Lebendiges Aachen

Wasserburg Haus Heyden

Wasserburg_Haus_Heyden1.jpgHaus Heyden und die Ruine einer Wasserburg liegen zwischen Herzogenrath-Pannesheide und Aachen-Horbach. Der Hof stammt aus dem 13. Jahrhundert und war die Fliehburg eines Grafen, Anwesen eines erzbischöflichen Stifts oder Sitz eines Freiherrn. Das Baudenkmal wurde vor einigen Jahren aufwendig saniert. Heute befinden sich dort Wohnungen, Büros und Veranstaltungsräume. Sämtliche Gebäudeteile stehen heute unter Denkmalschutz. Der Amstelbach oder Anselerbeek wird gespeist durch Quellen in Richterich, Laurensberg und Vetschau. Er fließt an Herzogenrath Kohlscheid ... mehr...

Schloss Schönau - Aachen

Schloss Schoenau03.jpgSchloss Schönau ist ein barockes Wasserschloss, welches 1732 erbaut wurde von dem Architekten Laurenz Mefferdatis unter dem Bauherrn Johann Gottfried von Blanche. Verzahnte Blausteinrahmungen von Fenster und Türöffnungen prägen den Bau. Im 19. Jahrhundert wurden zwei Flügelbauten hinzugefügt. Nach der Restaurierung und Herrichtung wurde Schloß Schönau zur Begegnungsstätte, deren erste Herren bereits die Pfalzgrafen von Aachen waren. Schloß Schönau steht der Bevölkerung und den örtlichen Vereinen als kulturelles Zentrum zur ... mehr...

Neuigkeiten

24.09.2025

new Amtsblatt Nr. 22 vom 24. September

Die Stadt Würselen veröffentlicht ihre Bekanntmachungen im Amtsblatt. Das Amtsblatt Nr. 22 erscheint am Mittwoch, 24. September. Kostenlose Einzelexemplare sind an folgenden Stellen erhältlich: Infostand im Rathaus, Morlaixplatz 1; Colimus Tagespflege GmbH, Morsbacher Str. 34; Linden-Apotheke, Lindener Straße 184-188; Sparkasse Aachen, ...
24.09.2025

new Fußgängerzone rund um den Büchel: Beteiligungsverfahren hat begonnen

Aachen ist eine Stadt der kurzen Wege. Im Umfeld des UNESCO-Weltkulturerbes Aachener Dom ist heute schon für eine hohe Aufenthaltsqualität gesorgt. Gemütliches Schlendern, Flanieren, Verweilen sind hier problemlos möglich. Doch um die heutige Qualität weiter zu steigern, soll rund um den Büchel eine neue ...
24.09.2025

new Amtsblatt Nr. 21 vom 26. September

Die Stadt Würselen veröffentlicht ihre Bekanntmachungen im Amtsblatt. Das Amtsblatt Nr. 21 erscheint am Freitag, 26. September. Kostenlose Einzelexemplare sind an folgenden Stellen erhältlich: Infostand im Rathaus, Morlaixplatz 1; Colimus Tagespflege GmbH, Morsbacher Str. 34; Linden-Apotheke, Lindener Straße 184-188; Sparkasse ...
24.09.2025

new Teilsperrung der Eschweilerstraße

Die Freiwillige Feuerwehr in Broichweiden veranstaltet am 3. Oktober einen Tag der offenen Tür, weswegen eine Teilsperrung der Eschweilerstraße erforderlich wird. Am Freitag, 3. Oktober, findet am Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr, Löschzug Broichweiden, ein Tag der offen Tür statt.
24.09.2025

new Teutstraße: Vollsperrung wegen Straßensanierung

Die Teutstraße wird aktuell in einem Abschnitt saniert. Eine Vollsperrung lässt sich nicht vermeiden. Die Arbeiten sollen bereits Anfang Oktober beendet sein. Seit vergangener Woche wird die Teutstraße im Abschnitt zwischen Ulmenstraße und Birkenstraße saniert.
24.09.2025

new Musik zum Tanzen: Workshop zum Historischer Gruppentanz der Nadelfabrik

Die erfolgreiche Veranstaltungsreihe „Musik zum Tanzen" findet mit dem historischen Gruppentanz am Samstag, 11. Oktober, ihren krönenden Abschluss. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit Saltatio – Historisches Tanzen Aachen e.V. statt. Während eines einstündigen Tanzworkshops haben alle Tanzinteressierten (ab 14 ...
24.09.2025

new Baumfällung am Morlaixplatz notwendig am Donnerstag, 25.9.

Am Donnerstag wird ein Silberahorn am unteren Morlaixplatz/Neuhauser Straße gefällt. Eine sofortige Maßnahme ist aus Sicherheitsgründen unvermeidbar. Eine Ersatzpflanzung folgt. Der Baubetriebshof führt turnusmäßige Baumkontrollen durch, um mögliche Krankheiten oder auch Gefahren an städtischen Bäumen ...
24.09.2025

new Sportausschuss der Stadt Aachen beschließt Zuschuss

In seiner gestrigen Sitzung, Dienstag, 23. September, hat der Sportausschuss der Stadt Aachen einstimmig den Zuschuss zu einem Sportgerät für einen Aachener Sportvereine beschlossen: Der TSV Hertha Walheim 1920 e. V. erhält einen Zuschuss von 2.500 Euro für einen Crosstrainer für den vereinseigenen Fitnessraum.
24.09.2025

new Technische Probleme in der Südhalle: Nichtschwimmerbecken gesperrt

Wegen eines technischen Defekts steht das Nichtschwimmerbecken der Schwimmhalle Süd bis auf weiteres nicht zur Verfügung. Schwimmerbecken und Bachlauf sind geöffnet. Die Schwimmhalle Brand, die Ulla-Klinger-Halle und die Elisabethhalle sind komplett zu den veröffentlichten Zeiten unter www.aachen.de/schwimmen geöffnet.
24.09.2025

new Zweitägige Sperrung der Kämpchenstraße

Aufgrund der Inbetriebnahme der neuen Gasleitung ist es erforderlich, die Kämpchenstraße von Montag, den 29.09.2025, 6 Uhr bis voraussichtlich Mittwoch, den 01.10.2025, 18 Uhr zwischen der Einmündung In der Linen und der Kreuzung mit der Josef-Lambertz-Straße voll zu sperren. Aus Richtung Josef-Lambertz-Straße ist die Zufahrt ...

Aachen von A-Z: Wissenswertes rund um Aachen

  • Aachen von A-Z

    Wettersäule

    wettersaeule.jpgSie ist auf dem Dach des Hochhauses am Bahnhof zu finden und soll weithin sichtbar die Tendenz für die nächsten 12 Stunden signalisieren. Natürlich ohne Gewähr. Sie Die Wettersäule wurde erstmals 1958 in Betrieb genommen und 1983 neu aufgestellt. Sie besteht aus einem 15 m ...

  • Aachen von A-Z

    Bismarckturm

    Bismarckturm.jpgAuf dem Waldfriedhof in Aachen findet man direkt bei den Ehrengräbern den Bismarckturm. Das Denkmal für den eisernen Kanzler sieht aus wie ein überdimensionales B mit einer Krone. Der Turm wurde 1907 eingeweiht und gedenkt an den Aufenthalt Bismarcks in Aachen, als er 1836 sein ...

  • Aachen von A-Z

    Wanderung Kermeter

    Wanderung_Kermeter2.jpgInklusiv, Innovativ und Interaktiv Eine Wanderung durch die Buchenwälder des Kermeters ist immer schon eine wunderschöne „Auszeit“ für alle Besucher gewesen. Seit Juni 2014 gibt es auf dem Kermeter den „Wilden Weg“, der die Besucher unmittelbar nach dem ...

  • Aachen von A-Z

    Tivoli (der alte Tivoli)

    tivoli-abschied_174.jpgDer Tivoli ist das Fussballstadion vom TSV Alemannia Aachen. Das vor über 80 Jahren erbaute Stadion gehört zu den traditionsreichsten Spielstätten in Deutschland. Der Tivoli ist durch seine "Enge"  und nähe zum Spielfeld für seine fantastiche Atmosphäre bei ...

  • Aachen von A-Z

    Domspringen

    dom.jpgDas NetCologne Domspringen ist ein jedes Jahr auf den Katchhof stattfindendes internationales Weltklasse-Stabhochsprung-Event, dass von der Leichtathlethikabteilung der Alemannia ausgerichtet wird. Es gilt als schönstes Stabhochsprungmeeting der Welt und das nicht nur wegen der tollen ...

  • Aachen von A-Z

    Paradiesbrunnen

    paradiesbrunnen.jpgDer Paradisbrunnen steht im Kreuzgang des Doms. Er wurde im Jahr 1897 von G. Frentzen aus Sandstein erstellt. Der Paradiesbrunnen war früher Friedhofsschmuck, denn die Mitte des Kreuzganges war früher ein Friedhof. Die Brunnenfiguren (gut zu sehen auf dem unteren Bild) aus denen das Wasser ...