Lebendiges Aachen

Home » News

Artikel zum Thema: Alsdorf



  • mehr... (3708 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 2253 mal gelesen

Schöffen für die Amtszeit von 2019 bis 2023 werden in Alsdorf gesucht

Alsdorf

Alsdorf. Da die Amtszeit der derzeit tätigen Schöffen am 31.12.2018 abläuft, stehen Neuwahlen für die Geschäftsjahre 2019 bis 2023 an. Im ersten Halbjahr 2018 werden bundesweit Schöffen und Jugendschöffen für die Amtszeit von 2019 bis 2023 gewählt. Gesucht werden in der Stadt Alsdorf insgesamt 102 Frauen und Männer, die am Amtsgericht Aachen und Landgericht Aachen als Vertreter des Volkes an der Rechtsprechung in Strafsachen teilnehmen. Der Rat schlägt doppelt so viele Kandidaten vor, wie an Schöffen bzw. Jugendschöffen benötigt werden. Aus diesen Vorschlägen wählt der Schöffenwahlausschuss beim Amtsgericht in der zweiten Jahreshälfte 2018 die Haupt- und Hilfsschöffen.

  • mehr... (3058 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 1667 mal gelesen

Das Alsdorfer Weihnachtsfest: Einsame und bedürftige Alsdorfer treffen sich

Alsdorf

Alsdorf. Einsam, bedürftig, wohnungslos – leider gibt es viele Menschen, die am Heiligabend nicht wissen, wohin. In Alsdorf haben sie viele Jahre eine Anlaufstelle gefunden, die  durch Nicole Koch und ein Team von ehrenamtlichen Helfern organisiert wurde. Und sie werden dies auch weiterhin finden, auch wenn Nicole Koch das Zepter nun nach vielen Jahren  aus der Hand geben wird. Als Bürgermeister und Vorsitzender des DRK Ortsverbandes Alsdorf dankt Alfred Sonders Nicole Koch, ihrer Familie und allen Helfern sehr herzlich. „Ein toller Einsatz über zwei Jahrzehnte!"

  • mehr... (1007 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 3486 mal gelesen

Fünf Erzieherinnen haben „Papilio"-Zertifikate"

Alsdorf

Alsdorf. Das Präventionsprogramm „Papilio-3 bis 6" unterstützt Erzieher und Eltern dabei, sozial-emotionalen Kompetenzen von Kindern zu stärken. Mit dem Programm legen die Erzieherinnen spielerisch den Grundstein für eine gesunde Entwicklung und wappnen die Kinder gegen Sucht und Gewalt. Im städtischen Familienzentrum Florianstraße haben jetzt die pädagogischen Fachkräfte Christine Richter, Kathrin Worm, Sabine Quadflieg, Daniela Obringer und Anne-Kathrin Billmann nach ihrer zweijährigen Fortbildung die  Papilio-Zertifikate erhalten. Zu den ersten Gratulanten gehörte Ruth Classen, Fachberatung für Kindertageseinrichtungen der Stadt Alsdorf.

Foto (Quelle: apa) 

Qualifiziert als „Papilio-Erzieher": Kathrin Worm, Daniela Obringer, Sabine Quadflieg und Christine Richter (ab 2.v.l.) haben ihre Zertifikate erhalten. Dazu gratulierten Ruth Classen (l.), Fachberatung für Kindertageseinrichtungen der Stadt Alsdorf, und die Leiterin des städtischen Familienzentrums Florianstraße, Gerda Backes.

  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 853 mal gelesen

Schließung der Alsdorfer Bücherei während der Weihnachtsferien

Alsdorf

Alsdorf. Die Stadtbücherei in der Stadthalle Alsdorf schließt ihre Pforten von Mittwoch, 27. Dezember, bis einschließlich Samstag, 30. Dezember. Sie öffnet wieder am Dienstag, 2. Januar.

  • mehr... (483 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 421 mal gelesen

Fußballteam des Integrationsrates der Stadt Alsdorf kickt erfolgreich bei Hallen

Alsdorf

Alsdorf. Für das Siegerpodest hat es am Ende nicht ganz gereicht. Aber immerhin für den vierten Platz in einer hart umkämpften Turnierrunde mit zehn teilnehmenden Mannschaften. Beim 9. Freundschaftsturnier für Fußball-Freizeitmannschaften, das der Deutsch-Türkische Kultur- und Sportverein am Grenzweg in der Sporthalle am Berufskolleg ausgerichtet hatte, ist auch eine Mannschaft des Integrationsrates der Stadt Alsdorf an den Start gegangen.

Foto (Quelle: apa)  / Angefeuert auch von Alsdorfs Stellvertretendem Bürgermeister Friedhelm Krämer (hinten, 3.v.l.). Das Team im Trikot des Integrationsrates landete beim großen Fußball-Hallenturnier im Berufskolleg auf einem respektablen vierten Platz.

  • mehr... (60 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 1542 mal gelesen

Schwimmkurse im Luisenbad jetzt auch online buchen

Alsdorf

Alsdorf. Wer sein Kind für einen Schwimmkurs im Alsdorfer Luisenbad anmelden möchte, kann dies ab sofort auch online erledigen. Über die städtische Homepage erreicht man unter www.alsdorf.de die Seite des Luisenbads. Dort den gewünschten Kurs aussuchen und das Anmeldeformular ausfüllen - nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Teilnehmer eine Bestätigung.


544 Artikel (91 Seiten, 6 Artikel pro Seite)