Lebendiges Aachen

Home » News

Artikel zum Thema: Eifel-News



  • mehr... (1906 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 381 mal gelesen

Freizeitangebote für Familien und Kinder in den Sommerferien

Eifel-News

Auch in den Sommerferien gibt es zahlreiche Freizeitangebote für Familien und Kinder in der Region.
Gemeindebücherei Simmerath
So lesen Sandra Lutterbach und Bruno Plum Urlaubsgeschichten über Ferienabenteuer, Sommer und Sonne in der Gemeindebücherei vor. „Hör zu, mach mit“ richtet sich an Kinder ab 5 Jahren und findet jeweils am zweiten und vierten Dienstag im Monat statt.
•    https://www.simmerath.de/unsere-gemeinde/einrichtungen/buecherei/veranstaltungen/

  • mehr... (2540 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 343 mal gelesen

Schreibwerkstatt „Trau dich! Schreib‘ eine Geschichte!“

Eifel-News

Seit Anfang März dieses Jahres führte die Gemeindebücherei Simmerath unter der Leitung von Miriam Schaps ihre fünfte Schreibwerkstatt für Kinder und Jugendliche durch, diesmal unter dem Motto "Trau dich! Schreib‘ eine Geschichte!“. Gefördert wird sie bereits zum vierten Mal durch das landesweite Projekt "SchreibLand NRW" des Literaturbüros NRW. Aber auch der Förderverein der Gemeindebücherei Simmerath e.V. unterstützte die Treffen wieder mit Getränken und Knabbereien.

  • mehr... (1417 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 394 mal gelesen

Walderlebnistage der Gemeinde Simmerath

Eifel-News

Walderlebnistage mit Förster Jörg Melchiorin der ersten und letzten Woche in den Sommerferien NRW 2019Abseits der Wege –Wald mal andersWaldwanderungen für Kinder mit Begleitern ab 5 Jahren „Pflanzen zum Essen und Heilen“, „Waldwerkstatt“ oder „Schnitzen für Große“ sind nur drei von insgesamt 16 Themen-Waldwanderungen für Menschen ab 5 Jahren, die Förster Jörg Melchior vom Regionalforstamt Rureifel -Jülicher Börde des Landesbetriebes Wald und Holz NRW in der ersten und letzten Woche der Sommerferien anbietet.

  • mehr... (2212 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 4810 mal gelesen

Umweltschutz-, Forst- und Agrarausschuss besichtigte Forstbetriebsmaßnahmen

Eifel-News

Wie  der  Wald  von  oben  aussieht,  ist  nicht  nur  interessant anzusehen.  Die  Bilder,  die  eine  eigens  durch  die  Gemeinde Simmerath   dafür   angeschaffte   Drohne   liefert,   helfen   dem Forstbetriebsleiter    und    seinem    Team    beim    Forstschutz. Schäden  können  sehr  schnell  erfasst  und  dementsprechende Maßnahmen eingeleitet werden.  Neben    dem    interessanten    Drohneneinsatz    konnte    den Mitgliedern  des  Umweltschutz-,  Forst  und  Agrarausschusses der  Gemeinde  Simmerath  bei  der  jährlichen  Besichtigung  aber auch  deutlich  vor  Augen  geführt  werden,  welche  Schäden  der Borkenkäfer in verschiedenen Abteilungen des Gemeindewaldes  angerichtet  hat,  und  auch  die  Schäden  des Tornados vom vergangenen April sind noch deutlich zu sehen.  Sehr     anschaulich     erläuterte     Forstbetriebsleiter    

  • mehr... (1279 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 300 mal gelesen

Sprechstunde GenoEifel

Eifel-News

Generationengenossenschaft Eifel begrüßt  das 300. Mitglied Auch  in  der  Nordeifel  trifft  die  Generationengenossenschaft Eifel mit ihrer Hilfe-Helfer-Plattform zur Seniorenselbsthilfe auf reges Interesse. Im Rahmen der 1. Sprechstunde, die im Rathaus in Simmerath angeboten  wurde,  konnte  das  300.  Genossenschaftsmitglied begrüßt werden. Burkhard Strauch aus Rollesbroich füllte den 300. Aufnahmeantrag aus und möchte zukünftig seine Hilfe in diesem Projekt anbieten.

  • mehr... (946 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 310 mal gelesen

Kraremannstag trotz schlechtem Wetter gut besucht

Eifel-News

Viel schlechter hätte es der Wettergott in diesem Jahr zum Kraremannstag in Simmerath nicht meinen können. Feierte man im letzten Jahr dieses bunte Familienfest zusammen mit der Eröffnung des Rathausplatzes noch bei sommerlichen Temperaturen, so war in diesem Jahr die dicke Winterjacke ein Muss. Aber davon ließen sich die wettererprobten Eifeler , aber auch zahlreiche auswärtige Besucher, anscheinend nicht abhalten. So konnte man den ganzen Tag über Besucher im Zentrum von Simmerath antreffen, die sich die Musik- und Tanzvorführungen auf dem Rathausplatz und in der Hauptstraße und die Präsentationen von insgesamt 15 Vereinen und Institutionen nicht entgehen lassen wollten.


90 Artikel (15 Seiten, 6 Artikel pro Seite)