Lebendiges Aachen

Home » News

Artikel zum Thema: FH Aachen



  • mehr... (846 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 154 mal gelesen

Stipendienprogramm: 55 Fördernde unterstützen 102 Studierende

FH Aachen

Die FH Aachen geht auf gleichbleibendem Niveau ins neue Stipendienjahr – und das trotz Coronapandemie. „Wir haben in diesem Förderjahr 102 Stipendien von 55 Fördernden vergeben können. Das ist insbesondere vor dem Hintergrund der aktuellen Pandemielage ein sehr erfreuliches Ergebnis“, betont Prof. Dr. Marcus Baumann, Rektor der FH Aachen. Im Vorjahr hatte die Hochschule gemeinsam mit engagierten Unternehmen, Institutionen und Stiftungen 103 Studierende gefördert.

  • mehr... (820 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 179 mal gelesen

Aachener Exzellenzuni hat auch weltweit guten Ruf

FH Aachen

Die britische Zeitschrift „Times Higher Education“ bescheinigt in einem internationalen Ranking der RWTH Aachen eine Position unter den TOP 100. Das THE Reputation Ranking der britischen Zeitschrift „Times Higher Education“ kürt jedes Jahr 100 Hochschulen mit der weltweit besten Reputation. Im jetzt veröffentlichten Ranking belegte die RWTH die Platzierungsgruppe 81 bis 90 und erhielt somit das beste Ergebnis seit 2016.

  • mehr... (1454 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 264 mal gelesen

Terminankündigung: Online-Infotag des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften

FH Aachen

Der Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der FH Aachen lädt Studieninteressierte und ihre Eltern zu einem Online-Infotag ein. Dieser findet am Mittwoch, 25. November 2020, um 14 Uhr auf Deutsch und um 15 Uhr auf Englisch statt. Er bietet die Möglichkeit, Fragen zu den wirtschaftswissenschaftlichen Studiengängen zu stellen. V

  • mehr... (3475 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 437 mal gelesen

Hand in Hand ins All: Design-Preis für das Raumfahrt-Start-Up „Levity“

FH Aachen

Kann man mit Mondstaub Häuser bauen? Wie entwickeln sich Pflanzen auf dem Mond? Die Forschung nimmt den Mond immer mehr ins Visier. Passiert auf dem Mond viel, so müssen dort auch mittels Satelliten viele Projekte erfasst, beobachtet und navigiert werden. Das Start-Up „Levity“, gegründet von Studenten und Absolventen vom Fachbereich Luft- und Raumfahrttechnik der FH Aachen, möchte solche Satelliten bauen. Und damit auch jeder gleich versteht, was genau „Levity“ vorhat, hat FH-Student Nils Stigler (Fachbereich Gestaltung) die visuelle Übersetzung realisiert und das Corporate Design entwickelt. Seine Arbeit wurde jetzt mit dem international ausgeschriebenen Junior Corporate Design Preis ausgezeichnet, der mit 1000 Euro dotiert ist.

  • mehr... (2484 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 274 mal gelesen

NRW-Promotionskolleg: FH-Gremien machen einstimmig den Weg frei

FH Aachen

Grünes Licht für Promotionen an Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW): Der Senat der FH Aachen hat mit der einstimmigen Zustimmung zur Verwaltungsvereinbarung für das Promotionskolleg den Weg für die Gründung dieses Kollegs seitens der FH Aachen freigemacht. Zuvor hatte bereits der Hochschulrat einen entsprechenden Beschluss gefasst – ebenfalls einstimmig. Die HAW planen ein Promotionskolleg, das es ihren forschungsstarken Professorinnen und Professoren erlaubt, selbstständig und ohne institutionelle Beteiligung von Universitäten ihre besten Studierenden zur Promotion zu führen.

  • mehr... (1843 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 375 mal gelesen

Hochschuldidaktik im digitalen Zeitalter: Neue Konzepte für neue Anforderungen

FH Aachen

Zwölf NRW-Hochschulen widmen sich in einem gemeinsamen Projekt der Frage, wie die Hochschulen ihre Lehre im digitalen Zeitalter weiterentwickeln können. Das durch die Digitale Hochschule NRW geförderte vierjährige Projekt „HD@DH.nrw - Hochschuldidaktik im digitalen Zeitalter" wird den Lehrenden in NRW die Möglichkeit eröffnen, den An- und Herausforderungen einer digitalen Gesellschaft zu begegnen und den digitalen Wandel durch eine entsprechend zeitgemäße Lehre verantwortungsbewusst mit zu gestalten.


245 Artikel (41 Seiten, 6 Artikel pro Seite)