Lebendiges Aachen

Home » News

Artikel zum Thema: Veranstaltungen



  • mehr... (2464 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 755 mal gelesen

Aachen macht mit bei der WWF-Aktion ,,Earth Hour"

Veranstaltungen Weltweite Klima- und Umweltschutzaktion am 23. März:

Aachen macht mit bei der WWF-Aktion ,,Earth Hour"

Rund um den Globus gehen die Lichter am Samstag 23. März, ab 20.30 Uhr (Ortszeit) teilweise für eine Stunde aus, auch in Aachen. Während der Aktion ,,Earth Hour" des Umweltverbands WWF (World Wildlife Fund) werden unzählige Privatpersonen zuhause das Licht ausschalten und viele Tausend Städte symbolisch ihre bekanntesten Bauwerke in Dunkelheit hüllen, darunter Wahrzeichen wie den Big Ben in London oder die Christusstatue in Rio de Janeiro.

Auch Aachen macht in diesem Jahr wieder mit bei der vom WWF organisierten Aktion und wird eine Stunde lang die Beleuchtung einer Reihe von Bauwerken abschalten, um so ein Zeichen für mehr Umwelt- und Klimaschutz zu setzen. Darunter sind unter anderem folgende Gebäude oder Bauwerke in der Stadt: Dom Rathaus, Stadttheater, Friedenskapelle und Friedenskreuz in Haaren, altes Kurhaus, der Brunnen  ,,Fischpüddelchen" am Fischmarkt, Pont- und Marschiertor.
  • mehr... (6 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 660 mal gelesen

Laufen im Waldstadion

Veranstaltungen Laufen im Waldstadion: Saison endet kommende Woche

Zwei Mal geht noch diesen Winter: Die Möglichkeit für Freizeitjogger,
montags und freitags im Aachener Waldstadion bei Beleuchtung zu laufen,
endet mit Ablauf des Winterhalbjahres. Da nun wieder abends im Wald
gelaufen werden kann, wird das Waldstadion letztmalig am Montag, 25.
März geöffnet. Danach wird auch montags und freitags im Waldstadion
wieder Vereinstraining stattfinden.


Info - Nr. 299/13
  • mehr... (6 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 905 mal gelesen

Film ,,Karl der Große" wird in Aachen uraufgeführt am 16. April 2013

Veranstaltungen Am Dienstag, 16. April, ist er den ganzen Tag in zwei Kinos zu sehen.
Der Film "Karl der Große" wird in Aachen uraufgeführt in den Kinos
Cinekarree und Eden am Dienstag, 16. April. Von 10 Uhr an wird er in
allen Kinosälen beider Häuser bis in den Abend hinein gezeigt.
Schulklassen, Studierende der Aachener Hochschulen und die Aachener
Bevölkerung sind herzlich eingeladen, sich die Uraufführung in Aachen
in einer 90-Miunuten-Fassung anzusehen.

Schulklassen können sich über folgende Mailadresse anmelden:
info@cineplex-aachen.de. Die übrigen Zuschauer können Ihre Karten ab
kommender Woche wie gewohnt telefonisch oder übers Internet im
Cinekarree oder Eden für den 16. April vorbuchen. Der Eintritt kostet
für alle 2,50 Euro pro Person.

Der Film ,,Karl der Große" ist eine hochkarätige Mischung aus
Spielfilm und Dokumentation. Neben den vielen aufwändig produzierten
Spielszenen steht die wissenschaftliche Spurensuche nach der
historischen Herrscherfigur im Mittelpunkt. Wer war Karl der Große
wirklich? Dank experimenteller Archäologie und den Forschungen der
weltweit führenden Karls-Experten lüftet der Film einen über
Jahrhunderte gewebten Schleier aus Legenden und Halbwahrheiten, der sich
um Karl rankt. ,,Der Film ist mehr als ein fiktives Spiel, aber auch mehr
als ein nüchternes Dokument zur Zeit- und Lebensgeschichte Karls des
Großen", sagte Produzent Bernd Wilting von der Firma taglicht media
in einem Pressegespräch.

Für Kulturdezernent Wolfgang Rombey ist der Film sei eine sehr gute
Ergänzung zu den Karls-Ausstellungen, die im Jahr 2014 in Aachen zu
sehen sein werden. Er sagte: ,,Wir können unsere Ausstellungen dadurch
noch viel lebendiger präsentieren als geplant."

Und Leo Stürtz, der Betreiber der Kinohäuser Cinekarree und Eden,
wünscht sich, dass viele Schulklassen, Studierende und Aachener das
ungewöhnliche Angebot für einen Kinobesuch am 16. April nutzen. ,,Ich
möchte so vielen Aachenern wie möglich diesen Film zeigen", sagte
Stürtz.

Der Fernsehsender ARTE strahlt eine fast dreistündige Langfassung am
Samstag, 20 April, ab 20.15 Uhr aus. Die ARD zeigt eine
90-Minuten-Fassung am Mittwoch, 1. Mai, um 18.30 Uhr. Das ambitionierte
Filmprojekt wurde in einer deutsch-österreichischen Koproduktion der
Produktionsfirmen taglicht media und preTV realisiert. Den Filmemachern
stand ein Budget von 2,6 Millionen Euro zur Verfügung. Der Westdeutsche
Rundfunk (WDR), der österreichische Privatsender Servus TV und
verschiedene Filmstiftung und - fonds aus Deutschland, Österreich und
der Europäischen Union haben die Geldmittel zur Verfügung gestellt.







Originaltext: Stadt Aachen/ Fachbereich Presse und Marketing
  • mehr... (6 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 524 mal gelesen

Kröten aus der Nähe - eine Fortbildung für Pädagogen

Veranstaltungen Was unterscheidet Kröten und Frösche voneinander?

Der Fachbereich Umwelt lädt Pädagoginnen zu einer Fortbildung mit dem
Titel ,,Kröten aus der Nähe" ein. Die Veranstaltung ist geplant für
Donnerstag, 21. März, 10 bis 16 Uhr. Aus nächster Nähe sollen die
Teilnehmer die Fortbewegung und das Verhalten von Erdkröten kennen
lernen. Überdies geht es der Naturpädagogin Ursula Wawra darum, die
Unterschiede von Kröten und Fröschen zu erläutern. Auskunft gibt es
unter der Rufnummer 0241/432-3615 oder per E-Mail umwelt@mail.aachen.de.
Hier sind auch Anmeldungen möglich.







Originaltext: Stadt Aachen Fachbereich Presse und Marketing
  • mehr... (6 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 523 mal gelesen

Neue Tickets für schrit_tmacher-Festival

Veranstaltungen

Ganz aktuell hat das Theater Heerlen dem Aachener Veranstaltungsmanagement neue Ticketrückläufe für alle Veranstaltungen, die in Heerlen im Rahmen des 18. schrit_tmacher Festivals stattfinden, zur Verfügung gestellt. Entsprechend können für die folgenden Veranstaltungen ab sofort Karten erworben werden können:

 

Freitag, 1. März - Compagnie Thor (B)  - Clear Tears/Troubled Waters

Donnerstag, 7. März - Introdans (NL)  - Modern Meisjes

Dienstag, 12. März - Nederlands Dans Theater 1 (NL) -  Crystal Pite

Mittwoch, 20. März - DanceWorks Chicago (USA) - Always moving

 

Alle Veranstaltungen finden im Theater Heerlen, RABOzaal,  Burgemeester van Grunsvenplein 145, NL 6411 AS Heerlen, statt.


Für die Termine 12. und am 20. März wird zusätzlich das Festival-Special ,,organisierte Fahrten mit dem Reisebus von Aachen nach Heerlen" angeboten. Tickets für die Busfahrten können nur im Ludwig-Forum, Jülicher Straße 97-109 erworben werden. Das Busticket ist für 6 EUR erhältlich und umfasst jeweils die Hin- und Rückfahrt. Der Show-Eintritt ist in der Busfahrkarte nicht enthalten. Der Bus startet pünktlich um 18.45 Uhr vom Ludwig Forum aus. Karten sind über www.schrittmacherfestival.de oder in den bekannten VVK-Stellen erhältlich. Für die Heerlener Veranstaltungen werden darüber hinaus auch Karten an der Abendkasse des Theater Heerlen erhältlich sein.

 

 

 

Originaltext: Stadt Aachen Fachbereich Presse und Marketing

  • mehr... (4223 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 1055 mal gelesen

Fettdonnerstag Markt

Veranstaltungen Fettdonnerstag: Penn-Sitzung auf dem Markt nach bewährtem Rezept

Auch in diesem Jahr setzen alle Beteiligten an der Open-Air-Sitzung der
Stadtgarde Oecher Penn am Fettdonnerstag wieder auf das bewährte
Konzept, dass einerseits jecke Stimmung auf dem Markt garantiert, auf
der anderen Seite Jahr für Jahr für immer weniger alkoholisierte
Jugendliche, weniger Verletzte, weniger Müll, weniger Glassscherben,
weniger Randale als in den Jahren vor 2008 sorgt.

4860 Artikel (810 Seiten, 6 Artikel pro Seite)