Lebendiges Aachen

Home » News

Artikel zum Thema: FH Aachen



  • mehr... (4635 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 272 mal gelesen

Krönender Abschluss am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften

FH Aachen

Im historischen Ambiente des Krönungssaals im Aachener Rathaus erhielten Absolventinnen und Absolventen des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften ihre Abschlussurkunden und feierten gemeinsam mit Eltern, Freundinnen und Freunden, Professorinnen und Professoren der FH Aachen sowie Lehrbeauftragten und Mitarbeitenden des Fachbereichs ihren erfolgreichen Studienabschluss.

  • mehr... (1587 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 454 mal gelesen

Drei RWTH-Studierende mit Schüßler-Preis ausgezeichnet

FH Aachen

Der Schüßler-Preis wurde jetzt zum 25. Mal an Studierende der RWTH-Fakultät für Bauingenieurwesen vergeben. Im Jubiläumsjahr konnten Carolin Bock, Carolin Brandt und Jonathon Hartman die Jury durch ihre herausragenden Studienleistungen sowie ihr gesellschaftliches Engagement überzeugen. Die Veranstaltung fand im Gästehaus der RWTH statt und wurde von Dipl.-Ing. Norbert Schüßler, Geschäftsführer der Schüßler-Plan mbH, und Professor Dr.-Ing. habil. Markus Oeser, Dekan der Fakultät für Bauingenieurwesen, eröffnet. Cornelia Zuschke, Beigeordnete der Landeshauptstadt Düsseldorf, referierte über den Ingenieurbau als Beitrag zu urbaner Qualität. Verliehen wurde der Studienpreis durch Norbert Schüßler und Professor Dr.-Ing. Josef Hegger, Prodekan der Fakultät für Bauingenieurwesen.

  • mehr... (3040 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 371 mal gelesen

„Der Holzweg ist kein Irrweg“: Vierte Aachener Holzbautagung

FH Aachen

Der in den letzten Jahren stetig steigende Anteil an Gebäuden in Holzbauweise ist ein Indikator dafür, dass sich der Holzbau weiter auf dem Vormarsch befindet. Zum gegenseitigen Austausch der Akteurinnen und Akteure innerhalb der Branche – insbesondere in NRW – trägt die Aachener Holzbautagung bei. Bereits zum vierten Mal wurde sie durch den Fachbereich Bauingenieurwesen der FH Aachen ausgerichtet.

  • mehr... (3292 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 328 mal gelesen

Das Outback ruft: Sonnenwagen der FH Aachen und RWTH Aachen in Australien

FH Aachen

Von Darwin nach Adelaide. 3.021 Kilometer quer durch Australien. Das ist die Mission des neu gebauten Sonnenwagens der FH Aachen und RWTH Aachen. Nachdem das „Team Sonnenwagen Aachen“ erfolgreich die European Solar Challenge gemeistert hat und das 24-Stunden-Rennen auf der Formel-1-Rennstrecke in Zolder, Belgien, als Drittplatzierter beenden konnte, kehrte das Team nach Aachen zurück, um bereits am neuen Sonnenwagen zu arbeiten.

  • mehr... (2804 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 231 mal gelesen

3, 2, 1, Liftoff … Missionsstart für junge Indenauten ist geglückt

FH Aachen

„Fridays for Future hat gezeigt, dass junge Menschen ihre Zukunft in die Hand nehmen und selbst gestalten wollen“, sagte Prof. Dr. Josef Rosenkranz, Prorektor für Studium und Lehre der FH Aachen, beim Startschuss für das digitale Schülerlabor JugendIndeLab, kurz JIL. Etwa 100 Schülerinnen und Schüler aus sechs verschiedenen Schulen im Indeland werden jetzt zu Indenautinnen und Indenauten.

  • mehr... (2339 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 199 mal gelesen

10 Millionen Euro: FH Aachen errichtet Zentrum für Holzbauforschung in der Eifel

FH Aachen

„Ich freue mich, dass ich hier an der FH so viel Geld lassen darf.“ Wir freuen uns auch, liebe Frau Regierungspräsidentin. Gisela Walsken überbrachte jetzt den Förderbescheid für das Aachener Zentrum für Holzbauforschung, das die FH Aachen in Simmerath errichten wird. Das Projekt hat ein Gesamtvolumen von 10,6 Mio. Euro, 90 Prozent davon werden im Rahmen der Initiative „Forschungsinfrastrukturen“ durch das Land NRW und durch den Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) der EU gefördert.


245 Artikel (41 Seiten, 6 Artikel pro Seite)