Lebendiges Aachen

Home » News

Artikel zum Thema: Würselen



  • mehr... (691 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 339 mal gelesen

Bedarf an Kleider- und Sachspenden im Helleter Feldchen gedeckt

Würselen

Würselen (psw). Seit September 2015 sind zahlreiche Menschen, die aus ihrer Heimat geflüchtet und nach Deutschland gekommen sind, von der Bezirksregierung nach Würselen zugewiesen worden. Der bundesweite enorme Anstieg der Asylbewerberzahl spiegelt sich bis heute auf kommunaler Ebene wieder. In Würselen musste zur kurzfristigen Unterbringung der Männer, Frauen und Kinder neben städtischen Unterkünften auch auf Privatwohnungen und Hotelzimmer zurückgegriffen werden.

  • mehr... (1715 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 1240 mal gelesen

Vier neue Brandmeisteranwärter verpflichtet

Würselen

Würselen (psw). Gleich vier neue Brandmeisteranwärter verpflichtete Bürgermeister Arno Nelles im Rathaus der Stadt Würselen auf dem Morlaixplatz, berief sie damit in das Beamtenverhältnis auf Widerruf und nahm sie in den hauptamtlichen Dienst der Feuerwehr der Stadt Würselen. Beginnend mit dem 1. April starten Marvin Bahnsen, Norbert Kurthen, Florian Schürmann und Stefan Winands damit ihre neue berufliche Laufbahn und Ausbildung zum Feuerwehrbeamten. Nachdem sie zuvor schon in verschiedenen Ausbildungsberufen und Unternehmen tätig waren, hatten sie sich im vergangenen Jahr im Auswahlverfahren für die Neueinstellung von Feuerwehrbeamten bei der Stadt Würselen erfolgreich durchgesetzt, so dass sie der Verwaltungschef nun freudig in die Reihen der Mitarbeiter der Stadt Würselen aufnehmen konnte.

Foto: Pressestelle Stadt Würselen

  • mehr... (696 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 1457 mal gelesen

Zwei Mal 25 Jahre im öffentlichen Dienst tätig

Würselen

Würselen (psw). Auf ihr jeweiliges 25-Jähriges Dienstjubiläum im öffentlichen Dienst und gleichzeitig bei der Stadt Würselen konnten Heidi Hegi und Helmut Heinen zurückblicken, denen Bürgermeister Arno Nelles im Rathaus gratulierte und dankte. Die 59-Jährige Heidi Hegi, Mutter eines Kindes, begann am 15. März 1991 als städtische Arbeiterin ihren Dienst im Bereich des Grünflächenamtes der Stadt Würselen. 1993 wechselte sie zur Wertstoffentsorgung, machte 1995 ihre Werkprüfung zur Hilfsgärtnerin und wurde von 1997 bis 2007 wieder im Grünflächenamt eingesetzt. Seit Januar 2007 ist Heidi Hegi am Informationsstand im Rathaus auf dem Morlaixplatz im unmittelbaren Kundengeschäft eingesetzt.

Foto: Pressestelle Stadt Würselen / v.l.n.r.: Helmut Heinen, Heidi Hegi, Bürgermeister Arno Nelles

  • mehr... (412 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 438 mal gelesen

Verkehrsumleitungen im Bereich Sebastianusstraße, Oppener Straße erforderlich

Würselen

Würselen (psw). Aufgrund kurzfristig terminierter Tiefbauarbeiten zur Erstellung von Kanalhausanschlüssen im Bereich der Sebastianusstraße, Oppener Straße sind ab dem 21. März Verkehrsumleitungen in Richtung Innenstadt erforderlich, die die Verkehrsbehörde der Stadt Würselen angeordnet hat.
Am Montag, 21. März, wird die Oppener Straße, ab Höhe Ringstraße, bis Kreisverkehr für den Verkehr Richtung Zentrum gesperrt. Die Umleitung erfolgt ab dann über die Ringstraße.

  • mehr... (430 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 503 mal gelesen

Jubiläumsausgabe erscheint heute: 50. „Os Wöschele“

Würselen

Würselen (psw). Am heutigen Mittwoch erscheint die 50. Ausgabe des Stadtmagazins „Os Wöschele“, das vierteljährlich von der Pressestelle der Stadt Würselen in Zusammenarbeit mit dem Super Sonntag Verlag herausgegeben. In 13 Jahren und 49 Ausgaben gab es viel zu berichten über Persönlichkeiten, Vereine, herausragende Leistungen und interessante Geschichten, manchmal lustig, manchmal ernst – aber immer aus Würselen, mit Würselenern für Würselener und Würselen-Fans. In der 50. Ausgabe hat sich das Redaktionsteam ausnahmsweise mal nicht den üblichen Themen gewidmet, sondern vielmehr dem Stadtmagazin selber, welche Arbeitsschritte notwendig sind und vor allem welche Menschen dahinter stehen.

  • mehr... (2932 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 799 mal gelesen

„Efeubewuchs ist keine Gefahr für die Eiche In der Dell“

Würselen

Würselen (psw). „Efeu an Bäumen schadet dem Baum grundsätzlich nicht“, so Heinz-Gerd Groten vom Fachdienst Kommunale Dienstleistungsbetriebe Würselen, der damit sämtlichen Gerüchten rund um den „Efeu-Tod“ entgegenwirken möchte. Dies belegen auch langjährige Studien anerkannter Baumsachverständiger. Während einzelne Autoren vor Gefahren für die Bäume warnen, dass Efeu beispielsweise die Bäume parasitiert und ihnen das Wasser nimmt, wird das Thema Efeubewuchs in den meisten Schriften aus dem Bereich Baumschutz, Baumkontrolle und Baumpflege meist gar nicht als mögliches Problem erwähnt oder bleibt sogar gänzlich unerwähnt.

Foto: (c) Pressestelle Stadt Würselen


1107 Artikel (185 Seiten, 6 Artikel pro Seite)