Miss Intercontinental 2012
Die Spielbank Aachen präsentiert das Finale im Eurogress: WAHL DER MISS INTERCONTINENTAL 2012 Der Gala-Abend findet statt am 23. November 2012 um 20.00 Uhr im Eurogress Aachen. Zuvor wurden am 19.11.2012 die Veranstalter und Teilnehmerinnen von Oberbürgermeister Marcel Philipp im Weissen ...
Veranstaltungen 2015
Hier findet Ihr Artikel über Veranstaltungen, die im Jahr 2015 stattgefunden haben.
Ausstellung Im Fokus
Samstag, der 22.03.2014 war ein besonderer Tag für mich. Ich besuchte meine erste Vernissage im Kulturwerk Aachen in den Aachen Arkaden. Es handelte sich um die Ausstellung – Im Fokus mit Zeichnungen und Malerei von Ela Schwartz. Da ich eine Vernissage noch nie besucht habe, war ich auch ...
Bismarckturm
Auf dem Waldfriedhof in Aachen findet man direkt bei den Ehrengräbern den Bismarckturm. Das Denkmal für den eisernen Kanzler sieht aus wie ein überdimensionales B mit einer Krone. Der Turm wurde 1907 eingeweiht und gedenkt an den Aufenthalt Bismarcks in Aachen, als er 1836 sein ...
Christiane Dénes
Christiane Dénes wird in Aachen geboren und wächst mit ihren 5 Geschwistern im Frankenberger Viertel auf. Verheiratet ist sie mit dem französischen Bildhauer Damien Ledoux und wohnt mittlerweile wieder im elterlichen Haus im Frankenberger Viertel. Schon früh zeigt sich eine ...
Aachener TSC Blau-Silber e.V.
Der Aachener TSC Blau-Silber e.V – Das sind wir!Unseren Verein gibt es schon seit 1973 und ist somit einer der ältesten Tanzsportvereine Aachens. Unsere Angebote Neben Breitensport-Gruppen, Rock’n’Roll und Gesellschaftstanzen gibt es Technik- und Turniervorbereitungstrainings ...
Wasserburg Haus Heyden
Haus Heyden und die Ruine einer Wasserburg liegen zwischen Herzogenrath-Pannesheide und Aachen-Horbach. Der Hof stammt aus dem 13. Jahrhundert und war die Fliehburg eines Grafen, Anwesen eines erzbischöflichen Stifts oder Sitz eines Freiherrn. Das Baudenkmal wurde vor einigen Jahren aufwendig saniert. Heute befinden sich dort Wohnungen, Büros und Veranstaltungsräume. Sämtliche Gebäudeteile stehen heute unter Denkmalschutz.
Der Amstelbach oder Anselerbeek wird gespeist durch Quellen in Richterich, Laurensberg und Vetschau. Er fließt an Herzogenrath Kohlscheid ... mehr...
Schloss Schönau - Aachen
Schloss Schönau ist ein barockes Wasserschloss, welches 1732 erbaut wurde von dem Architekten Laurenz Mefferdatis unter dem Bauherrn Johann Gottfried von Blanche. Verzahnte Blausteinrahmungen von Fenster und Türöffnungen prägen den Bau. Im 19. Jahrhundert wurden zwei Flügelbauten hinzugefügt.
Nach der Restaurierung und Herrichtung wurde Schloß Schönau zur Begegnungsstätte, deren erste Herren bereits die Pfalzgrafen von Aachen waren. Schloß Schönau steht der Bevölkerung und den örtlichen Vereinen als kulturelles Zentrum zur ... mehr...