Lebendiges Aachen

Home » News

Artikel zum Thema: Herzogenrath



  • mehr... (42 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 487 mal gelesen

Information zum Hallenbad Kohlscheid

Herzogenrath

Die laufenden notwendigen und erweiterten Untersuchungen im Hallenbad Kohlscheid in der Zellerstraße haben zur Folge, dass das Bad, entgegen dem bisherigen Vorhaben, bis auf Weiteres geschlossen bleiben muss. Es wird davon ausgegangen, dass die laufenden Untersuchungen nicht vor Ende des Jahres abgeschlossen werden können.

  • mehr... (1731 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 557 mal gelesen

Wahl der Mitglieder des Seniorenbeirates in der Stadt Herzogenrath

Herzogenrath

Alle Seniorinnen und Senioren sind herzlich zu einer Teilnahme an der Wahl aufgerufen.

Der Rat der Stadt Herzogenrath hat in seiner Sitzung am 16.09.2014 auf Empfehlung des Seniorenbeirates der Stadt Herzogenrath beschlossen, die Neuwahl des Seniorenbeirates für die Wahlzeit 2014/2020 in der Zeit vom 28.10. – 30.10.2014 in drei Stadtteilversammlungen durchzuführen. Der Seniorenbeirat vertritt die Interessen der Seniorinnen und Senioren in der Stadt Herzogenrath. Hierzu trifft sich der Seniorenbeirat mindestens viermal im Jahr, um über Maßnahmen und Ziele zu beraten und dafür zu sorgen, dass die berechtigten Anliegen der „Älteren“  bei der Beschlussfassung durch die poltischen Gremien Berücksichtigung finden. Weiterhin werden durch den Seniorenbeirat unterschiedliche Initiativen zur gesellschaftlichen Integration älterer Menschen geplant und umgesetzt. Hierzu tragen insbesondere vielfältige Angebote in den Bereichen Kultur/ Weiterbildung und Freizeit/ Sport im Interesse der älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger bei. Die Förderung von Kommunikation und Zusammenarbeit mit allen Generationen steht dabei immer im Vordergrund.

Weiterhin stehen die Mitglieder des Seniorenbeirates jeweils donnerstags vormittags im Rathaus für persönliche Beratungsgespräche rund um das Thema „Senioren“ zur Verfügung. Der Seniorenbeirat arbeitet ehrenamtlich, unabhängig, partei- und verbandspolitisch neutral und ist konfessionell nicht gebunden. Das Wahlverfahren sieht vor, dass die Mitglieder des Seniorenbeirates in den nachfolgend aufgeführten Stadtteilversammlungen gewählt werden:

  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 481 mal gelesen

Abenteuerspielplatz „Broichbachtal“ vorübergehend geschlossen

Herzogenrath

Aus organisatorischen Gründen bleibt der Abenteuerspielplatz „Broichbachtal“ in Herzogenrath in dieser Woche geschlossen.

Die Verwaltung bittet um Verständnis.

Bei Rückfragen: Bereich Jugend, Oliver Krings, Tel.: 02406/83-547

  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 576 mal gelesen

Vollsperrung der Amstelbachstraße (L259)

Herzogenrath

Durch erforderliche Tiefbauarbeiten zur Neuverlegung von Kabel und Rohranlagen der Firma Telekom im Bereich Kohlscheid Bank muss die Amstelbachstraße (L259) für den Kraftfahrzeugverkehr von Montag den 06.10. bis voraussichtlich den darauf folgenden Montag 13.10.2014 voll gesperrt werden. Hiervon betroffen ist der Straßenabschnitt zwischen Amstelbachstraße Hausnummer 37 bis zum Einmündungsbereich Haus-Heyden-Straße. Von Aachener Seite ist von der Einmündung Horbacher Straße/Forsterheider Straße und von Herzogenrather Seite von der Kreuzung Roermonder Straße/Banker Straße eine entsprechende Umleitungbeschilderung über Aachen-Richterich ausgewiesen. Der Kreuzungsbereich Amstelbachstraße/Haus-Heyden-Straße bleibt im Zuge der Fahrbeziehung über die Haus-Heyden-Straße offen. Beim Linienbusverkehr sind die entsprechenden Aushänge an den Haltestellen zu beachten.

  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 458 mal gelesen

Information des offenen Treffs für Seniorinnen und Senioren „Café Op d´r Scheet“

Herzogenrath

In den Herbstferien findet am Dienstag, dem 14.10.14, im Café Op d´r Scheet“ im Jugendtreff im Bürgerhaus, Oststraße/Ecke Hoheneichstraße in Herzogenrath-Kohlscheid kein Treffen statt.Das nächste Treffen findet nach den Ferien am Dienstag, dem 28.10.2014, statt.

Alle interessierten Seniorinnen und Senioren sind hierzu herzlich eingeladen.

  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 552 mal gelesen

Hunde bitte anleinen!

Herzogenrath

Bereits im Frühjahr hat Bürgermeister Christoph von den Driesch darauf hingewiesen und an die Hundehalter appelliert, ihre Hunde in Wald- und Feldgemarkungen nicht ohne Leine laufen zu lassen. Er nimmt ein erneutes Reißen einer Ricke am 07.09.2014 im Feld hinter Am Laesberg zum Anlass alle Hundehalter zu bitten, Ihre Tiere anzuleinen. Es ist mittlerweile ein Problem in allen Herzogenrather Revieren, dass freilaufende Hunde Rehwild hetzen, und das nicht nur im Frühjahr zur Brut- und Setzzeit, sondern das ganze Jahr über.


1133 Artikel (189 Seiten, 6 Artikel pro Seite)