 entgegen.
  • mehr... (1550 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 660 mal gelesen

Oberbürgermeister gibt Startschuss zu nachhaltiger Sauberkeitskampagne

Polizeibericht Aachen ist unser Zuhause – Behandeln wir es mit Respekt“

Mit einer Pressekonferenz im Aachener Rathaus gab Oberbürgermeister Marcel Philipp heute den Starschuss für eine über mehrere Jahre laufende Sauberkeitskampagne in Aachen. Vorgestellt wurden die ersten Plakate und weitere Marketingmaßnahmen, aber auch erste konkrete Maßnahmen, wie die Stadt zukünftig  sauberer werden soll. Das Thema Sauberkeit sei eines der wichtigsten Themen für die Stadt. Der Frühjahrsputz sei nur ein Anfang gewesen. „Das Thema braucht Nachhaltigkeit, Konstanz und eine Strategie.“  Einiges werde Geld kosten, manches lasse sich über den Gebührenhaushalt finanzieren, bestimmte Verbesserungen könne man durch Umorganisationen realisieren. „ Ich gehe davon aus, dass wir mit 500.000 Euro vieles erreichen können:“
  • mehr... (1895 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 2645 mal gelesen

Jahrestreffen der Mitglieder der Ehrenabteilungen der Freiwilligen Feuerwehren

Alles rund um Aachen

StädteRegion. Das Jahrestreffen der Mitglieder der Ehrenabteilungen der Freiwilligen Feuerwehren der StädteRegion hat im ehemaligen Kreisgebiet bereits eine lange Tradition. In diesem Jahr trafen sich die ehemaligen Wehrleute mit ihren Ehefrauen aus den neun Wehren in der Aula der Realschule in Würselen. Dazu konnte der Vorsitzende des Kreisfeuerwehrverbandes und Kreisbrandmeister Bernd Hollands über 350 Teilnehmer begrüßen. Auch der stellvertretende Städteregionsrat Hans-Josef Hilsenbeck zeigte mit seiner Aufwartung seine Verbundenheit zu den Feuerwehren. Bezirksbrandmeister Manfred Savoir überbrachte die Glückwünsche der Bezirksregierung. Die Grüße der gastgebenden Stadt Würselen überbrachte Bürgermeister Arno Nelles.


25999 Artikel (4334 Seiten, 6 Artikel pro Seite)