Lebendiges Aachen

Home » News

Artikel zum Thema: FH Aachen



  • mehr... (1877 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 335 mal gelesen

Kooperation in Beton gegossen

FH Aachen

Ab dem Sommersemester 2020 bieten FH Aachen und RWTH Aachen den gemeinsamen Studiengang „Bauingenieurwesen mit Orientierungssemester“ an. Er fließt wie Honig und wird in Minuten steinhart: Mit ultrahochfestem Beton haben Vertreterinnen und Vertreter von RWTH Aachen und FH Aachen eine Tafel gegossen und damit sinnbildlich die Gründung des neuen Studiengangs „Bauingenieurwesen mit Orientierungssemester“ (BIOS) fixiert.

  • mehr... (3199 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 1014 mal gelesen

Neues Lerndomizil: FH Aachen eröffnet Lesesaal der Bibliothek

FH Aachen

„Nehmen Sie Platz, es ist genug davon da“ – Prof. Dr. Marcus Baumann, Rektor der FH Aachen schaut sich um: 150 Leselampen erleuchten mit warmem Licht den Saal, umsäumt von Bücherregalen. Große weiße Tische und gepolsterte schwarze Stühle laden zum Lernen ein, eine zweiseitige große Fensterfront eröffnet die Sicht auf Bäume, deren bunte Blätter mit dem Wind über den Campus tanzen.

  • mehr... (184 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 237 mal gelesen

FH Aachen presents: Erfolgsstory Railway Challenge

FH Aachen

Die FH Aachen präsentiert die Siegerin der Railway Challenge 2019: die Lokomotive "Molly". Erhalten Sie spannende Einblicke in die Arbeit der Nachwuchsingenieurinnen und -ingenieure. Lernen Sie das Team bei einem anschließenden Grillfest noch besser kennen.

  • mehr... (2844 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 375 mal gelesen

„Tag der Lehre“ an der FH: Aktive Lehre für ein nachhaltiges Lernen

FH Aachen

„Dieser Tag der Lehre ist auch ein Tag des Lernens.“ Prof. Dr. Josef Rosenkranz, Prorektor für Studium und Lehre der FH Aachen, brachte den Tenor der Veranstaltung in seinen begrüßenden Worten auf den Punkt. Die FH Aachen hatte zum 4. Tag der Lehre eingeladen, die Veranstaltung stand unter dem Motto „Deep Learning - Vom Wissen zu Verstehen“. Rund 160 Teilnehmerinnen und Teilnehmer – Lehrende, Mitarbeitende und Studierende – waren ins Hauptgebäude der FH Aachen gekommen, um über die Frage zu diskutieren, wie man die Lehre gestalten kann, damit sie zu nachhaltigem Lernen führt.

  • mehr... (5000 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 296 mal gelesen

Sicher auf See: FH Aachen stellt neues Seenotrettungssystem vor

FH Aachen

Es ist mit das Schlimmste, was auf einem Schiff passieren kann: „Mensch über Bord!“ Für diesen Fall gelten strenge Verhaltensregeln und schnelles Handeln ist gefragt. Die verunglückte Person wird nicht aus den Augen gelassen, es werden Rettungsringe und andere schwimmfähige Gegenstände ins Wasser geworfen. Während das Schiff ein Wendemanöver vollzieht, bleiben Arme und Augen aller an Deck immer in Richtung des Schiffbrüchigen gerichtet. Das ist wichtig, denn gerät die Person erst außer Sicht, ist eine Rettung nahezu unmöglich

  • mehr... (1441 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 304 mal gelesen

3.051 Neueinschreibungen: FH Aachen begrüßt neue Studierende

FH Aachen

Viele neue Gesichter lernen die FH Aachen ab Oktober kennen. Sowohl in Aachen, als auch in Jülich finden derzeit Orientierungsveranstaltungen statt, bevor im Oktober die Vorlesungen und Seminare des Wintersemesters beginnen. So kann eine erste Zwischenbilanz der Neueinschreibungen gezogen werden, die aktuell bei über 3.000 Studierenden liegt. Hierbei handelt es sich um vorläufige Zahlen, da die Einschreibungen noch nicht abgeschlossen sind.


245 Artikel (41 Seiten, 6 Artikel pro Seite)