Lebendiges Aachen

Künstlerin Sandra Ganser

Sandra Ganser arbeitet an der Schnittstelle von Kunst, Natur und Gestaltung. Ihre Werke entstehen aus heimischen Naturmaterialien und laden dazu ein, Wildheit, Sinnlichkeit und Vielfalt neu zu entdecken. Leise, kraftvoll und wandelbar setzen sie Gegenimpulse zur Uniformität und Technisierung unserer Zeit.

<<< Weiterlesen <<<

<<< Zu den Kunstwerken <<<

Neuigkeiten

07.08.2025

new Europaplatz: Bauarbeiten sind beendet, der Brunnen sprudelt wieder

Die Bauarbeiten der Stadt am Europaplatz sind in dieser Woche weitgehend abgeschlossen worden. Der Verkehr auf dem Platz kreist wieder in fast allen Richtungen. Nur noch die Zu- und Abfahrt der A 544 ist gesperrt. Überdies wurde der Brunnen mit seinem imposanten Wasserspiel wieder in Betrieb genommen.
07.08.2025

new Spielplatz wurde wegen anhaltender Vandalismusschäden abgebaut

Wegen anhaltender Vandalismusschäden musste der Spielplatz Starenweg abgebaut werden. Eine umfassende Bestandsanalyse zu den Spielplätzen in allen Quartieren ist aktuell in Arbeit, die Stadtverwaltung informiert dazu auf wuerselen.de.
07.08.2025

new Neue Ansätze zur Behandlung von Netzhauterkrankungen

Forschungsteam ebnet Weg für neue Ansätze zur Behandlung von Netzhauterkrankungen. Die Ergebnisse wurden nun in der Fachzeitschrift Advanced Science veröffentlicht.
07.08.2025

new Personalmangel: Freibad erneut mit eingeschränkten Öffnungszeiten

Im Freibad Hangeweiher müssen wegen des anhaltenden Personalmangels die Öffnungszeiten am Donnerstag, 7. August, und am Freitag, 8. August, leider erneut eingeschränkt werden. An beiden Tagen ist das Freibad von 10 bis 19.30 Uhr geöffnet. Der Kassenschluss ist um 18.30 Uhr.
07.08.2025

new Mascha Unterlehberg liest beim Literarischen Sommer in Aachen

Zwei Mädchen. Eine Schwesternschaft. Und eine Welt, die zu klein ist für all ihre Wut. Als Jara auf Anto trifft, beginnt eine intensive Verbindung: Sie teilen Cherry Cola, Gewaltfantasien – und den Wunsch, nicht länger still zu bleiben. Doch mit der Kontrolle entgleitet auch die Unschuld.
07.08.2025

new Gemeinsam gegen Wohnungslosigkeit – „Tag der Wohnungslosen" 2025 in Aachen

Am 11. September findet der internationale „Tag der Wohnungslosen" statt. Ein Tag, der aufmerksam machen möchte auf das Schicksal vieler Menschen, die ohne ein Zuhause leben müssen – und der dazu motivieren soll, diese soziale Herausforderung gemeinsam zu lösen.
07.08.2025

new Mies-van-der-Rohe-Schule freut sich über Möbelspende der Trianel GmbH

StädteRegion Aachen. „Was machen wir mit den alten Möbeln, die sind doch noch ziemlich gut erhalten?" Auf diese Frage hat das Office-Management-Team um Trianel-Geschäftsführer Sven Becker eine ausgezeichnete Antwort gefunden und die Schulverwaltung der StädteRegion Aachen angerufen.
05.08.2025

new Aktualisierter Mietspiegel ab sofort verfügbar!

Die Stadt Geilenkirchen hat ihren Mietspiegel aktualisiert. Auch wenn die Stadt gesetzlich nicht zur Erstellung eines Mietspiegels verpflichtet ist, dient dieser seit Jahren als wichtige Orientierungshilfe für Mieterinnen, Mieter und Vermietende. 
05.08.2025

new „Mobile Spiele-Box": Mitmachaktion bringt Spiel, Spaß und Bewegung

Wenn die Innenstadt zur Spielfläche wird: Am Samstag, 9. August, lädt das Citymanagement der Stadt Aachen von 11 bis 17 Uhr zur Aktion „Mobile Spiele-Box – spielt und macht mit!" ein. Die Mitmachaktion richtet sich insbesondere an Kinder, Jugendliche, Familien und Passant*innen. 
05.08.2025

new Genau hingeschaut: Bestandsanalyse der Spielplätze im Stadtgebiet

Ein Planungsbüro beschäftigt sich mit den Spielplätzen im Stadtgebiet. Insbesondere werden Verteilung, Ausstattung und Zustand betrachtet. Konkrete Handlungsempfehlungen und Kostenschätzungen liefern die Grundlage für weitere Planungen und Investitionen.

Aachen von A-Z: Wissenswertes rund um Aachen

  • Aachen von A-Z

    Über Leben, Liebe, Macht und Intrigen - Was ihr wollt in der Theaterschule Aachen

    11673-was_ihr_wollt4_mid.jpgDie Tradition  des  Absolventen-Stücks ist lang an der Theaterschule Aachen wie gleichbleibend spannend – und die hohe Qualität vergangener Aufführungen versetzt auch das Publikum bei der diesjährigen Aufführung wieder in Theaterlaune. Mit „Was ihr ...

  • Aachen von A-Z

    Müschpark Aachen

    19157-mueschpark-lousberg_7_mid.jpgDieser Park ist rund 14 Hektar  groß und liegt  unmittelbar am nördlichen Fuße des Lousbergs in Aachen. Erstmals erwähnt wurde er um 1805, angelegt war er seinerzeit in Form eines Englischen Gartens in Verbindung mit Landwirtschaft. Der Müschpark verdankt seinen ...

  • Aachen von A-Z

    Aachen

    10678-aachen_thumb.jpgDie Stadt Aachen, in der Aachener Mundart auch Oche genannt, hat eine lange Tradition, die bis zurück in die Jungsteinzeit führt.  Das Heranwachsen zu einer Stadt, hat sie wohl Karl dem Großen zu verdanken, dem einer Sage nach bei einer Jagd durch den Aachener Talkessel, die Idee ...

  • Aachen von A-Z

    Ausstellung Schmelztiegel

    Schmelztiegel2.jpgSchmelztiegel - Symbiose zwischen Industrie und Kunst Die Ausstellung „Schmelztiegel“ im Industriemuseum Stolberg kann der Besucher auf ganz besondere Weise entdecken. Die Kuratoren Gerda Zuleger und Prof. Dr. H.W. Menges Spell füllen die gesamten Ausstellungsräume des Museums ...

  • Aachen von A-Z

    Krönungsstadt - Krönungssaal

    Im Mittelalter wurde Aachen zur Krönungsstadt: Immerhin 32 deutsche Könige wurden im Mittelalter von 936 bis 1531 in der Aachener Marienkirche (=Dom) gekrönt. Das anschließende Krönungsmahl fand in der karonlingischen Krönungsaula, dem heutigen Krönungssaal des ...

  • Aachen von A-Z

    Fotoausstellung - AUGEN AUF!

    AUGEN_AUF_AACHEN74.jpgIn diesem Sommer waren wir von STARRING Aachen auf gemeinsamen Fotospaziergängen mit Geflüchteten und Studierenden in Aachen unterwegs. In unserem Projekt „Foto Dialoge“ geht es vor allem darum Alt- und Neu-Aachener zusammenzubringen und gemeinsam die verborgenen Winkel Aachens zu ...