Lebendiges Aachen

Home » News

Artikel zum Thema: FH Aachen



  • mehr... (2965 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 351 mal gelesen

Neuer FH-Rennwagen geht an den Start: Aixtreme Racing stellt den „FS19“ vor

FH Aachen

Im Rahmen der „Formula Student“, einem weltweiten Motorsport-Wettbewerb, treffen jedes Jahr studentische Teams mit selbst konstruierten Rennwagen aufeinander. Rennstrecken wie der Red Bull Ring in Österreich oder der Hockenheimring in Deutschland üben dabei eine besondere Faszination auf die jungen Entwicklerinnen und Entwickler aus. Das gilt auch für die Mitglieder des „Aixtreme-Racing-Teams“ der FH Aachen. Pünktlich zum Start der neuen Saison wurde im Hauptgebäude an der Bayernallee der neue Wagen vorgestellt.

  • mehr... (1898 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 454 mal gelesen

Vierte Aachener Holzbautagung an der FH Aachen

FH Aachen

Der in den letzten Jahren stetig steigende Anteil an Gebäuden in Holzbauweise ist ein Indikator dafür, dass sich der Holzbau weiter auf dem Vormarsch befindet. Zum gegenseitigen Austausch der Akteure innerhalb der Branche und insbesondere in NRW trägt die Aachener Holzbautagung bei. Sie wird am 12. und 13. September bereits zum vierten Mal durch den Fachbereich Bauingenieurwesen der FH Aachen ausgerichtet und dient dem praxisbezogenen Austausch zwischen Forschenden, Lehrenden und Studierenden. Zielgruppe sind gleichermaßen Architekten, Bauingenieure sowie Holzingenieure. Die Tagung wird erneut durch den Aachener Freundeskreis der Holzingenieure e.V. (AFH) gefördert.

  • mehr... (1821 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 514 mal gelesen

Mit Vollgas ins Ziel: FH-Team gewinnt britische Railway Challenge

FH Aachen

Tüfteln, Schrauben, Laden: Vollgas! Die Aachener Lok kann starten - nicht jedoch auf deutschem Boden, sondern auf englischem – in Leicestershire. Hier findet die „Railway Challenge der Institution of Mechanical Engineers‘ Railway Division“ statt. Bereits zum dritten Mal nahm auch ein Team der FH Aachen teil. Neben zehn weiteren Loks vor Ort, ging die selbst gebaute Lokomotive der Studierenden der FH Aachen an den Start. Und das mit Erfolg: Das Team setzte sich gegen die Konkurrenz wie „Transport for London“, dem Betreiber der Londoner U-Bahn, durch und belegte den ersten Platz.

  • mehr... (2026 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 225 mal gelesen

Wir sind familiengerecht! FH Aachen in Berlin ausgezeichnet

FH Aachen

Die FH Aachen ist erneut als familiengerechte Hochschule ausgezeichnet worden. Die Leiterin des Familienbüros, Jessica Weyer, nahm das Zertifikat jetzt für die Hochschule aus den Händen von Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey und Oliver Schmitz, Geschäftsführer der berufundfamilie Service GmbH, in Berlin entgegen. Die Hochschule setzt sich seit zehn Jahren dafür ein, familien- und lebensphasenbewusste Arbeits- und Studienbedingungen zu schaffen.

  • mehr... (3356 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 351 mal gelesen

Mit Plan zur Energiewende

FH Aachen

„Wir sind davon überzeugt, dass wir einen Beitrag zur Energiewende leisten können“ – dessen ist sich Prof. Dr. Ulf Herrmann, Geschäftsführender Direktor des Solar-Instituts Jülich (SIJ) der FH Aachen, sicher. Seit 1992 forscht das SIJ im Bereich der regenerativen Energien. Aktuelle Ideen und Projekte präsentierte das Team des SIJ jetzt dem Vorsitzenden der Europäischen Grünen Partei, Reinhard Bütikofer, Mitglied des Europäischen Parlaments.

  • mehr... (2740 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 310 mal gelesen

Von der Theorie in die Praxis: Zwölf Jahre pro8-Wettbewerb

FH Aachen

Eine praktikable Lösung für ein komplexes Problem aus der Berufspraxis zu finden -  darum geht es bei pro8. Der Wettbewerb, an dem Studierende der Bachelorstudiengänge Maschinenbau, Mechatronik und Wirtschaftsingenieurwesen des Fachbereichs 8 der FH Aachen teilgenommen haben, fand jetzt zum zwölften Mal statt. In diesem Jahr gab es erstmals eine zweite Pro8-Woche. Im Februar war die ostbelgische Firma Mockel Projektpartner, die im Bereich Präzisionsmechanik tätig ist.


245 Artikel (41 Seiten, 6 Artikel pro Seite)